Ich weiß zwar nicht warum es so eine teure Tastatur sein muss, aber vielleicht brauchsr du viel an "Sonderausstattung"?! Also ich besitze seit ca. 1 Jahr die SpeedLink Darksky für etwas über 30 Euro. Sie hat alles was ich brauche und die Beleuchtung läßt sich zu und abschalten. Aber wie gesagt, vielleicht brauchst du noch einiges an Zusatzfunktzionen, da liegen die Angebote sicher im höherem Preissegment.
Ich habe da noch eine kleine Ergänzung vergessen: Wenn du den Arbeitsspeicher ab 4 GB nutzen möchtest, mußt du natürlich auch ein 64bit Betriebssystem einsetzen!!! Aber das hast du sicherlich schon gewusst?!
Ich würde einmal sagen, es kommt darauf an, wie du dich im Internet bewegst und was du alles dort machst. Es ist ein Unterschied, ob ich immer nur "normal" unterwegs bin und hier und da mal Surfe, oder ob ich Online-Banking betreibe, viel Downloade und mich eventuell auf "nicht so sicheren" Seiten herumtreibe. Dann bin ich der Meinung, ist eine komplette Internet-Security vielleicht doch die besssere Lösung. Aber immer daran denken, das es auch mit der besten Absicherung keinen 100%-igen Schutz gibt. Ich persönlich habe seit Jahren sehr gute Erfahrungen mit Kaspersky Internet Security gemacht. Aber auch hier werden die Meinungen auseinander gehen. Wie z.B. beim Auto schwört hier jeder auf seine Marke die er fährt.
Wenn es dein Board unterstützt und du die entsprechende Anzahl von Steckplätzen hast, dann kannst du auch 3 x 4 GB stecken und im Tri-Channel-Modus laufen lassen. Dein PC wäre dann für alle Fälle mit genügend AS ausgestattet. Natürlich hängt die Menge deines AS immer davon ab, für was du deinen Rechner nutzen willst!!! Viel Spass noch!
Oder meinst du die wirklich einfache Lösung: Alt Gr- Taste, dann 2 oder 3 oder..., Also genau die Taste (Alt Gr), die du auch für das @ zusätzlich betätigst incl. der benötigten Ziffer.
Das Programm AZR (Advanced Zip Repair) könnte dir hier weiter helfen. Es ist auch in deutscher Sprache und relativ gut zu bedienen.
Ich kann nicht genau sagen, wie es bei deinem Router aussieht, da ich diesen nicht kenne. Aber es muß irgend wo unter WLAN angezeigt werden, welcher PC auf deinen Router zugreift. Bei der Fritz-Box z.B. siehst du den PC-Namen, die IP-Adresse und die MAC. Man muß dann nur die eigenen Daten kennen und weiß wer hier nicht rein gehört. Das du dein Passwort weiter gegeben hast ist die eine Sache, aber was ist mit dem Netzwerkschlüssel? Den solltest du dann auch noch ändern. Wie hast du denn das WLAN geschützt. Ich hoffe doch das dein Router WPA oder WPA2 unterstützt. Dann wäre das die richtige Wahl.
Entschuldigung! Ich hatte den zweiten Teil deiner Frage übersehen bezüglich Spybot. Ich nehme an du meinst Spybot Search&Destroy?! Ich weiß das dieses Programm Module besitzt, die ein gleiche oder zumindest ähnlich Funktion haben wie bei G-Data IS. Es kann also durchaus zu Problemen führen. Auf der sicheren Seite bist du, wenn du mal bei G-Data nachfragst oder auf der Seite recherchierst. Ansonsten Spybot erst mal deinstallieren. Auch ein Zuviel an Sicherheit kann oft Probleme machen ;-)
Ich gehe einmal davon aus, das du eine neuere Version hast! Du kannst dann die Windows-Firewall abschalten, da die G Data InternetSecurity zusätzlich alle Online-Aktivitäten durch eine „Silent“ Firewall überwacht. In vielen Fällen wird es sogar ausdrücklich empfohlen, damit nicht beide Firewalls parallell zueinander laufen und sich gegenseitig "stören". Fehlermeldungen bis hin zu Abstürzen könnten die Folge sein.
Solltest du mit Vista oder Windows 7 arbeiten, dann schalte einmal die Benutzerkontensteuerung ab und versuche es noch einmal!!!