Hallo,
ich habe ein Problem.
Für einen Warenkorb wurde gewünscht, dass dieser sich zur Laufzeit her (also ohne Neuladen der Seite, was bei alleiniger Umsetzung mit PHP der Fall wäre) immer aktualisiert. Da es aber mehrere Seiten gibt in denen Produkte stehen, muss ein gewisser Wertanteil also immer gespeichert werden.
Ich habe ein JS Script gefunden (SimpleCard.js) das mir einen Warenkorb erstellt. Blöd ist für mich natürlich, dass ich von JS nicht mal Grundkenntnisse habe. (geschweige den Jquery)
Egal...
Meine Überlegung war folgende gewesen.
- Mittels PHP lasse ich alle Waren eines Menüs auswählen. (Bsp.: Spielwaren -> Spielzeuge sind Artikel)
- Mittels JavaScript sage ich, dass die Werte sich je + um 1 erhöhen sollen, bzw. (hier muss ich noch gucken) bei - um 1 mindern.
- Mittels JavaScript erscheint dies im "Warenkorb", der bei SimpleCard als Beispiel (abzüglich Design) vorhanden ist.
Soweit verstehe ich schon was ich vorhabe.
So nun der schwierige Teil.
Der Kunde hat im jeweiligen Menübereich (Bsp. Spielwaren) genug eingekauft. Im Warenkorb stehen die Artikel drin. Nun will ich bei Absenden fragen, ob er noch weitere Produkte haben will aus dem anderen Menübereich. Sowie er auf Ja drückt bzw. Nein öffnet sich natürlich eine neue Seite (auch in PHP).
Für diesen Seitenübergang muss und sollte ich natürlich wissen, was bereits im Warenkorb drin steht. Heißt irgendwo muss ich den Wert ja speichern und ggf. bearbeitbar lassen.
Mein Gedanke war nun der ggf. die "Endwerte" des Warenkorbs immer zu speichern in einer Variabe (Array bzw. besser noch Session) , bevor man auf die Neue Seite kommt. Nur weiß ich echt nicht wie es funktionieren könnte.
Kann mir jemand helfen?
Natürlich würde es mir auch helfen, wenn vielleicht sogar ein anderer Weg angegeben wird mit dem ich es schaffe einen Warenkorb zu haben, der sich immer aktualisiert, aber nicht die Seite insgesamt immer neu lädt. (Dadurch gäbe es nur Flackern?)
(Es soll bei Befühlten Warenkorb min 1 Artikel im header erscheinen, dass da die Waren drin sind und an der Rechten Seite der Standardweise aufgeklappte (aber auch schließbare) Warenkorb. Die Waren selbst sollten aber immer noch sichtbar sein und hinzu-/ abwählbar.
Ich hoffe wirklich, dass mir jemand helfen kann. Und nicht nur Antworten kommen wie ich sie bisher bei ähnlichen Fragen per Google fand auf Basis dessen der Fragesteller immer als zu dumm dargestellt wird, da PHP /JS unterschiedlich arbeiten.
Die meisten Fragesteller dürften es schon wissen, wollten aber sicherlich auch gewisse Werte zwischenspeichern.