Also ich arbeite für eine kleine Marketingagentur, da haben wir auch anfangs Lexware für die Lohn- und Gehaltsabrechnung benutzt. Allerdings kamen wir schwer mit dem System zu Recht (Thema Bedienbarkeit), warum wir auf dieses umgestiegen sind http://sicherlohn.de/edlohn/KMU/. Damit kann man ganz leicht die Lohnabrechnung selber durchführen, habe ich auch schon gemacht. Cool ist da halt, das du pro Abrechnung bezahlst und nicht für ein Gesamtpaket. So sind die Kosten da auch sehr übersichtlich.


...zur Antwort

Glaube kaum das es dafür Speziallfirmen gibt, würde mich einfach mal an paar Marketingagenturen bei dir in der Nähe wenden und fragen ob die so was machen können.

...zur Antwort

Ich würde Monitor 1 nehmen.

...zur Antwort

Was soll das Smartphone den so können?

...zur Antwort

Also während meiner Zeit als Werkstudent in einer Werbeagentur habe ich gute Erfahrung mit einer Programm zur Online Lohnabrechnung namens Sicherlohn gemacht. Die war von der Bedienbarkeit recht einfach, hab da ab und zu auch mal mit gearbeitet. Falls es dich interessiert kannst hier mehr erfahren http://sicherlohn.de. Das gute ist, dass du bei dem Programm auch pro Abrechnung bezahlen kannst, glaube knapp 3€ oder so.


...zur Antwort

500Watt

...zur Antwort

Ich würde auch zur einer Cloud-Lösung raten, am besten über einen sicheren Server einer IT-Agentur.

...zur Antwort

Hallo gemig,

wenn du etwas preiswertes suchst kann ich dir edlohn empfehlen. Da bezahlst du pro Rechnung nur 2,50€. Hier ein Artikel zu der Rechnungssoftware: http://www.berliner.de/orte/online-lohnbuchhaltung-mit-edlohn. Wenn du nicht so die riesen Menge an Rechnungen erstellst lohnt sich das bestimmt mehr als ein teures Jahresabo.

Grüße PetraXYZ


...zur Antwort

Also wenn du es nur für das brauchst was du schreibst, würde ich ein Tablet nehmen. Ich selber bevorzuge das i Pad ;-)

...zur Antwort

Neue Grafikkarte

...zur Antwort

Ich würde mal einfach darauf tippen, das für bestimmte Länder das Video eben nicht freigegeben war. So oder so würde ich aufpassen, wenn du Videos von Serien, Filmen oder ähnlichen online stellst. Da läufst du schnell Gefahr gegen das Urheberrecht zu verstoßen.

...zur Antwort