Photoscape oder Gimp sind echt ziemlich gute Alternativen, denn man hat fast den gleichen Funktionsumfang und kann zusätzlich noch sehr gut Fotos bearbeiten. Lade Dir die beiden mal runter, sind beide kostenlos.
Das liegt dann wirklich an der Leitung bei Dir, Download geht manchmal gerade so, in manchen Gebieten. Aber der Upload ist dann mitunter grottig. Das mit dem reklamieren finde ich eine gute Idee. Ob 1 und 1 allerdings besser ist, weiß ich nicht.
Mit dem Firefox und mit Opera geht es. Probiere mal einfach Deinen Flashplayer zu updaten, das sollte eigentlich helfen. Ansonsten einen der oben genannten Browser nehmen.
Die Server bekommst Du raus, indem Du auf die Email klickst und dann bei "Einstellungen" auf Quelltext anzeigen gehst.
Habt ihr eine Firewall? Diese akzeptiert vielleicht Skype nicht, darum einfach mal in den Einstellungen von der Firewall schauen und Skype aus der Liste (falls es dort gelistet ist) rausnehmen.
Ich habe mal eine Anleitung dafür auf englisch gefunden. Das ganze wird Schritt für Schritt erklärt, wie man den ausbaut.
http://www.ehow.com/how_6889435_change-dell-latitude-c640-laptop.html
200 MB reichen für Facebook, allerdings möchten sich die meißten Apps im Internet updaten, was leider die 200 MB schnell ausreizt. Also, wenn Du nicht viele Apps benutzt reicht es schon.
Google Cloud Print kannst Du benutzen, das ist damit ziemlich einfach möglich.
Da ist etwas zu viel drin und zwar
<!-- alert("Hallo Welt!"); //-->
muß umgeschrieben werden in
alert("Hallo Welt!");
dann klappt's ;)
Unter System bei Voreinstellungen, kannst Du eine oder alle Optionen einstellen.
- Autom. Speichern zur Wiederherstellung Sichert Dateien häufiger als notwendig für den Fall, dass eine Wiederherstellung notwendig wird. Grundlegende Funktionen zur Wiederherstellung nach einem Absturz sind in Adobe Audition jederzeit aktiviert. Mit dieser Option wird die Funktion erweitert und Sicherungen noch häufiger gespeichert. Da sich diese Voreinstellung auf die Leistung auswirken kann, aktivieren Sie sie nur, wenn es häufig zu Stromausfällen oder Systemabstürzen kommt.
- Dateien beim Beenden aus der Zwischenablage löschen Ist diese Option aktiviert, werden die Zwischenablagedateien von Adobe Audition beim Beenden des Programms automatisch gelöscht. Grundsätzlich sollte diese Option aktiviert sein. Nach Beendigung einer Adobe Audition-Session werden diese Zwischenablagedateien normalerweise nicht mehr benötigt und belegen nur Speicherplatz auf der Festplatte.
- Vor dem Speichern Komplettlöschen erzwingen Mit dieser Option wird die Schnellspeichern-Funktion deaktiviert. Adobe Audition verwendet die Schnellspeicherung für Dateien, die nur geringe Änderungen enthalten. Wenn Sie diese Option auswählen, speichert Adobe Audition eine interne Sicherungskopie der gesamten Dateien. Dies führt bei großen Dateien zu einer deutlichen Verlangsamung des Speichervorgangs. Wählen Sie diese Option nur aus, wenn eine Datei nicht unter demselben Namen gespeichert werden kann oder Probleme mit der Schnellspeichern-Funktion auftreten.
Das habe ich von hierhttp://help.adobe.com/de_DE/Audition/3.0/help.html?content=WS58a04a822e3e5010548241038980c2c5-7fcb.html
Ich würde Dir empfehlen daraus zwei Dokumente zu machen, dann ist das auch für die Druckerei einfacher mit dem Schnitt. Schnittmarken im Dokument kannst Du glaube ich nicht setzen, nur außen.
Wenn Du bei Yahoo eine Email Adresse hast, dann kannst Du, mußt es aber nicht, die bei anderen Diensten von Yahoo, z.B. Flickr anmelden. Der Vorteil ist, das Du das mit der Yahoo ID machen kannst und nicht mit einer anderen Email Adresse. Also, Du kannst Dich anmelden, mußt es aber nicht und bist auch nicht automatisch irgendwo angemeldet :)
Unternehmen möchten mit Individualsoftware eher ihre eigenen Prozesse abbilden und optimieren. Das geht entweder über Anpassung von Standardsoftware oder "echte" Individualentwicklung. Häufig ist es leider so, dass es gerade in Nischenzweigen einfach keine passende Software gibt, z.B. Crashtestdummysimulation und da kommt die Individualsoftware ins Spiel.
Das ist das BESTE! Buch zu HTML5 http://diveintohtml5.org/ sogar in HTML5 geschrieben. So gut wie alle Feature mit der Intention der Entwickler und aktueller Implementierung werden für angehende Webdesigner schrittweise erklärt.
Probier das mal mit Google Chrome, denn Webkit bzw. Safari mögen die Seite nicht so.
Zum hochladen würde ich "Cyberduck" empfehlen. Habe damit ganz gute Erfahrung gemacht (einfach & gratis).
Ihr müsst noch beachten, dass ich aber noch Traffic zahlen müsst, darum würde ich nicht zu große Dateien (Videos, MP3) hochladen.
Dead Space 2 soll sehr tricky sein, ich kämpfe gerade damit :)
Probiere mal das Video in einer geringeren Auflösung zu laden. Wenn das geht, dann liegt es an Deiner Internetverbindung.
Du kannst es auch mal mit Hidemyass.com probieren und darüber das Video probieren zu laden.
Ich würde Dir empfehlen einfach mal bei Youtube zu stöbern. Dort gibt es sehr gute kurze Tutorials auf deutsch. z.B. http://www.youtube.com/watch?v=9lHqmtLgN7w
hier läuft alles super, kann es sein, dass die Seite vielleicht für Dich gesperrt ist? Ansonsten den Router neustarten oder den Browser.