Developerversion - d.h. keine finale Version? Da kannst du nicht erwarten, dass alles läuft. Ist schließlich noch in der Entwicklung ;)

...zur Antwort

Wo hast du die Änderungen vorgenommen? In Windows oder im Bios?
Wenn im Bios, dann suche dort nach einer Resetfunktion. Wenn in Windows .. doch neu installieren (wenn die RettungsCD usw nicht gehen, geht eben nichts mehr).

...zur Antwort

Ich habe so etwas noch nie bei meinen Mailanbietern bemerkt. Ich denke aber auch, dass es bei Outlook eine interne Sache ist, also keine Möglichkeit, die im normalen Email-Format unterstützt wird. Ich denke,dass solche Umfragen nur bei Email-Adressen im Firmennetzwerk möglich sind, oder? Hast du mal versucht, eine normale gmx oder web.de Adresse in die Umfrage einzubeziehen?

...zur Antwort

Mit keinem. Das ist so nicht vorgesehen, da beim erneuten aufbauen der Datenbank (z.B. wenn sich ein zweiter Entwickler das Repository zieht) alle Migration abgearbeitet werden. Dann wäre es schlecht, wenn die Migration, die du per Befehl wieder entfernt hast, bei ihm zwar aufgebaut aber nicht abgebaut wird.
Am besten erstellst du aus dem Migrations-File eine neue, in der du nur die .up und .down vertauschst.

...zur Antwort

Sowas kann durch zu viel Traffic passieren bzw. zu viele Verbindungen ins Internet. Das ist gerne mal der Fall, wenn jemand im Netzwerk Torrents oder ähnliches .. benutzt.
Schau mal, ob das Problem auch dann besteht, wenn alle anderen und du auf solche Peer-to-Peer Geschichten für die Dauer deines Spiels verzichten.

...zur Antwort

Das solle jedes Grafikprogramm hin bekommen. Die Funktion heißt bei manchen "Größe anpassen", bei anderen "Skalieren". Dort kannst du die Größe in Zentimeter oder Pixel verringern. Darauf achten, dass du das Seitenverhältnis nicht änderst. Halb so hohes aber genauso breites Bild sieht nicht gut aus :D

...zur Antwort

Inzwischen habe ich einen Weg gefunden, falls es auch andere interessiert:
Dafür musste ich in der netbeans.conf im Verzeichnis von netbeans (bei mir jetzt 6.9.1) in der zeilenetbeansdefaultoptions="..."

(... sind die vielen Optionen dort) noch das hier hinzufügen:-J-Dorg.netbeans.editor.linewrap=true

Dabei darauf achten, dass es innerhalb der Anführungszeichen steht. Erst jetzt gibts bei Options->Editor->Formating die Option für Linewrap. Aber immerhin! (bei http://blog.robbychen.com/2010/04/26/enable-line-wrap-option-in-netbeans-nightly/ gefunden)

...zur Antwort

Ich bin für ein Netbook, weil es all das kann, was das iPad bietet. Außerdem lese ich nicht so viel am Computer. Das sehe ich als Haupteigenschaft des iPads. Ich erstelle mehr Präsentationen und Webanwendungen. Um da unterwegs noch was zu bearbeiten, liegt mir ein Netbook mehr.

...zur Antwort

Bin mir nicht sicher, ob das erst mit Opera 10.53 geht oder auch schon davor, aber mit border-radius: 8px; funktioniert es sehr gut und einfach :)
Am besten noch ein border: none; dazu, dann gibt es keinen hässlichen rechteckigen Rahmen drumherum ;)

...zur Antwort

Formtastic für schnellere Formularerstellung möchte ich nicht missen, genauso wenig wie authlogic mit seinen Authorisierungsregeln, die die Rechteverwaltung schon sehr angenehm machen.
Das ist das Minimum für mich :)

...zur Antwort

mit Der map-Funktion kannst du eine bestimmte Tabellenspalte abgreifen, z.B.

User.all.map(&:username)

liefert dir ein Array mit allen Usernamen und nur denen zurück. created_at, id usw werden nicht ausgegeben.

...zur Antwort

Der Dialog ist m.M.n. vom Browser selbst und kommt immer dann, wenn eine Datei mit unbekannter Endung kommt oder einer, die für Downloads gedacht ist.
Wenn du einen Link auf ein zip-Archiv setzt oder eine .xyz Datei, sollte sich bei deiner Seite auch ein Download Dialog öffnen.

...zur Antwort

Sind die Streifen immer gleich?
Wenn nicht, kann es am Treiber für die Graka liegen. Dann nach dem neusten beim Hersteller suchen.

Wenn ja, kanns am Monitor liegen. Das diese Bereiche kaputt sind. Das ist aber arg regelmäßig. Halte ich deshalb für eher unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Mit deiner TK solltest du das einstellen. Allerdings ist die Absendenummer dann immer nur, denke ich (die TK weiß ja nicht, welche wann geschickt werden soll). Sonst brauchst du ein Fax, das mehrere Absendenummern nutzen kann (obs das gibt, weiß ich allerdings nicht).

...zur Antwort

Unterschiedliche Formate müssen jeweils jedem Player "beigebracht" werden. Da sind mache Hersteller fleißiger, andere sehen es nicht als wichtig an, möglichst viel zu unterstützen. So können manche Geräte auch allerlei Video Codec (DivX, Mpeg, Xvid usw.) abspielen, andere nicht.
Da muss beim Kauf drauf geachtet werden, was man braucht.
Das ist vielleicht vergleichbar mit Waschmaschinen, die für alles mögliche extra Programme haben. Andere haben nur drei Programme, werden aber auch gekauft :)

...zur Antwort