Es kann sein, dass es ein Problem mit den Zeitzonen gibt. Schau mal hier nach:
http://office.microsoft.com/de-de/outlook-help/CH006356586.aspx
Es kann sein, dass es ein Problem mit den Zeitzonen gibt. Schau mal hier nach:
http://office.microsoft.com/de-de/outlook-help/CH006356586.aspx
cosmicpanda hat Recht: das wird sich so ohne Weiteres nicht von alleine lösen, ich tippe darauf, dass das Problem mit dem nächsten Update behoben wird. Die Updates an sich kommen mittlerweile in recht kurzen Abständen - das lässt hoffen.
Da fällt mir spontan gleich Winamp ein. Die App ist kostenlos, außer man will den Equalizer nutzen, dann muss man sie kaufen.
Nimmt denn die zweite Kamera etwa ein anderes Format bei den Bildern? Schau einmal in den Einstellungen, ob da was nicht stimmt. Etwas anderes könnte ich mir nicht vorstellen.
Ich nutze das sichere Entfernen immer, v.a. seit es ein Mal zu einem kleinen aber feinen Datenverlust kam, als ich eine externe Festplatte mal so auf die Schnelle abgezogen hatte. Das kann in einigen Fällen recht ärgerlich sein und werden, deshalb mein Tipp: nutze diese Art des "Trennens".
Ich nutze bei der Ordnersturktur auch erst einmal die Jahreszahl, dann die einzelnen Monate - wenn es um private Fotos geht. Zuvor habe ich Ordner, die z.B. Familie, Blog, Geschäftlich, usw. heißen. Zur schnellen Ansicht nutze ich Google Picasa, damit bekommt man ne super Übersicht!
Das helfen meist englische Begriffe um einiges weiter.
Probier mal die Kombination: "Score + [Filmtitel]" Wenn du da nicht fündig wirst, dann schau einmal bei der imdb (International Movie Database) nach. Aber im Grunde kann man sich so einen Soundtrack ja bei Onlinediensten wie simfy.de anhören, und dann findet man meist auch gleich den Titel.
Das geht mit Gimp, Paint, Photoshop, Illustrator, Picasa, diversen Apps für Smartphones, Corel Draw, Corel Painter, Inkscape, usw.......
Egal welchen Router man nimmt: man muss ihn immer zuerst konfigurieren. Wenn du die Sache in die Hand nimmst, dann würde ich dir auch einen FritzBox WLAN Router empfehlen. Da gibt es ja auch unterschiedliche Modelle, je nach DSL-Geschwindigkeit gibt es verschiedene Varianten. Da müsst ihr schauen, dass ihr das passende oder bessere/schnellere Modell kauft!
Gehe einmal auf das Start Symbol von Windows 7 und gebe in das Suchfeld msconfig ein, dann Enter drücken. Dann sollte sich ein neues Fenster öffnen - dort gehst du auf den Reiter "Systemstart". Dort erscheint dann eine Liste mir Anwendungen und Prozessen. Bei den Punkten, bei denen ein Haken gesetzt ist musst du schauen, ob du auch den Media Player findest. Diesen Haken wegmachen, dann sollte der Player nicht mehr beim Hochfahren starten.
Wenn man so einen Vorgang abbricht, dann wird die Nachricht auch nicht verschickt. Bei einem größeren Anhang kann es schon vorkommen, dass der Vorgang dann etwas länger dauert, weil es eben über IMAP läuft.
Wir haben Zuhause noch einen älteren Camcorder (von 2007), der nur über Firewire funktioniert. D.h. man kann von so einem Modell Aufnahmen nur über so einen Anschluss auch an den PC übertragen. Das ist für alle neueren Modelle aber nicht so relevant - deshalb: DH! für die Anwort von smatbohn.
Da ja alles anscheinend geklappt hat bei der Installation solltest du nach dem Ordner NVIDIA CORPORATION schauen, dort kann man dann 3D Vision einfach aktivieren - das ist dann in einem Unterordner enthalten. Warum das bei dir nicht klappt, ist ein bisschen schwer zu sagen. Hast du denn eine benutzerdefinierte Installation gemacht? Oder eine Expressinstallation?
Da du Version 4 nicht mehr starten kannst, könntest du dir auch die ältere Version holen (3.6) und installieren:
http://www.mozilla.com/en-US/firefox/all-older.html
Danach 4 deinstallieren, auch mit den Voreinstellungen - denn diese werden bei der Installation der älteren Version übernommen (vorher aber bitte überprüfen).
Wenn du eine Kaufversion gefunden hast, dann war das bestimmt nicht auf der Windows Live Seite, denn die Essentials sind und waren schon immer kostenlos. Einfach www.live.com besuchen und den Installer installieren, mit dem kannst du entweder das komplette Paket installieren oder nur einzelne Programmteile, die du eben brauchst.
Dazu braucht man "nur" ein Programm wie Gimp: man maskiert die Augen mit dem entsprechenden Tool, macht also eine genaue Auswahl um die Augen herum und kann dann z.B. mit den Werten für den Farbton und die Sättigung die Farbe wieder "normalisieren".
Eine hier schon oft genannte Freeware wäre Audacity - die klare Benutzeroberfläche ist ein großer Pluspunkt. Die Darstellung der Wellenform ist auch für Laien schnell durchschaubar, wegen dem Schneiden an sich. Probiert das einfach einmal aus.
http://www.chip.de/downloads/Audacity_13010690.html
Hier ist ein klasse Video zu diesem Thema.
http://www.computerfrage.net/video/effizienter-umgang-mit-itunes-1b-intelligente-wiedergabelistenAlso als entfernt ähnlich würde ich da mpass in Deutschland anführen:
http://www.mpass.de/
Square ist ja noch recht neu/frisch, d.h. es wird bestimmt noch eine Weile dauern, bis wir das auch bei uns nutzen können - wenn sich das System bewährt kommt es mit Sicherheit.
Sobald ein Fernsehstecker vorhanden ist, sollte es funktionieren - soweit ich weiß geht das Ganze über das TV-Kabel, mit einem eigenen Router von Kabel Deutschland. Zur Sicherheit kannst du einmal die Verfügbarkeit auf deren Seite prüfen:
http://www.kabeldeutschland.de/internet-telefon/internetanschluss-6.html