Lad dir die Definitions manuell runter, und installiere Sie im Control Center manuell, wahrscheinlich sind mal wieder die Updateserver überlastet, manuell Downloaden kannst Du das Update hier,

http://dl.antivir.de/down/vdf/ivdf_fusebundle_nt_en.zip

...zur Antwort

Mit Skype lassen sich Konferenzen führen, da Du ja Voice over IP eh schon Angesprochen hast, sollte das deine erste Wahl sein.

...zur Antwort

Rechtsklick aufs Symbol -> Eigenschaften > Ausführen -> Maximiert!

...zur Antwort

Ein Schuss ins Blaue, Funktioniert den die Namensauflösung ( DNS ) auf Rechner 2 ? Sprich kannst Du Google.de direkt über die IP aufrufen, wenn das geht kannst Du dir fast sicher sein das die Namensauflösung ( DNS ) auf Rechner 2 streikt. Hört sich nämlich ein bisschen so an!

Google liese sich so aufrufen,

http://74.125.77.104/

...zur Antwort

Die Treiber für deine Hardware auf den Herstellerseiten zusammensuchen? Kannst die Liste die Du hast ja mal hier Posten, vielleicht ist dann noch jemand so nett und sucht für dich. :-)!

Möglichkeit 2 Du kannst dir so ein Driver Agent runterladen, ich weis aber nicht ob es davon auch Freeware gibt, die deine HArdware auslesen und dann von einem Zentralserver mittgeteilt bekommen, ob neuere Versionen der Treiber verfügbar sind! Ist aber eher von abzuraten da Fremdquelle!

...zur Antwort

Schau dir mal FDM ( Free Download Manager ) an, ein paar Kunden möchten den Downloadmanager nicht mehr missen.

http://www.freedownloadmanager.org/

GetRight ist Kostenpflichtig, es sei denn man Verwendet eine Medizin um dies zu umgehen dazu aber hier nicht mehr!

...zur Antwort

Diese gibt es ja, für Windows eignet sich da Sweepi oder der CCleaner wenn Du den Firefox hast gibt es dafür aber auch Unzählige Addons zb. das Cookie Monster, es ermöglicht dir die Cookies nur von Seiten zu Erlauben dennen Du das auch wirklich gestatten möchtest, gehst Du also jetztauch Google und möchtest nicht das Google Cookies bei dir Speichert setzt DU Google einfach auf die Blacklist gehst Du jetzt zb. auf Computerfrage.net wirst Du die Cookies von der Domain auf die Whitelist setzen müssen. Das wäre jetzt eine Art von Cookies es gibt noch Flash Cookies ( LSO ) die werden in deinen Anwendungsdate gespeichert, diese lassen sich nur Manuell löschen dafür gibt es aber auch zb. die Firefox Erweiterung Better Privacy. Hier kannst Du auch einige Einstellungen treffen,

http://www.macromedia.com/support/documentation/de/flashplayer/help/settings_manager03.html

Wenn du weitere Tipps brauchst schreibe einfach, dann gebe ich dir noch ein paar Tipps wie Du den Datenschutz bei dir erhöhen kannst!

...zur Antwort

Kommt ganz drauf an, steht gerade ein Projekt an kann ich auch ganz gut "über längere Zeit nicht ins Netz" auskommen, da es dann doch nur von der eigentlichen Aufgabe ablenken würde. Auch wenn Die Projekte in richtung Webentwicklung gehen. Viele werden jetzt sicherlich sagen das Sie Multi Tasking fähig sind, aber das Zeichnet sich dann auch dementsprechend in der Arbeit ab! Ohne Rechner ist das schon bedeutend schwieriger, da ich mein täglich Brot damit Verdiene. Die 50.000€ Idee ist auch nicht so einfach zu Beantworten, da ich Denke ( das ein Mensch der Süchtig ist, ja es gibt auch eine Form der Computersucht ) eher den Rechner vorziehen würde, als das Geld, da das Verlangen letzendlich Siegen würde! Mit Geld kann man eben auch nicht alles Kaufen!

...zur Antwort

Ubuntu würde ich nicht nehmen um einzusteigen, klar es soll eine Einsteiger Distribution darstellen aber der eigentliche Lerneffekt ist quasi gegen gleich Null. Da man, wie bereits von trueberdix gesagt, nicht mit der Shell Arbeiten muss und somit kann man dann auch eigentlich direkt bei Windows bleiben. Du wirst nach einer Zeit der Verwöhntheit seitens Ubuntu auch mal immer wieder auf Probleme stoßen die sich eben nicht nur über der Haube Lösen lassen. Klar im Netz nachschlagen um das Problem zu lösen wäre jetzt die eine Sache was machst Du aber wenn sagen wir zb. dein Netzwerk spinnt ( Im Network Manager ist aber alles richtig eingestellt ) und Du nicht ins Netz kommst, dann stehst Du erstmal da, und weist nicht was Du tun musst. Ich würde dir etwas solides ( aber man kiregt nicht zuvieles Vorgekaut ) empfhelen zb. Arch Linux oder Debian. Du wirst nicht direkt mit den Hardcore ( ich sage es jetzt einfach mal so ) Sachen konforontiert aber wirst trotzdem an die Alltäglichen Aufgaben herangeführt! Aber der Tipp ist jetzt Distributions unabhängig ein gutes Buch sollte nicht Ausgeschlossen werden das kann unersetzlich sein!

...zur Antwort

Schau ma hier,

https://forge.betavine.net/frs/?groupid=12&releaseid=16

dürfte exakt dassein was Du suchst! Ist genau das Center was es auch für Windows gibt!

...zur Antwort

Mal so nebenbei erwähnt es geht auch ganz anders,

Google einfach mal nach "Suchmaschinenfreundliche URL's".

http://bit.ly/bnTeo6

...zur Antwort

Da gibt es mehrere Imagehoster ich Persönlich nutze saved.im eine kleine Feature Zusammenfassung meinerseits. Erlaubte Bildformate > .jpg, .gif, .psd, .png und .bmp Maximale Bildgröße die hochgeladen werden darf > 3 MB.

...zur Antwort

Schaust Du iher -> http://www.google.de/intl/de/remove.html

...zur Antwort

nennt sich FireFTP -> https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/684

...zur Antwort

zb. mit VirtualDubMod kannst du so hoch wertige screenshots machen! einfachmal googlen.

...zur Antwort

schau dir doch einmal den PDF Image Extraction Wizard an -> http://is.gd/5eTpN

...zur Antwort