Die notwendigen Treiber sollten während der Installation schon geladen worden sein. Ich tippe eher darauf, dass etwas mit der FN Taste an sich nicht in Ordnung ist. Ein Ausbau der Taste wäre möglich, evlt. ist einfach nur ein bisschen Schmutz darunter. Wenn garnichts hilft, würde ich eine neue Tastatur kaufen (oder auch gebraucht bei ebay suchen). Den WLAN Adapter kann man ja manuell aktivieren, bis die Taste wieder funktioniert.
Du musst in den Einstellungen des Mikrofons schauen, ob du nicht einige Punkte aktivieren kannst, die z.B. einen sogenannten "Direktmodus" - diverse Effekte könnten auch helfen, wie z.B. Rauschunterdrückung. Dann noch, dass das Mikrofon auf maximale Lautstärke ist; evtl. hast du auch die Möglichkeit einen "Boost" zu aktivieren, der erhöht dann noch einmal die Lautstärke. Im Mixer (Lautsprecher) solltest du auch prüfen, ob das Mikrofon nicht zu leise eingestellt ist, dort den Regler nach oben ziehen. Vielleicht noch allgemein die komplette Systemlautstärke höher stellen.
Ja das geht recht einfach. Hier auf CF gibt es auch ein Video dazu:
http://www.computerfrage.net/video/personas-fuer-firefox-erstellen
Zunächst einmal könntest du versuchen, das Programm mit dem Revo Uninstaller zu deinstallieren:
http://www.chip.de/downloads/Revo-Uninstaller_27291156.html
Falls das auch nichts bringen sollte, dann kannst du ein Tool wie z.B. den CCleaner benutzen, um die Einträge im Autostart zu verändern und das Programm dort aus der Liste der mit dem System startenden Programme zu entfernen. So einen Eintrag kann man auch mit Windows Bordmitteln löschen, wie das geht, weiss ich leider nicht.
Dazu gehst du in die Einstellungen und klickst dann bei Allgemein-Standardeinstellungen auf Moduloptionen und kommst dann eigentlich in die selben Einstellungen wie bei Firefox (weil du ja die Gecko Engine nutzt) - dort gehst du dann auf den Menüpunkt "Datenschutz" und kannst alles nach deinen Wünschen einstellen, u.a. kannst du dort die Chronik und die Cookies löschen. Bei dem Punkt "Chronik" kann man noch auf die eigenen Einstellungen dazu gehen und dort auch den Cache leeren lassen.
Extra Einstellungen dafür gibt es, so wie ich das weiss, bei Tweetdeck nicht. Du könntest also erst einmal schauen, ob das Video an sich auf der Twitvid Seite überhaupt Ton hat! Falls das der Fall ist - es kann ja immer wieder einmal Fehler, z.B. bei der Codierung geben - dann müsstest du evtl. nach einem Update für deine Tweetdeck Version schauen. Kann sein, dass das ein bekannter Fehler ist, der mit einer aktuelleren Version bereits behoben wurde.
Folgende Website wäre da zu empfehlen:
http://welcome.hp.com/country/de/de/support.html
Modell eingeben, oder aus der Liste aussuchen.
High Definition Audio könnte von Realtek stammen. Probier einmal die Treiber auf deren Seite: http://www.realtek.com.tw/Downloads/
Dort dann High Definition Audio Codecs (Software) auswählen.
Für diese Webcam gibt es anscheinend keine Treiber für Windows 7. Du musst dir wohl eine neue Cam kaufen. Das selbe hatte ich mit einem älteren Modell. Ab Vista gab es einfach keine Treiber mehr dazu.
Bei YouTube geht das recht einfach: Du loggst dich ein, gehst auf deinen Benutzernamen und lässt dir in dem Menü deine Video anzeigen. Neben jedem Video gibt es den Punkt Insight. Wenn du auf den Button daneben klickst, erscheint ein weiteres Menü, dort wählst du aus: MP4 herunterladen. Bei Picasa müsstest du dich auch einloggen, dann in den Ordner gehen, in dem die Videos sind. Oben in der Menüleiste gibt es einen Punkt Herunterladen - dort kannst du die Uploads wieder zu deinem Picasa herunterladen.
Wenn du das Konto nochmal anlegst, kannst du nicht IMAP, sondern POP3 also Kontoart verwenden, dann werden alle Mails komplett heruntergeladen und du kannst sie dann auch komplett und endgültig löschen.
Vielleicht musst du die Chipsatztreiber bei XP Professional aktualisieren, oder aber die Formatierung an sich beisst sich mit dem System. Wenn noch keine Daten darauf sind, könntest du sie in dem jeweils anderen Format formatieren - also entweder FAT32 oder NTFS.
Ich will mir ein neues Mainboard und einen neuen Prozessor kaufen, dann wäre ich erstmal zufrieden. Alles andere kann warten. Zum dem gehört u.a. ein neues Smartphone und eine Multimediafestplatte. Und übernächstes Jahr vielleicht einen Mac :)
Wenn die Grafikkarte nicht von Haus aus mit dem Onboard-Sound verbunden ist, dann geht das garnicht. Dann musst du ein extra Audiokabel benutzen, um auch den Ton zu übertragen. Wenn die Vorschläge von HardwareFreak und TheMan nichts bringen, dann wirst du wohl so ein extra Audiokabel brauchen.
Hier findest du 10 Alternativen zu der Profi Software Adobe Photoshop:
http://www.geldkrieg.de/archives/10-kostenlose-photoshop-alternativen/
Mein Favorit ist Gimp, aber es gibt auch einfachere Programme...
Geht den der Sound an deinem Laptop, wenn du keine Kopfhörer ansteckst? Dann liegt es nahe, dass etwas mit den Kopfhörern nicht in Ordnung ist, denn normalerweise erkennt ein Laptop, wenn K.hörer angesteckt werden und welchselt dann in diesen Modus. Probiere als erstes, ob die K.hörer wo anders funktionieren. Es kann natürlich auch sein, dass ein Wackelkontakt an der Buchse besteht. Oder, du musst in der Systemsteuerung, bei Audio erst einmal festlegen, dass Kopfhörer überhaupt genutzt werden.
Die Anordnung an sich kann man, so wie du es dir vorstellst, nicht ändern. Höchstens die allgemeine Position der einzelnen Bereiche (also z.B. oben - unten - rechts - links) - dazu geht man auf Ansicht - Symbolleisten - Anpassen...
Du kannst erstmal eine neue transparente Ebene hinzufügen, dort eine Auswahl machen und diese dann schwarz einfärben. Das wäre die einfachste Möglichkeit.
Das andere mit dem Verpixeln geht so ähnlich, nur ohne neue Ebene, da wählst du den Bereich den du verpixeln möchtest aus, gehst dann auf Filter, dann auf Weichzeichnen und dort den Punkt Verpixeln wählen.
Geh doch einmal auf die offizielle Adobe Seite und lade dort den Flash Player einmal herunter:
http://get.adobe.com/de/flashplayer/
Evtl. war der angebotene Download schon veraltet.
Das kannst du mit XMedia Recode machen, als Ausgabedatei wählst du aus der Liste "Apple (iPod) mp4":
http://www.chip.de/downloads/XMedia-Recode_30516491.html
Das ebenfalls kostenlose Pendant dazu, SUPER 2010 könnte das womöglich auch, aber ich bin mir nicht sicher, ob es m4v-Dateien verarbeiten kann.