Die Programme zum Erstellen eines bootfähigen USB_Sticks funktionieren nicht immer mit jeder ISO. 100%ig sicher klappt es wenn man das "von Hand" macht. Das ist nicht schwierig, und im Wiki bei ubuntu unter "dd" beschrieben. Ein bisschen herunterscrollen bis "Live USB-Stick erstellen". Damit hat es bei mir immer geklappt.
Siehe https://www.computerfrage.net/frage/sollte-man-sich-auf-internetseiten-immer-abmelden
Bei https://distrochooser.de kann man sich automatisierte Vorschläge geben lassen.
Ich habe mich kürzlich intensiver mit verschiedenen Distributionen befasst, und mich jetzt für mx-linux entschieden. Die Rezessionen dazu sind überwiegend positiv, und es erfüllt meine Ansprüche an Stabilität, resourcenschonend und leichte Bedienbarkeit.
Es gibt einen Treiber für Win 7, funktioniert der nicht auch mit Win 8?
Hast du hier https://wiki.ubuntuusers.de/Alte_Hardware/ schon mal nachgelesen?
Nach meiner Erfahrung bekommt man im Ubuntu-Forum gute Hilfe von der Community. https://forum.ubuntuusers.de/ Wahrscheinlich kann dir dort am ehesten jemand helfen.
Ansonsten fällt mir noch ein, es mit einer anderen Distribution zu versuchen, denn Lubuntu stellt doch schon einige Ansprüche. https://wiki.ubuntuusers.de/Andere_Distributionen/
Vielleicht wirst du vor allem hier fündig: https://distrochooser.de/