Danke erstmal für die Antworten. Bezüglich der Hitze gibt es keine Probleme.System ist neu zusammengesetzt und das Gehäuse ist ein Fractal Design Define R4 mit sehr gutem Airflow und Staubfiltern. Im Idle liegen meine CPU Temps bei unter 25 und unter Last ging sie bis jetzt nicht über 45, bei den Temps gibt es also keine Probleme. Der Lüfter ist nich unbedingt zu laut, aber geht halt auch noch leiser und EasyTune ermöglicht das ja eigentlich sehr gut.Im Idle dreht er anstatt mit 1200rpm, mit rund 600-800 und dabei bleiben die Temps super(habe sie bereits schon mit mehreren Pogrammen ausgelesen um sicher zu gehen). Nur verwundern mich halt die Programmabstürze (ist ja für gigabyte mainboards konzipiert) und ich kann mir halt schwer vorstellen, dass speedfan das einzige universelle tool zum lüfter regulieren ist.

...zur Antwort

Also, nochmal für alle die sich bezüglich dieser oder einer ähnlichen Frage unsicher sind möcht ich hier mal eine klare Aussage tätigen. Habe trotz der Antworten hier meine meinen PC mit einem i7 4670k und Gigabyte Z87-D3HP Mainboard aufgerüstet und merke einen deutlichen Unterschied. Als Beispiel ziehe ich jetzt hier mal GTA IV heran, welches ja besonders cpu fordernd ist. Mit meiner vorigen CPU hatte ich auf höchsten Einstellungen so um die 30-40 mit Drops hin zu 25- ganz selten 20 fps.Jetzt habe ich fast durchgehend um die 55-60 fps mit gelegentlichen drops maximal bis 35-40.Macht also eine ungefähre FPS Differenz von 20-30 fps.Das macht sich sehr wohl bemerkbar, da das Spiel wesentlich smoother läuft.Muss jeder selbst wissen ob es ihm das wert ist, aber ein Unterschied ist defintiv da.Hier von keinem Unterschied zu sprechen halte ich für eindeutig untertrieben. Auch im Normalbetrieb ist der Rechner jetzt nochmal ein Stück flotter, aber das stand ja nicht unter Zweifel.

...zur Antwort

Also erst einmal Danke für all eure informativen Antworten. Dennoch bin ich nach wie vor ein wenig stutzig. In vielen Foren lese ich davon, dass es mit der GTX 770 in Verbindung mit einem Phenom II X4 955 zu starken Bottlenecking kommen kann und die volle Leistung der Graka nicht ausgeschöpft wird. Andere berichten beim Zocken von Unterschieden wie Tag und Nacht, nachdem sie ihre CPU erneuert haben. Wie kommen so völlig gegensätzliche Aussagen zustande? Von "du wirst keinen Unterschied merken" bis hin zu "Deine neue Graka bringt dir mit dieser CPU nichts".

...zur Antwort

Ja also mit minimieren meine ich, dass ich kurz zu Windows zurückkehre und sofort danach wieder ins Vollbild gehe.Danach sind die FPS konstant höher. zB habe ich in einem bestimmten Areal um die 40fps, sobald ich das SPiel kurz minimiere und wieder maximiere habe ich um die 60fps. Dies geschieht nicht zwangsläufig bei jedem Spiel, aber ich hatte es wie gesagt dennoch schon des Öfteren.

...zur Antwort

Ok, also danke erst einmal für die Antworten. Dennoch würde ich gerne jetzt mal wissen, was das im Klartext heißt. Mein Mainboard und mein Prozessor sollten kein Problem in Verbindung mit der GTX 770 darstellen?

...zur Antwort

Hm das mit den Reaktionszeiten scheint ja wohl ein allgemeines Problem bei LED Backlight Fernsehern zu sein. Ich habe jetzt mal testhalber meinen Fernseher anstatt HDMI, über VGA an meinen PC angeschlossen und siehe da:Schlieren sind kaum noch zu erkennen. Auch beim Testbild ist der Schlierenverlauf wesentlich kleiner geworden. Also scheint das ganze mit HDMI/VGA Anschluss zusammen zu hängen, oder vll auch mit der Eingangseinstellung am Fernseher?Denn nun lasse ich das ganze über den Kanal "PC" laufen und nicht mehr über "HDMI".

...zur Antwort

Habe die Lösung gefunden! Es lag am Pixelformat, welches auf PC-Standard-Pixelformat (volles RGB) eingestellt war. Als ich dieses nun in Ycbcr 4:4:4 änderte, waren die Schwarzabstufungen wieder gut zu erkennen.

...zur Antwort

Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass wenn ich jetzt die Helligkeit über den Fernsehr, oder aber auch über den Treiber regulieren möchte, der gleiche Effekt eintritt, wie am Anfang beschrieben.Abstufungen sind erst ab einer so hohen Einstellung zu erkennen, dass das ganze Bild völlig überhellt ist (Helligkeit bei über 80 %). Komischerweise ging es gestern.

...zur Antwort

für die welche das selbe problem haben, ich glaub ich weiß woran es liegt. dieses ruckeln was nach rund 5 min eintritt, taucht nur auf wenn man die texturen von hoch auf ultra stellt (zumindest bei mir).habe den rest jetz alles auf ultra und läuft super.also liegt es doch am spiel und nicht an der hardware.

...zur Antwort

also sobald ich die texturen alle auf hoch anstelle von ultra setze läuft es butterweiche ohne einen einzigen ruckler! Aber dennoch müsste diese Graka das Spiel auf jeden Fall stemmen können, tut sie ja auch..genug FPS hab ich ja! Ich glaube eher das es am Spiel an sich liegt, schließlich hab ich das Prob ja nich bei anderen Spielen. Hab auch gehört das andere schon dieses Problem bei Bf3 hatten.

...zur Antwort

Sicherlich wäre der Unterschied nicht enorm. Aber ich denke bei einer Auflösung von 1920x1080 macht sich selbst schon ein Unterschied bemerkbar, wenn man eine GTX 460 768 MB oder GTX 460 1024 MB eingebaut hat. Wenn man nun bedenkt das man durch den größeren Speicher rund 6 FPS dazu bekommt + die (geringe) zusätzliche Leistung der neuen Karte kommt man doch sicherlich auf insgesamt 10 FPS mehr.So würde ich das vermuten..ich kann natürlich auch total falsch liegen. Wie sieht es denn mit dieser aus? http://www.amazon.de/GigaByte-NVIDIA-GeForce-Grafikkarte-Speicher/dp/B0050MUTUY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1321541771&sr=8-1

...zur Antwort

Also ich habe es nun doch geschafft den NAT-Typ auf offen zu bekommen, da ich irgendwie über den Browser das Konfigurationsmenü für meinen Router gefunden habe. Verbindung ist jedoch immernoch nicht wirklich besser. Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten?

...zur Antwort

Vielleicht sollte ich noch anmerken: Ich habe ein Biostar GF8100 M2+ TE Mainboard

...zur Antwort

Danke für die Hilfe! Hab nun leider folgendes Problem. Habe die CPU (AMD Phenom II x4 955) heute bei K&M gekauft jedoch funktionert es jetzt nicht. Habe das Bios nach Einbau der CPU geupdatet, da meine Bios Version schon älter war. Daraufhin kommt an der Stelle wo das Betriebssystem starten sollte die Meldung: "the max power of the cpu is over 95 w,prepare to shutdown". Eigentlich sollte die CPU mit dem Mainboard doch kompatibel sein? Kann man da etwas im Bios ändern, oder liegt es daran das mein Mainboard nicht über 95 w gehen kann. Zurückgeben kann ich das Teil bei K&M jetzt auch nicht, da die nur zurücknehmen wenn das Gerät ungeöffnet ist.

...zur Antwort