Wenn Du die CDs brennst, hast Du dabei schon mal das Laufwerk beobachtet? Ändert sich die LED-Anzeige am Laufwerk?

Schau mal nach, ob in "Rekorder - Rekorderauswahl" auch Dein "Hardware-Brennlaufwerk" aktiviert ist.

Es könnte sein, dass bei Dir der Imagerecorder ausgewählt ist. Wenn Du in diesem Fall was brennst, dann erhältst Du eine positive Meldung, weil die Images auch gebrannt worden sind. Aber die sind eben auf der Festplatte und nicht auf dem CD-Rohling.

...zur Antwort

Also, ich bekomme manchmal Handys in die Hand, wo es darum geht, Einstellungen zu ändern. Wenn die Menüführung zu kompliziert ist sehe ich in der Bedienungsanleitung nach. Wenn die nicht da ist, dann suche ich im Internet.

Dafür brauche ich aber die genaue Bezeichnung des Handys. Um die herauszufinden öffne ich den Akkudeckel, nehme den Akku heraus und schaue dann, was auf dem Aufkleber steht, der unter dem Akku "versteckt" wird.

Hast Du das schon versucht?

...zur Antwort

Also der online-languages.info-Link ist schon mal hochinteressant, ich wusste nicht dass es sowas online gibt - ist schon in meinen Lesezeichen abgelegt.

Für übungsfreudige Sprachenlerner eignet sich auch spezielle Sprachlernsoftware, die mit einem Spracherkennungsprogramm arbeitet (da sprichst Du in ein Mikrofon und kannst so unter Kontrolle die Aussprache üben).

Hier gibt es eine Übersicht von Sprachlernprogrammen: http://www.sprachlernsoftware.info/

...zur Antwort

Zuerst die Systemsteuerung starten.

Hier nun den Punkt "Hardware und Sound" auswählen.

Bei Punkt "Sound" rechts auf "Audiogeräte verwalten" klicken, es öffnet sich ein Fenster.

Jetzt oben auf "Aufnahme" klicken, das Aufnahmegerät "Mikrofon" auswählen und rechts unten auf "Eigenschaften" klicken, es öffnet sich ein Fenster.

Oben auf "Verbesserungen" klicken und unten in der Auswahl die "Rauschunterdrückung" abwählen.

...zur Antwort

Also, ich habe jetzt Windows 7 und nicht mehr Windows XP (das vermutlich hier aktiv ist), aber soweit ich mich erinnere, habe ich Shortcuts auf diese Weise in die Taskbar gebracht:

Startmenü geöffnet - in den Programme-Ordner gegangen - Programmicon mit rechter Maustaste angeklickt und Maustaste gehalten - Icon auf die Taskbar gezogen und Maustaste ausgelassen - "Hierher kopieren" angeklickt.

In Windows 7 öffnet sich bei gleicher Vorgehensweise das Menü "Anheften an Taskleiste" statt "Hierher kopieren".

...zur Antwort

Hast Du vielleicht neue Software oder einen Treiber installiert? Eventuell gibts da eine "Rückkopplung"? Vielleicht hat auch die Firewall bei Dir was im Blockier-Modus?

...zur Antwort

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann läuft dein PC mit der neuen Grafikkarte fehlerfrei, nur bei CSS2 hast du die "Farbprobleme"?

Wenn dem so ist - hast Du schon folgendes versucht: aktuellen CSS2-Ordner umbenennen, CSS2 neu installieren und testen?

...zur Antwort

Hast Du die Windows 7-Treiber?

Installierst Du die Treiber-CD und steckst dann den Drucker an, oder steckst Du zuerst den Drucker an und installierst dann die Treiber-CD?

Steckt der Drucker immer an der selben USB-Schnittstelle? Erkennt der Computer die Kamera auch, wenn Du sie dort ansteckst, wo der Drucker steckt (und nicht funktioniert)?

Wenn das nichts bringt, dann könntest Du mal diese Lösung versuchen, die auf der HP.com-Site vermerkt ist:

This is just revised addition for USB users. You need to do few steps to get the PSC2510 running:

1) Unplug USB cable from PC. 2) Download and install photo smart 2610 software You have to download and install the networked drivers from the psc2610. The file you are searching for is named AIOCDBNetFullWinWW130_141.exe, (1/1 , 362.68M). Install the complete package. When it asks how itâs connected choose USB. Check the box at the bottom unable to connect at the moment. Continue. Finish.

2) Uninstall unnecessary driver components.

Go to the control panel. Go to Programs. Choose uninstall a program. Now you need to uninstall the unnecessary driver components of HP driver release 13 you installed in step one as some are incompatible with release 8 you will install in step four. I only kept 2 software components from HP: a) HP imaging device functions b) HP Photo smart, office jet and desk jet all-in one driver software 13.0B All the other HP programs must be uninstalled, you have to reboot after every HP component you uninstall. You should at least uninstall HP Photo smart essentials, otherwise it probably will not work. If you leave to much software of release 13, the software will probably give errors.

3) Plug in USB cable. Driver from windows will be installed. Message will appear â Your device is ready for useâ

4) Temporary kill HP services. Where the clock is there is an icon HP digital Imaging Monitor. Close it. Go to the Control Panel, Switch to View by: Small Icons. Choose Administrative Tools and select Services. Find all HP Services (HP CUE Device Discovery Service, HP Network Device Support, hpqcxs08). Click on each one of them then click Stop Process. Do not restart.

5) Now you have to download and install Driver for the psc2510. The file you are searching for is named: AIOCDBFullNetworkenu_NB.exe, (1/1 , 163.28M). Install Completely.

You can now use your HP PSC 2510. All functions Should work.

Aber vielleicht hast Du auch einen Virus oder Trojaner aktiv? Antiviren-Doktor

...zur Antwort
kaspersky

Das mit dem Verlangsamen ist so eine Sache. Ich hatte lange Jahre Kaspersky-Antivirus. Dann mal aus Interesse die Kaspersky-Suite installiert und gelesen, dass das den PC verlangsamen soll (was ich auch so empfand). Dann habe ich die G-DATA-Suite installiert, damit wurde mein PC erst richtig langsam. Jetzt habe ich wieder Kaspersky installiert - aber nur den AntiVirus alleine.

Meiner eigenen Erfahrung nach würde ich empfehlen keine Suite installieren. Einige Bekannte haben eine Antivirus-Suite installiert, und bei allen musste ich helfend und umkonfigurierend eingreifen, weil die integrierte Firewall mit der Windows-Firewall kollidierte und manche Programme keinen Internetzugriff erhielten (manche schon, manche nicht).

Und was ich schon einige Male erlebt habe - ein PC wird neu gekauft, die vorinstallierte McAfee-Testversion sofort oder nach Ablauf gelöscht, ein neuer Virenscanner installiert ... und es gibt Internetzugriffsprobleme, weil sich Reste der McAfee-Firewall nicht und nicht löschen lassen.

Wenn ich mich über aktuelle Virenscanner überblicksmäßig informiere, dann gehe ich immer auf http://www.antivirus-programme.info.

...zur Antwort