Preis und Name an sich sagen eigentlich schon alles :)
Geh zu den Optionen bei Skype, dann zu den Videoeinstellungen und dort auf die Webcam-Einstellungen. Dort kannst du nachschauen, ob da nicht Punkte wie Drehung/Neigung/Rotation eingestellt sind. Am besten auf "Standard" klicken und schauen, ob es dann wieder passt.
Vielleicht ist das ja etwas für dich:
http://www.dimensionex.net/en/features.htm
Es sollte noch mehr solcher Anbieter geben, über die man Games entwickeln kann. Laut den Betreibern der oben genannten Seite, wäre deren Angebot ideal für die ersten Schritte, eine Art Trainingsplattform.
Diese Meldung hatte ich vor ein paar Tagen auch. Startet denn dein Lüfter, wenn du den Computer einschaltest? Die Meldung deutet darauf hin, dass etwas mit dem CPU-Lüfter nicht stimmt. Es kann also sein, dass das jetzt ein Hardwaredefekt ist, evtl. auch nur ein Wackelkontakt. Was noch sein kann ist, dass du im BIOS eine Art Lüfterüberwachung (zur Kontrolle der Temperatur) aktiviert hast. Diese kann man dann rückgängig machen.
Abgesehen davon, dass es, wie hier schon erwähnt wurde, sehr viele Lumix Modelle gibt, wäre noch zu erwähnen, dass Blog nicht gleich Blog ist. Es gibt spezielle Fotoblogs, die nicht nur Fotos mit bis zu 600 Pixel Breite unterstützen, dort kann man weitaus größere Bilder/Fotos bereitstellen. Je besser also eine Aufnahme ist, umso besser sieht diese auch aus, wenn man sie von der Größe her verkleinert. Im Grunde sollten sowieso eigene Bilder und Fotos in einer recht passablen Auflösung hochgeladen werden, da es ja immernoch den Punkt des Bilderklaus gibt. Neben der Qualität an sich kommen also auch andere Punkte mit ins Spiel. Daher denke ich, dass ruhig auch günstigere Modelle ausreichen, wenn es dir nur um Blog-Fotos geht.
Ich finde es auch eine Frechheit, mit solchen Utopien die breite Masse zu ködern. Wer sich ein bisschen mit Bildbearbeitung auskennt, der wird solche Spots sofort durchschauen. Kurz gesagt: so etwas ist nicht möglich. Da müsste man schon mehrere Fotos mit einem Stativ aufnehmen, die verschiedenen Personen alle gleich an allen verschiedenen Positionen mehrmals fotografieren und dann auch noch ein "intelligentes" Bildbearbeitungsprogramm erschaffen, dass dann haargenau die Köpfe austauschen kann. Das ganze Drumherum wird aber in dem Spot nicht erwähnt, das wäre auch ein bisschen desillusionierend ;)
Es sollte doch ein USB-Kabel dabei sein: dieses einfach an den Rechner anschließen, dann sollten die Treiber schon automatisch installiert werden. Ich habe auch nichts anderes als du finden können, außer auf einer Seite wurde etwas von einem Firmware Update erwähnt, aber das sollte nicht so das Problem sein. Wenn ihr kein Kabel zum Verbinden zum Computer habt, solltet ihr einfach in einen Computerladen gehen, den MP3 Player mitnehmen, und euch dort das richtige Kabel von einem Mitarbeiter zeigen lassen. Es gibt ja eine Reihe verschiedener Ausgänge, die alle zu-USB führen.
Also sehr einfach geht das mit Picasa Webalben. In Verbindung mit dem Programm Picasa an sich geht es dann sehr flott: man kann diverse Ordner in dem Bildbetrachter auswählen und in das eigene Webalbum hochladen. Dort kann man dann noch entscheiden, ob es öffentlich oder privat sein soll. Das geht aber ohne das Programm, man kann sich Online anmelden und direkt von einer Festplatte Bilder hochladen.
http://picasaweb.google.com
Bei mir ist das häufig der Fall, wenn ich zu schnell klicke, also das Entpackprogramm nicht regulär beendet wird, dann ist klar, dass die entpackte Datei noch beansprucht wird. Im Normalfall sollte es also reichen, den Prozess vom Packprogramm zu beenden, um die Originaldatei löschen zu können (wenn es wirklich schnell gehen soll).
Ältere Dokumente lassen sich, wie BMKaiser schon erwähnt hat, mit den 2007-Programmen öffnen und dann auch im aktuellen Format abspeichern. Das wäre also eine Art Konvertierung in den Office 2007 Programmen selbst. Es gibt auch beispielsweise einen Office 2007 Word Converter, mit dem man im Stapelverfahren ältere Dokumente umwandeln kann:
http://www.pcwelt.de/downloads/Office-2007-Word-Konverter-547987.html
Ja, es gibt jede Menge guter Freeware. Ich nutze z.B. den Nitro PDF Reader:
http://www.nitroreader.com/
Dort kann man einfach auf Create from File drücken, die entsprechende Datei auswählen und man bekommt ein PDF.
geh doch auf die Herstellerseite und schaue nach deinem Modell, dort sollte es Software und Treiber dafür geben - also einfach neu installieren:
http://hauppage.com/site/support/support.html
Laut eigenen Angaben auf der offiziellen Ubuntu Seite wird ganz klar von einem 64bit System abgeraten, v.a. beim täglichen Gebrauch.
http://www.ubuntu.com/desktop/get-ubuntu/download
Da gibt es keine Möglichkeit, das Ganze zu beschleunigen, leider. Du musst also weiterhin jedes einzelne Foto bearbeiten.
Das hättest du in einem (kleineren) PC-Laden für weniger Geld haben können. Die Rechnung ist schon ok, aber wie gesagt: hättest du den Rechner selber irgendwo hingefahren, wären schonmal die Anfahrtskosten entfallen, und die kann jeder nach Belieben festlegen. Du hättest vorher nach einem groben Preis fragen können.
Mit meinem WLAN habe ich auch keinerlei Probleme, das ist schon recht ungewöhnlich und du solltest dich mit dem technischen Support deines Providers in Verbindung setzen. Es gibt jede Menge, die der Support schonmal durch diverse Tests ausschliessen kann, dass es evtl. seitens deines Providers zu diesen Störungen kommt. Wenn das Problem dann letztendlich bei dir liegen sollte, kann man dahingehend eins nach dem anderen abhacken und so der Störfaktor ausfindig machen. Ich denke, der Support wird dir auf jeden Fall weiter helfen können!
Abgesehen von den unterschiedlichen rechtlichen Richtlinien des jeweiligen Landes solltest du dennoch besonders auf das "Kleingedruckte" der Anbieter achten, die schreiben dann schon "ihre Regeln" zusätzlich rein, ob dies und jenes akzeptiert wird oder nicht.
Ich kann dir diverse All-in-One-Drucker von HP empfehlen, v.a. die Deskjet Serie ist für den privaten Gebrauch sehr empfehlenswert. Großes Plus!:
Du bist nicht auf die original HP Druckerpatronen angewiesen, d.h. du findest im Netz weitaus günstigere Angebote und kannst dir auch Patronen bestellen, die mehr Tinte beinhalten als vergleichsweise die HP Patronen. So mache ich es schon sehr lange mit meinem Deskjet.
Ich weiss ja nicht, welchen Drucker genau du verwendest, aber das ist definitv ein Fehler in den Drucker-Optionen. Kannst du denn bei der Druckvorschau die option "schwarz" manuell ändern? Wenn ja, sollte dies auch in den erweiterten Einstellungen des Druckers möglich sein. Du hast doch bestimmt die Möglichkeit, eine Testseite zu drucken - versuche noch einmal genau zu schauen, wo und wie der Farbdruck definiert ist und starte mal das Drucken einer Testseite, diese sollte in Farbe gedruckt werden.
Die Browserversion spielt keine Rolle, denn YouTube Filme basieren auf Flash und deshalb reicht es immer die aktuellste Flash-Version installiert zu haben.