ich habe einen HP All-in-one Drucker, und dort geht das ganz simpel:

man legt das Original ein und drückt einfach die s/w-Taste.

Schau also bei deinem Drucker, ob du nicht einfach einen s/w - Knopf hast. Nach dem Einlegen des Originals ohne weitern "Schnick-Schnack" auf eben diesen Knopf drücken. So einfach sollte es gehen.

...zur Antwort

Ich schliesse mich auch einigen Leuten hier an und kann dir da v.a. Gimp empfehlen. Daneben kannst du dir auf www.adobe.com einmal eine Testversion von Photoshop herunter laden. 30 Tage Testzeit. Photoshop ist ein professionelles Bildbearbeitungsprogramm, kostet auch dementsprechend, aber die Möglichkeiten, damit zu arbeiten sind immens. Zumal es ein Riesen-Auswahl an Plug-Ins und Filtern dafür gibt. Wenn man mehr als nur ein Mal am Wochende ein Bild bearbeiten will, dann lohnt sich in meinen Augen die Investition! Dazu gibt es dann auch jede Menge Seiten im Netz, auf denen du dich schlau machen kannst, wie man mit dem Programm arbeitet.

...zur Antwort

Also um den Drucker auch als Faxgerät nutzen zu können, musst du lediglich den Drucker mit einem Faxkabel an die Telefonbuchse anschliessen (das ist der Steckplatz rechts vom Telefoneingang (der sich ja in der Mitte befindet). Das hat nichts mit deinem Modem oder Router zu tun, es läuft separat davon als eigenständige Leitung.

Ist dein HP Drucker so ein All-in-one Gerät? So eines haben wir hier und da gibt es einen eigenen Faxausgang. Dann drückst du einfach auf den Fax-Knopf und gibst eine Nummer ein (korrekte Vorwahl für's Ausland nicht vergessen) - danach kannst du noch Sachen wie Helligkeit und Kontrast einstellen, dann drückst du entweder auf Farbe (für ein Farbfax) oder auf Schwarz-Weiß und dann wird auch schon gefaxt.

...zur Antwort

Wie poweruser schon sagt:

eine Recovery-CD ist nich gleichzusetzen mit einem kompletten System. Das ist so etwas wie eine abgespeckte Version, die auf das vorinstallierte System zugeschnitten ist. Eine frische, komplett neue Installation auf einem anderen Rechner ist somit nicht möglich.

...zur Antwort

benutze doch nochmal ein anderes Programm, um den Film kleiner zu bekommen, z.B.

XMedia Recode oder Super.

Hier der Link zu XMedia Recode:

http://www.chip.de/downloads/XMedia-Recode_30516491.html

wichtig bei den Einstellungen ist beispielsweise die Bitrate, die kannst du auf ca. 1000 kbps einstellen.

p.s. du weisst schon, dass das was du macht illegal ist!

...zur Antwort

Songbird ist schon recht gut, du kannst aber keine CDs importieren, was ein großes Minus ist. Auch brennen kann man damit nicht. Es gibt zwar jede Menge Alternativen zum CD-Import und -Brennen, aber ein Programm, das dies vereint (kleiner Tipp von mir :) ist der Creative Media Source Player/Organizer:

http://tinyurl.com/y9sn7z4

...zur Antwort

ich würde sagen, dass die ursprünglichen Daten "futsch" sind, d.h. ich würde die Platte formatieren, und sie dann ganz normal als externe Festplatte nutzen. Datenrettung ist sehr kostspielig, da bist du locker mit über 800,- € dabei , wenn nicht noch viel mehr (je nach Kapazität).

...zur Antwort

Es kann sein, dass dein Motherboard einfach den 2. RAM-Baustein nicht erkennt, d.h. er ist nicht kompatibel. Das kann durchaus vorkommen, wenn du z.B. verschiedene Modelle (von versch. Herstellern) benutzt.

Sind es denn 2 identische?

Du kannst aber auch versuchen, nur deinen "zweiten" einzusetzen, um zu schauen, ob er alleine erkannt wird. Möglich wäre es, dass du die Reihenfolge ändern musst.

...zur Antwort

Ich würde dir die Freeware Gimp empfehlen. Dort kannst du die Bildgröße individuell anpassen und das bringt schon sehr viel! Von Photoshop weiß ich, dass man dort direkt die Option hat "für Web" zu speichern, dort kann man dann erstmal das Format wählen, wie z.B. GIF oder JPG, und dann zusätzlich noch prozentual herunter gehen: man sieht dann gleich wie groß die Datei am Ende sein wird. Falls du Photoshop allerdings nicht hast, wovon ich eher ausgehe, dann kannst du hier Gimp herunter laden:

http://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.html

...zur Antwort

Wenn du beim Router eine Büroklammer in das Loch gesteckt hast, hast du ihn praktisch auf den Auslieferzustand zurück gesetzt. D.h. du musst diesen wieder neu konfigurieren!

Du musst nachschauen, welche IP dein Router hat, die fängt normalerweise mit 192.168.x.x an. Wenn du die "Nummer" hast, tippst du sie in deinen Browser ein, in die URL-Leiste und gelangst dann in das Konfigurationsmenü. Dort machst du am besten die "Schritt-für-Schritt Einrichtung" per Assistent. Dann sollte es wieder funktionieren.

p.s. die IP Adresse deines Routers findest du, wenn du auf Start - Ausführen gehst und dann cmd eintippst, es öffnet sich dann ein Eingabe-Fenster und dort Tipps du ein ipconfig und drückst die Enter-Taste. Dort werden dann die entsprechenden Werte aufgelistet. Bei mir ist der "Standardgateway" auch die IP Adresse des Routers.

...zur Antwort

wie reschif schon erwähnt hat:

"normale" mp3 Musik ist "nur" Stereo, d.h. egal was du versuchst, du wirst mp3's niemals in vollem 5.1 Sound hören können.

Ich habe eine einzige CD! die extra im 5.1 Sourround Sound aufgenommen wurde, dort klappt das dann natürlich. Also bei Musik an sich ist das eher sehr selten der Fall, dass diese für 5.1 produziert wird.

...zur Antwort

Grundsätzlich könntest du eine zweite Partition vom Laufwerk anlegen und dorthin dann Win7 installieren. Ab der Professional Version gibt es einen "virtuellen XP-Modus", bei dem du auch "normale" XP Programme installieren und ausführen kannst. Aber im Grunde reicht eine Partitionierung, dann kannst du beim Booten auswählen, welches System du starten willst. Mache ich auch so.

...zur Antwort

Wenn du im Explorer auf die Festplatte mit den Bildern gehst, müsste es zu einer Meldung kommen, bei der gefragt wird, ob du die Nutzungsbeschänkungen für den jeweiligen Ordner aufheben willst. Wenn du dem zustimmst, dauert es ein bisschen, bis die Änderungen übernommen werden, dann solltest du vollen Zugriff auf die Bilder haben.

...zur Antwort