...gefunden, damit könnte es funktionieren: https://www.youtube.com/watch?v=0OgU7XIcZ6Y #SmartSwitch

...zur Antwort

...doch, es geht, gefunden in der Google Support Community und minimal umgeschrieben:

1.) Album bei Google Fotos anlegen (https://support.google.com/photos/answer/6128849?hl=de&co=GENIE.Platform%3DDesktop&oco=0) und Fotos dort hinein

2.) My Maps >> "Ebene hinzufügen"

3.) "Zu importierende Datei auswählen" >> Reiter "Fotoalben" >> Album auswählen >> Bilder auswählen >> "Auswählen" klicken

4.) Fotos jetzt als Thumbnails in My Map Karte unterhalb der neuen Ebene sichtbar - bei Klick auf Thumbnail erscheint das Foto

5.) Teilen: klickst du (neben "Ebene hinzufügen") auf "Teilen" und es öffnen sich die Freigabeeinstellungen

6.) unter "Zugriffsberechtigt" auf "Ändern" klicken und Linkfreigabe festlegen (entweder wählst du "Öffentlich im Web" oder "Jeder, der über den Link verfügt" um deine Karte zu teilen. Zudem kannst du hier unter Zugriff noch festlegen, od derjenige mit dem du deine Karte teilen möchtest, diese nur lesen oder auch bearbeiten kann. ACHTUNG: Nicht vergessen, auf Speichern zu klicken!

7.) Freigabeeinstellungen: den erzeugten "Link für Freigabe" kopieren und jemandem zusenden

 

Offene Frage: max. 100 Fotos je Album??

...zur Antwort

So, die erste 1TB-Platte von Western (green) ist geplättet - mit dem Tool "Western Digital Data LifeGuard Diagnostics DLGDIAG for Windows".
Dies war das einzige Tool, das die Platten problemlos über USB erkannt hat.
Der sog. Test (für mich ein Wipe) mit der Option "Erase" (irreführend wie ich finde), rattert über 8 Stunden und 1.950.000.000 Sektoren (Full Erase).
Frage mich, ob es da ein starker Magnet oder Hammer/Meißel nicht zielführender sind ;-)

...zur Antwort

...habe das Bild mit #Picasa geöffnet und dort wurde es "richtig" falsch angezeigt. Nun noch richtig gedreht und gespeichert und dann hat es auch mit Twitter funktioniert. Unklar ist allerdings, warum manche Programme EXIF interpretieren und manche vorauseilend so "korrigieren", dass der Upload ins Social Web falsch ist?!?

...zur Antwort

Habe es wie folgt gelöst:

1.) Backup SGS4 mit Kies auf PC

2.) SGS5 mit Google verbunden => es wurden fast alle Apps und einige Daten autom. übernommen

3.) Rest-Apps von Hand installiert

4.) Rest-Daten aus Kies (Punkt 1) auf SGS5 kopiert

...zur Antwort

Danke für die Anrede, dann versuche ich mal einzugrenzen: Es geht um eine DÜ-Strecke zwischen Fritz 7490 und einer Astaro/Sophos Firewall (die im Internet steht). Fritz kann nur IPsec, die Astaro alles mögliche... Der Gedanke war, dass ggf. beide https machen und dies zu schnellerem Datenaustausch führen könnte.

...zur Antwort

Lösung:

Austausch des iPhones brachte keinen Erfolg, erst der Austausch der Nano-SIM

...zur Antwort

So, habe die Antwort gefunden... Warum nicht direkt über den Browser gelöscht werden kann, keine Ahnung.

Einstellungen >> iCloud >> Speicher & Backup >> Speicher verwalten >> Backup des Geräts (iPhone/iPad) auswählen und ggf. Backup-Typ mit Schieberegler (z.B. Aufnahmen/Fotos) deaktivieren.

Achtung: Mit deaktivieren werden NICHT die lokalen Files gelöscht, sondern nur die Files in der iCloud und somit ist der Cloudspeicher wieder freigegeben.

...zur Antwort

Ich habe folgende Tools gefunden, die gut funktionieren:

  • LICEcap cockos.com/licecap/
  • GifCam alternativeto.net/software/gifcam/
...zur Antwort

Hier mal ein Screenshot von ALFAHOSTING: https://dl.dropboxusercontent.com/u/5788600/cron.png

Ich werde das wohl mit Perl oder einem anderen Scripting lösen müssen, da ich nicht auf OS-Ebene komme (außer FTP).

...zur Antwort

LÖSUNG: Man muss in den Einstellungen die Permanente Aufnahme auf AUTO stellen. Damit wird wohl (auch) der Timeshift aktiviert. Warum das nicht, wie z.B. bei Samsung, eine Standardeinstellung ist, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

...zur Antwort

...EDIT: gutes Bild auch aus seitlichen Blickwinkeln, da der TV in einer Zimmerecke stehen wird.

...zur Antwort

Die Frage ist ganz klar mit AVM FRITZ Box zu beantworten. Die neuesten Modelle sind: 7390 und 7490.

...zur Antwort

Je nach Situation vor Ort (Mietwohnung, ETW, EFH...) kann die Anschaffung eines QUATTRO-LNB sinnvoll sein (ACHTUNG: nicht zu verwechseln mit QUAD-LNB):

QUATTRO-LNB zur Weitergabe an einen MULTISCHALTER:

http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-S#LNB-Typen

Der digitale Multischalter (wikipedia.org/wiki/Multischalter#Multischalter) hat 4 Eingänge (4 Kabel vom QUATTRO-LNB zum Multischalter) und z.B. 8 Ausgänge (4-mal 2, also 4-mal Twin in 4 Räumen) - Twin ist interessant, wenn man TV schauen und gleichzeitig aufnehmen will (oder eine Pause-Funktion haben möchte).

Es gibt allerdings ganz wenige TV-Modelle, die einen TWIN-DVB-S2-Receiver eingebaut haben.

...zur Antwort

Oben links ist ein Button, dort markiert man "Alle" E-Mails und klickt dann auf "Archivieren". Oder meinst Du etwas anderes?

...zur Antwort