Ich kenne Mathtype, das ist ein Plugin für Word und sehr gut wie ich finde! Ea kann viel, ist aber soweit ich weiss nicht gratis.
Hast du zufällig Win 7? Da scheint es wohl bei einigen kleinere Probleme zu geben. Habe im Netz diesen Thread gefunden wo mehrere Lösungsansätze gegeben werden, vielleicht hilft dir das weiter. http://www.tomshardware.de/foren/239928-19-problem-verbinden-s8000-samsung
Probier mal folgendes und gib im Hauptmenü " motorace " ein, dadurch sollten alle Bikes und Strecken freigeschaltet werden,also auch deine angesprochene. Sag mal Bescheid obs geklappt hat.
Ich mach es mir mal einfach und zitiere:
"..FLTK (Abk. Fast Light ToolKit, gespr.: „fulltick“) ist ein von Bill Spitzak entwickeltes GUI-Toolkit für 3D-Grafikprogrammierung und enthält eine OpenGL-Anbindung.
FLTK ermöglicht es Programme zu erstellen, die, wenn sie auf dem entsprechenden Betriebssystem kompiliert wurden, überall gleich aussehen und funktionieren. FLTK ist freie Software und enthält einen eigenen GUI-Designer fluid (Abk. FLTK User Interface Designer)
Im Gegensatz zu Bibliotheken wie Qt und wxWidgets stellt FLTK ausschließlich Userinterface-Funktionalität zur Verfügung. Dies ist der Grund dafür, dass FLTK so kompakt ist und üblicherweise statisch in Applikationen gelinkt wird, was von der erweiterten LGPL-Lizenz von FLTK erlaubt wird...."
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/FLTK
Hi, also du hast NoScript als Erweiterung für Firefox richtig? Dann sollte es ohne Probleme möglich sein diese Erweiterung im FireFox Browser unter unter extras > add ons > noscript > deinstallieren wieder zu entfernen. Bitte probiere dies aus und melde dich noch mal wenn es auf diesem, vorgesehenem Wege nicht funktioniert. (Habe es gerade bei mir probiert, und so würde es einwandfrei zu entfernen gehen).
Ich kann hier Geräte von Samsung uneingeschränkt empfehlen, 4 Geräte in Familen und Freundeskreis laufen seit Jahren ohne Probleme, bei einem Ging das Board kurz nach der Garantiezeit kaputt. Samsung hat es auf Kulanz trotzdem getauscht, was mich vom Service wirklich überzeugt hat. Beim nächsten Kauf werd ich auf jeden Fall Samsung Geräte näher anschauen, zur zeit nutze ich noch ein Lenovo, allerdings auch bisher ohne Probleme. (seit 7 Monaten)
Wichtig ist dass du dir die genaue Anleitung vom Hersteller durchliest. Außerdem würd ich empfehlen Update Dateien immer auf der Hersteller Seite herunter zu laden, nicht irgendwo bei Google gefundene Links. Wenn du alles so machst wie der Hersteller empfiehlt sollte es nicht zu Problemen kommen.
Ich denke mit NetObjects Fusion kannst du nicht viel falsch machen. Ich habe es selber auch genutzt und was soweit angetan. Du kannst dir auch zum testen mal NetObjects Fusion Essentials herunterladen, das ist quasi die kostenfreie Lightversion dieses Programms. Aber auch Dreamweaver ist ein exzellentes Webdesignprogramm, aber natürlich auch recht hochpreisig.