Das sich die Emails nicht abrufen lassen wird tendenziell nur ein vorübergehendes Problem sein. Am besten einen anderen Browser ausprobieren oder einfach ein bisschen warten. Dann sollte es wieder gehen. Der Link von Dir sieht jetzt nicht unseriös aus, da er die offizielle T-Online Domain (t-online.de) hat.

...zur Antwort

Ich würde die Tastatur in den Laden zurückbringen, bzw. mal das Gerät bei einem Freund oder Bekannten ausprobieren. Die Tastatur wird normalerweise auf modernen Rechnern ohne Probleme erkannt, und Treiber muss man auch nicht installieren.

...zur Antwort

Du hast bei Amazon sowie bei Ebay ein Rückgaberecht, wenn es sich um einen gewerblichen Händler handelt und das sollte bei neuen Handys der Fall sein. Darum würde ich an Deiner Stelle Ebay nehmen, weil es günstiger ist.

...zur Antwort

Es gibt jetzt zum Glück mittlerweile einen funktionierenden Bluetooth Headset Stack für Raspberry, den Du konfigurieren kannst. Welche Pakete man benötigt mit Anleitungen findest Du hier, einfach den Code übernehmen.

http://www.blackv.tk/projects/retropi/raspberry-pi-a2dp-audio-sink/

...zur Antwort

Das ist schon die IP Adresse. Der Server hat diese Adresse und damit auch die korrekte Seite für den Browser angezeigt wird, muß in der Anfrage an den Server der header mit der Domain, also in Deinem Falle www.arnoldinum.de mitgesendet werden. Das macht man, damit man mit einer festen IP Adresse einen Server betreiben kann, der wiederum mehrere hundert Domains verwalten kann.

...zur Antwort

Wimdu.de ist super dafür.

...zur Antwort

Schau mal hier http://www.intel.de/ Da gibt es eine Auflistung, bei der steht "Intel inside" Produkte: - Notebooks - Desktop PCs - Server - Smart-TV

...zur Antwort

Kommt drauf an, wenn es eine kleine private Homepage ist, z.B. ein Blog, dann würde ich das einfach mit einem Webpack machen, d.h. nur eine Domain, Email und ein paar Skripte in PHP zum laufen bringen für ca. 5€ im Monat. Da wäre ein Server nur "Overkill". Wenn Du allerdings etwas ganz großes aufstetzen willst mit mehreren Leuten, dann empfiehlt sich ein eigener Server, aber die Wartung von so etwas ist sehr zeitraubend. Geht halt nur mit mehreren.

...zur Antwort

Jaein, normalerweise hat die Elektrik bzw. der Laptop einen Überspannungsschutz. Allerdings kann natürlich immer etwas schiefgehen, trotzdem kann im Haus nicht soviel passieren, da Dein Laptop ja nicht eine große Antenne hat, die draußen angeschlossen ist.

...zur Antwort

Das geht nur ab und zu. Ich verstehe es selber nicht, aber Du bist nicht der einzige mit dem Problem. Das scheint irgendwie ein Problem mit dem WLAN bei Connectify zu sein, hoffentlich wird das bald geupdatet.

...zur Antwort

Quicksilver wird jetzt von "Hobby"programmieren gewartet. Also keine Angst, das Programm ist immer noch aktuell.

...zur Antwort

580€, wenn Du es in England kaufst (Pfund in €) http://store.apple.com/uk/browse/home/shop_iphone/family/iphone Bei Deinem US-Preis hast Du die Mwst. vergessen, ja die gibt es auch in den USA, wird aber separat berechnet beim Checkout, weil die Bundesstaaten alle unterschiedliche Steuersätze haben.

...zur Antwort

Wenn Du einen Apple Mac hast, dann kannst Du AppCleaner benutzen, das kostet nix und ist super.

...zur Antwort

Du merkst als Ottonormalverbraucher sogar, ob 100Hz oder 200Hz (Monitore für Medizintechnik). Lass lieber die FInger vom vermeintlich günstigen Schnäppchen, es flackert einfach.

...zur Antwort