Ich nutze da immer www.yousendit.com - dort kann man mit einem "basic account" bis zu 100MB verschicken - die Datei wird hochgeladen und kann dann innerhalb von 7 Tagen herunter geladen werden.

...zur Antwort

Ganz einfach geht das z.B. mit dem Programm SUPER; dort lädt man einfach die original Datei in die Oberfläche und kann dann das Ausgabeformat wählen, auch - wie in deinem Fall - .mp3 in verschiedenen Bitraten.

http://www.chip.de/downloads/SUPER-2010_17370353.html

...zur Antwort

Also ich halte mich über Twitter auf dem Laufenden, dort folge ich u.a.den größeren PC Zeitschriften - die "sinnvollsten" Tweets mit Links zu den ganzen Artikeln bietet meiner Meinung nach Chip. Dann auch z.B. "wired"

http://twitter.com/wired

...zur Antwort

Falls du einen Wordpress Blog benutzt, gibt es jede Menge Plugins die genau das ermöglichen.

Du gehst einfach auf www.wordpress.org und dann klickst du Extend und danach Plugins an, dort gibst du in das Suchfeld "Facebook Button" ein.

Eines dieser Plugins, das recht simpel funktioniert heisst: Simple Facebook Share Button

...zur Antwort

Dazu kannst du z.B. Syntheyes benutzen, das Programm gibt es als Demo/Testversion hier:

http://www.ssontech.com/

Man kann das Programm ca. 6 Monate testen, allerdings gibt es jede Menge Einschränkungen in der Demoversion. Das Programm kostet auch an die 500,- USD.

...zur Antwort

Lade einmal die komplette PC Suite für dein Handy herunter, auf folgender Herstellerseite wird angegeben, dass diese auch unter Windows 7 läuft:

http://tinyurl.com/yf7aa53

...zur Antwort

Das geht recht einfach, indem du ein Objekt zunächst editierbar machst und dann ist alles weitere nur eine Fleissarbeit:

du nimmst das Messer-Werkzeug und schneidest dein Objekt nun nach Belieben und teilweise auch wahllos in unterschiedliche Segmente. Aktivierst du jetzt z.B. das Explosionsobjekt, dann siehst du auch sofort die Auswirkung, denn je nach Schnitt mit dem Messer unterscheiden sich jetzt die einzelnen Elemente.

...zur Antwort

Nun ja, das ist das Format an sich :) Wenn du viele mp3's hast, dann wäre es nicht schlau, sich einen MP4-Player zu kaufen, da du erst alle Musikstücke umwandeln müsstest. Ich weiss allerdings nicht inwiefern sich die Qualität beider Formate unterscheidet, nehme aber an, dass es keinen großen Unterschied gibt; zumindest nicht so groß wie der Sprung zwischen mp3 und FLAC.

...zur Antwort

Ich würde auch erst einmal einen Komplett-Scan des Computers machen und danach den Fund löschen. Du solltest dir die Datei vorher aber genauer anschauen und evtl. speziell nach dieser Datei eine Suchmaschine suchen lassen, evtl. erfährst du dann mehr darüber. Kaspersky ist zwar recht gut, macht aber hin und wieder fehler. Am sichersten wäre es, den Fund zunächst in die Quarantäne zu stecken, dann dich nach dem speziellen Fund zusätzlich informieren und dann kannst du immernoch die Datei löschen.

...zur Antwort

Also ich verstehe die Option so, dass man praktisch ein IMAP-Konto anlegt, und somit die Möglichkeit hat, (wie moi1elf beschrieben hat) von überall auf die Nachrichten auf dem Server zu zugreifen. D.h.: alle Nachrichten, die du herunter lädst bleiben auf dem Server für einen späteren Abruf bereit. Schau doch mal auf deinem Server, ob die Nachricht noch vorhanden ist, das sollte nämlich noch der Fall sein! Evtl. hat sich dein Outlook einfach die Einstellung gemerkt und die Nachricht nicht ein zweites Mal herunter geladen.

...zur Antwort

Ich denke auch, dass man sich darüber eigentlich keinen Kopf mehr machen sollte, da der offizielle Nachfolger von Vista, das etwas "komische" Betriebsystem längst abgelöst hat. Wenn du evtl. ein paar Euro sparen willst, um dir dennoch Vista zu kaufen, dann solltest du diese Idee gleich sein lassen, denn du wirst eine Enttäuschung nach der anderen erleben. Vista kam mir so vor, wie eine Testphase für Windows 7, jedoch überhaupt nicht durchdacht - das ist ein bisschen schwer nachzuvollziehen, zumal da nicht 2.-Klässler an dem System gearbeitet haben.

...zur Antwort
Habe ich nicht und möchte ich auch nicht

Ich möchte nicht Zeit für etwas investieren, wofür ich keinen logischen Zugang habe, rein von der Programmierung würde ich bei den ersten Schritten schon scheitern ;)

...zur Antwort

Grundsätzlich landen alle abgespielten Flash-Dateien im Cache des verwendeten Browsers (Temporary Internet Files). Dort kannst du die .swf einfach rauskopieren. Hier ist eine gute Seite, auf der beschrieben wird, wie man das z.B. auch mit progressiv heruntergeladenen Flash-Files machen kann:

http://www.gugelproductions.de/blog/2006/flash-videos-herunterladen-und-speichern.html

...zur Antwort

Schau doch einmal in der Datenträgerverwaltung nach, ob dort die Festplatte angezeigt wird. Es kann sein, dass du sie neu initialisieren musst. Wenn nicht, dann wurde sie wohl beim Transport beschädigt.

...zur Antwort

Rein rechtlich ist es schon erlaubt, geschützte Bilder zu benutzen, man muss aber ca. 70% des Originals verfremdet haben. Wie man das im einzelnen Fall zu entscheiden hat, liegt dann beim Ermessen des Richters, falls es soweit kommen sollte.

...zur Antwort