Hallo Community
ich habe grad ein Anwaltsschreiben mit 700€ Rechnung gekriegt, weil ich angeblich ein Programm in einerTauschbörse zum Download angeboten haben soll.
Die haben wohl meine IP geloggt, das ganze soll vor 2 Jahre stattgefunden haben. Habe jetzt das Schreiben nicht genau im Kopf, aber es soll sich wirklich um ein paar Minuten handeln, wo die mich geloggt haben.
Ich glaube, ich habe das Programm tatsächlich aus Emule gezogen (und nicht mal verwendet), aber bei Emule bin ich vorsichtig und lösche die Dateien aus der Downloadliste sobald die geladen sind, also war das Programm extrem kurz auf meinem Rechner erreichbar.
Soll ich jetzt das Schreiben ignorieren, versuchen mich rauszureden mit offenem WLAN und bösen Hackern, oder denen einfach direkt schreiben, dass sie mich mal können, weil ihre Ansprüche überhaupt nicht rechtskräftig und Beweise schwach sind?