Hi Betty24,

war lang' nicht mehr hier, hab' aber Deine Frage nicht vergessen.
Die Grundidee ist eine CustomError404 Page zu machen, die die "alte" URL abfragt, per Stringverarbeitung auf die "neue" URL modifiziert und dann den Besucher dorthin schickt. Sollte auch für .exe-Files gehen. Ein bißchen PHP-Programmierung ist aber schon noch notwending.

Ein paar gute Hinweise bekommst Du hier:

http://net.tutsplus.com/tutorials/php/404403-website-error-pages-with-php-auto-mailer/

und hier

.ibdhost.com/errors/

Gruß

Spunky Rat

...zur Antwort

Hi,

find den Tipp von 'music5one' ganz toll, deshalb DH ( hab' ich auch geklickt ).

Allerdings funktioniert der Link nicht (mehr).

Hier deshalb noch ein erweiterter Hinweis: Durch Eintrag des Datums in der URL kannst Du deutlich weiter zurückgehen, wie in einer Datenbank, und Dir das TV-Programm von vor einem Monat anschauen.

http://www.tvinfo.de/tvinfo/20.09.2009

Gruss

Spunky Rat

...zur Antwort

Hallo,

die pragmatischste Lösung dürfte, wie hier bereits angedeutet, das Starten aus dem Standby sein.

  1. es ist stromsparender als "immer an".
  2. Keine extra Programme notwendig, weil
  3. Man kann den Windows "Task Scheduler" dafür nutzen.
  4. Kann danach auch wieder abgeschaltet werden.
  5. Zeitschaltuhr-Trick funktioniert nicht mit Login!

Gruss

Spunky Rat

...zur Antwort

Hallo Netzschlange,

in Visio, um nur eins zu nennen, gibt es die Möglichkeit einfache 3D-Landkarten zu erstellen.

Das beiliegende Beispiel hab' ich mal schnell in zwei Minuten gemacht. In dem Haus will ich lieber nicht wohnen ;-)

Gruss

Spunky Rat

...zur Antwort

Hi Betty24,

kann ich davon ausgehen, dass auf dem ursprünglichen Server PHP drauf ist und Du die ".htaccess" bearbeiten kannst ?

...zur Antwort

Hallo MichaelCH,

das geht meines Wissen NICHT, im Gegensatz zu dem was 'Spiderschwein' gesagt hat.

Logisch überlegt: wie soll die Tastatur oder der PC wissen, dass nach drücken von ctrl und c nochwas anderes kommt !? Beim Einfügen mit ctrl+v das gleiche.
Im Gegenteil, es kann z.B. in WORD zu ungewollten formatierungen kommen, da dort ctrl+1 eine bestimmte Bedeutung hat.

Es gibt unter Windows aber schon lange das Clipboard, in dem bis zu 24 Einträge stehen können. Diese kannst Du dann nach belieben wieder einfügen. Allerdings hängt dies sehr eng mit den MS Office Anwendungen zusammen. Anders gesagt, wenn Du kein WORD oder PP auf hast, geht es glaube ich nicht.

Gruss

Spunky Rat

...zur Antwort

Hallo Maike,

LordHelmchen kennt scheinbar den "DIGITUS WLAN USB-PRINTSERVER" noch nicht, für ca. 70€ bei Conrad, und das ist einfach nur der erste den ich gefunden habe, mit Sicherheit nicht der einzige. Bei mir kann ich den Drucker am Router anschließen, sonst hätte ich auch sowas.

Gruss

Spunky Rat

PS: Ach ja, hab' auch keine Aktion von Conrad, kann man bestimmt auch noch woanders kriegen.

...zur Antwort

Hallo Betty24,

ich habe mich nochmal mit Deinem Problem beschäftigt. Wenn ich die Thematik richtig verstanden habe, ist Deine Domain umgezogen und Du willst natürlich weiterhin alle Zugriffe auf die alte Domain an Deine neue Domain weiterleiten.

Wenn das so ungefähr die Zusammenfassung der Aufgabe ist, würde ich eine Generallösung vorschlagen.
* Du löschst ALLE Seiten der alten Domain, bzw. kopierst sie zur neuen Domain.
* Auf der alten Domain benutzt Du die 404-Fehlerseite um alle Zugriffe von dort zur neuen Domain umzuleiten.
* Ist die 404-Fehlerseite ein wenig geschickt programmiert, kannst Du vermutlich sogar die Dateinamen ändern, also 'doku11.exe' auf der alten Domain zu 'Setupdoku22.exe' auf der neuen Domain.
* Voraussetzung ist eine personifizierte, also eigene, 404-Fehlerseite !

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen, da ich soetwas bisher nur theoretisch durchdacht habe.

Gruss

Spunky Rat

PS: 404 Fehler ist der, der auftritt, wenn eine Seite/Datei nicht gefunden werden kann.

...zur Antwort

Hallo herby18,

es kommt sehr auf den PC und die Anforderungen an. Das Programm TS-Shutdown-Manager ist meines Wissens dafür nicht geeignet.

Es gibt PCs die eine entsprechende Funktion im BIOS haben bzw. wie das bereits beschrieben wurde, über's Netzwerk eingeschaltet werden können (LAN-WakeUp).

Gehen wir vom normal Fall aus, so gibt es nur die Möglichkeit den PC zu einem bestimmten Zeitpunkt aus dem StandyBy zu wecken. Dafür kannst Du allerdings dann auch die vorhandenen Windows-Boardmittel benutzten. Der fast vergessene Task Scheduler kann auch darauf eingestellt werden, ein Programm zu einer bestimmten Zeit auszuführen und dafür den PC aus dem Standby aufzuwecken. Details erkläre ich gerne noch, wenn dass das ist was Du haben willst.

Gruss

Spunky Rat

...zur Antwort

Hallo therock,

in Ergänzung zu dem was 'Cathy' gesagt, hat:

Gehe in das Verzeichnis in dem die entsprechenden Word-Dokumente stehen bzw. in ein darüberliegendes, wenn Du mehrere Verzeichnis durchsuchen willst.

Im Toolbar steht "Suchen", drauf klicken.

Im sich öffnenden Fenster dann unter "Dateinamen" '*.doc' eingeben. Unter "Wort oder Begriff" das gewünschten Suchwort eingeben.

Weitere Optionen sind nach Datum, Größe usw.

Gruss

Spunky Rat

...zur Antwort

Hallo therock,

meines Wissens gibt es die Funktion "compare side-by-side" nicht in Powerpoint, sondern nur in Word.

Es gibt in PP natürlich ein "compare and merge" aber das ist etwas ganz anderes.

Gruss

Spunky Rat

PS: Sorry, ich habe nur die Menübezeichnungen aus dem englischen Office, aber Du wirst die richtigen deutschen schon find.

...zur Antwort

Hallo Betty24,

Du solltest schon Zugriff auf die Seite "doku.html" haben und im header folgenen meta tag eintragen.

<meta http-equiv="refresh" content="0; URL="http://www.page2.de/dokus/doku.php">

So, nun sagst Du, Du kannst die Seite nicht ändern. Hast Du Zugriff auf die Server Einstellungen ?

Wenn Dir das nichts sagt, wirst Du wohl keine Zugriff haben. Ab hier wird's schwierig.

  • Keinen (Schreib)Zugriff auf die Seite.
  • Keine Möglichkeit die Server Konfiguration zu ändern.
  • Ist das überhaupt Deine Seite ?

Grundsätzlich sollte dies NICHT möglich sein, da sonst jeder, jede Seite manipulieren könnte. Hast Du ein paar mehr Hintergrundinformationen ?

Gruss

Spunky Rat

...zur Antwort

Hi,
was Du vermutlich meinst, ist ein "Favicon". Such' mal danach. Einfach gesprochen ist es ein kleines gif File, dessen Pfad Du in Deiner Internetseite angibst.
Gruss
Spunky Rat

...zur Antwort

Hallo wonbeck,
DDR2 und DDR1 sind grundsätzlich verschiedene Interfaces zu dynamischen Speichern (DRAM oder DDRAM).
Dabei ist DDR2 das neuere, wenn auch nicht neueste, und nicht zu DDR1 kompatible. Z.B. benutzt DDR1 einen Spannungspegel von 2.5V, das DDR2 einen Pegel von 1.8V.
Deshalb haben die auch diese Kerben, wie GoTo93 schon sagte.
Gruss
Spunky Rat

...zur Antwort

Hallo Corsa,
die Möglichkeit Staus anzuzeigen haben nur Navis die sogn. TMC ( Traffic Message Channel ) auswerten können. Dieser wird u.a. zusammen mit dem Radioprogramm übertragen und enthält in Kurzform die Informationen über Staus. Eine Ergänzung dazu ist die dynamische Routenführung, die nämlich genau diese Informationen nutzt um Dich nicht direkt in den nächsten Stau zu leiten.
Gruss
Spunky Rat

...zur Antwort

Hallo ThreeofSeven,

Also Netzwerkkabel nicht Netzkabel ! Deshalb ist FragMich24s Antwort nicht ganz richtig.
Die Spezifikation vom Ethernet ist glaube ich 30V, aber definitiv weder für Mensch noch Tier gefährlich.
Allerdings sind durchgeknabberte Kabel nicht sehr hilfreich beim Download. Deshalb würde ich Tabasco draufschmieren.
Gruss
Spunky Rat

...zur Antwort