Das geht, denn die beiden Modelle unterscheiden sich nur in der GB Größe und der Farbe. Also ist der Einbau ohne weiteres möglich. Ich würde trotzdem zweimal den großen Stick kaufen, da das Preisleistungsverhältnis besser ist.

...zur Antwort

Normalerweise benutzt man ein CAD Programm und vielleicht auch noch ein 3D Programm. Mit Millimeterpapiert kommt natürlich auch vor, das ist dann aber eher für wirklich grobe Skizzen und Entwürfe.

AutoCAD ist der Platzhirsch bei CAD Programmen, und bei 3D Software gibt es 3Ds Max und Blender.

...zur Antwort

Bei den meißten Verbindungsabbrüchen handelt es sich häufig um einen defekten Splitter, das weiß ich noch, da ein Bekannter von mir mal beim Support gearbeitet hat. Ich würde Dir aber empfehlen, einfach mal bei der Telekom Hotline anzurufen und dann mit denen gemeinsam auf Fehlersuche zu gehen, ansonsten drohen den Vertrag zu kündigen, da das Produkt (DSL) einfach nicht funktioniert. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Für handschriftliche Aufzeichnungen muss ich Dich leider enttäuschen, das Ding ist nicht wirklich gut dafür. Das klappt viel besser mit einem iPad, leider. Ich würde Dir trotzdem das Nexus empfehlen, vielleicht kommst Du ja ganz gut damit zurecht.

...zur Antwort

Du könntest eine Maus anschließen und dann kannst Du ohne Probleme das Touchpad deaktivieren. Das mit der Maus ist eine Notlösung, aber so habe ich das damals auch gemacht, mit einem anderen Laptop.

...zur Antwort

Der wird automatisch gelöscht, wenn er die voreingestellte Größe übersteigt. Ich würde den nicht löschen, da er das System beschleunigt, weil dort häufig benutzte Dateien etc. "gelagert" werden.

...zur Antwort

Ich empfehle Dir lieber ein mini-Notebook oder ein normales Notebook zu nehmen. Das IPad lohnt sich wirklich nur als Zweitgerät, wenn Du z.B. einen guten stationären Rechner hast. Gerade weil Du als Student viel mit Dokumenten arbeitest, ist ein normales Notebook viel hilfreicher.

...zur Antwort

Habe mal die Antwort gegoogelt, kannst WZCSLDR2.exe einfach löschen. Mehr Infos hier:

http://forum.computerbild.de/windows-98-2000-xp/xp-sp3-einsprungpunkt-gefunden_21544.html

...zur Antwort

Das sieht nach Hitzeeinwirkung aus. Da kann man nichts dagegen tun, denn das Laptopgehäuse hat eine Farbschicht, die man so dünn nicht mehr mit Hand auftragen kann. Du könntest Aufkleber darüber machen. Für Laptops gibt es speziell sog. "Skins".

...zur Antwort

Schaue Dir mal den Rake Task dafür an, das Problem liegt nicht an Graphviz sondern dem Rake Task.

...zur Antwort

Das bedeutet eigentlich nur, dass Du das USB-Gerät an einen anderen Port betreiben solltest, wenn Dein USB-Gerät mehr Leistung benötigt. Also, dass Du Dein Handy am USB-Port z.B. dann aufladen kannst (mehr Leistung).

...zur Antwort

http://sites.google.com/site/srlappsproject/home/sl-digislate

google mal nach "Clapper Board App for Android"

Wenn Du nach Slate suchst, kommen nur Handys als Suchergebnisse raus.

...zur Antwort