Das Problem habe ich mit Chrome nicht, deshalb: schau einmal bei den Tools nach deinen Erweiterungen und deaktiviere erst einmal alle, dann teste es nochmal. Nach und nach kannst du dann die Erweiterungen wieder aktivieren (dazwischen immer wieder testen, ob es funktioniert). Wenn es nach der Aktivierung einer bestimmten Erweiterung wieder nicht funktioniert, wirst du wohl auf diese verzichten müssen.

...zur Antwort

Das geht so wie du dir das vorstellst garnicht. Wenn du auf den Button "Erweiterte Suche" klickst (direkt rechts neben dem Sucheingabefeld), dann kommt zwar eine Seite, auf der man diverse Parameter einstellen kann, aber so einen Filter kann man dort nicht anwenden lassen.

...zur Antwort

Beim Einrichten des Netzwerks hast du wohl einen kleinen Fehler gemacht. Dort kann man im 2. oder 3. Schritt angeben, ob ein Rechner eine direkte Verbindung zum Internet herstellt oder aber sich eine Verbindung teilt. Das klingt bei dir nach dem zweiten Weg, deshalb würde ich dir raten, das Netzwerk am zweiten Notebook erst einmal zu entfernen und dann erneut einzurichten - aber achte darauf, daß du angibst, daß das Notebook eine eigene Verbindung herstellt.

...zur Antwort

Falls es mit Tools wie z.B. CD Ex nicht funktionieren sollte, dann ist die CD entweder eine Multimedia CD oder eine geschützte CD, deren Inhalte sich nicht auf den PC speichern lassen. Solche CDs gibt es immernoch, obwohl sich ja das DRM (Digital Rights Management) etwas gelockert hat - im Vergleich zu vor 5 oder 10 Jahren.

...zur Antwort

Beim Speichern wird anscheinend mit dem falschen Format gespeichert, beim nächsten Mal also auf "Speichern unter" gehen und das Textformat des Programms wählen. Danach sollte es wieder funktionieren.

...zur Antwort

Bei den Druckereinstellungen musst du noch einmal nachschauen, ob du das richtige Format gewählt hast, dann noch das Fach an den Briefumschlag anpassen, dann müsste es wieder funktionieren. Also: Druckeroptionen --> Papier --> Auswahl treffen.

...zur Antwort

Dein Fernseher wird auf nur eine bestimmte Auflösung "geeicht" sein, alles andere wird verfälscht oder garnicht dargestellt. Deshalb solltest du weitaus geringere Auflösungen ausprobieren oder gleich im Handbuch vom TV-Gerät nachschauen, welche Auflösung unterstützt wird. Dann sollte es nicht zu solchen Problemen kommen.

...zur Antwort

Das Sidebar-Gadget ist mit eines der Feature, die bei der Lite Version schon vorhanden sind. Diese musst du also "nur noch" aktivieren. Da ich das Programm selber nicht mehr habe, kann ich dir nicht genau sagen, wo du das machen musst, aber ich tippe auf einen der Menüpunkte, evtl. unter "Ansicht" oder "Einstellungen".

Hier steht nochmal bei den zusätzlichen Funktionen, dass das Sidebar-Gadget mit an Bord ist:

http://www.toolsonweb.de/alle-rubriken/daemon-tools-lite

...zur Antwort

Das könnte ein "altersbedingtes Ableben" bedeuten, wenn denn das Notebook etwas älter wäre. Bei einem neueren Modell würde ich schauen, ob man das nicht reklamieren könnte. Falls du keine Garantie mehr hast wird dir nicht mehr viel übrig bleiben, als eine neue Tastatur zu bestellen/kaufen. Ich hatte das auch ein Mal, aber da hab ich dummerweise etwas über die Tastatur geschüttet. Du könntest diese aber auch entfernen und den Anschluss am Notebook an sich überprüfen, vielleicht hat sich da der Kontakt einfach nur gelockert (?).

...zur Antwort

Solange ein Clip bei YouTube erreichbar, also Online ist, kann man das machen - es ist also keine illegale Handlung. Welche Cips und welche Musik Online zu sein hat, darum muss sich YouTube selber kümmern. Meiner Meinung nach müsste das Ganze ein bisschen schärfer kontrolliert werden. Wie Avita richtig schreibt, ist es allerdings nur für die private Nutzung erlaubt - also sollten die Files nicht deinen PC verlassen.

...zur Antwort

Das Erste was du unbedingt machen solltest, wäre, wie hier schon erwähnt wurde, deine Bank anzurufen und den ebay Support zu kontaktieren. Es bleibt dir ja auch nichts anderes übrig, ausser, du hast lediglich nur eine Email bekommen, in der steht, dass beide Sachen gesperrt wurden. Dann solltest du zunächst nicht auf die Email reagieren und Links dort anklicken. Ich bekomme hin und wieder dubiose Emails, dass meine Kreditkarte gesperrt worden wäre und ich solle doch bitte einen Link anklicken, etc. Wenn man sich aber die Absenderadresse einmal genauer anschaut, kann man leicht erkennen, dass dies betrügerische Emails sind. Diese landen dann einfach im Junkordner. Falls du aber die Sperrung beim Login auf die Seiten gesehen hast, dann musst du zum Telefon greifen (Bank) und eine Email schicken (ebay). Wegen Schädlingen auf deinem Rechner würde ich neben AVG auch noch ein weiteres Programm, wie z.B. das kostenlose Avira AntiVir dein System scannen lassen. Nicht jedes Programm läuft 100&ig und daher sollte man sich absichern.

...zur Antwort

Freunde bekommen von mir CDs, für die sie nichts bezahlen müssen. Man sollte nur vorsichtig sein, und nicht zu viele CDs verschenken (von dem selben Interpreten), da es ja nach unserem Recht zwar erlaubt ist, private Kopien zu verteilen (an Freunde und Familienmitglieder), aber, so wie ich das noch weiß, nicht mehr als 7 Stück.

...zur Antwort

Die Liste "mit positiven Stimmen" wird automatisch angelegt, sobald man einmal ein Video positiv bewertet. Man kann diese Liste nachträglich nicht bearbeiten, also die Vergabe der positiven Punkte rückgängig machen. Man kann höchstens selber erstellte Playlists bearbeiten: dazu geht man in der Übersicht auf den Punkt ganz unten: Alle Playlists verwalten.

...zur Antwort

Meines Wissens nach geht das bei beiden Playern nicht - ich habe eben sämtliche Optionen durchklickt und bin nicht fündig geworden. Der einzige Player (den ich kenne), der so etwas ähnliches kann wäre iTunes. Dort gibt es bei den Einstellungsmöglichkeiten zur Wiedergabe, u.a. die Option mit Übergängen zu arbeiten; aber das wäre ja genau das Gegenteil von dem was du suchst. Mir fällt aber ein: du könntest dort eine MP3-CD/DVD brennen und dem Programm sagen, dass eine Pause von 2 oder 3 Sekunden zwischen den Songs liegen soll...

...zur Antwort

Ich denke, dass dies ein Fehler dieser Website ist, es kann nicht sein, dass du mit der aktuellsten Flash-Player-Version Probleme bekommst. Ich hatte einen ähnlichen Fall auf einer anderen Website und die Betreiber haben wohl den Fehler entdeckt und ihn behoben. Ich denke, dass sich dort ein Fehler in der Flash-Player-Erkennung der einzelnen User eingeschlichen hat.

...zur Antwort

Das kannst du mit der Freeware Audacity machen:

einfach die wav Datei importieren und dann auf "speichern unter..." gehen und dort eben mp3 als Format angeben - dazu kann man dann noch die Bitrate festlegen.

...zur Antwort

so wie ich das verstehe, ist das nur für das benutzte System gültig, da auf anderen System auch andere Voraussetzungen und Einstellungen zu finden sind. Mit diesem Datenträger werden systeminterne Reparaturen gemacht, die sich nur auf das jeweilige System beziehen.

...zur Antwort