Moin.^^ Ich kann dir auch nicht mehr sagen, als auf gutefrage.net, aber ich kopier es trotzdem noch mal hier rein, dann ist es auch gleich dem kritischen Blick anderer Freaks ausgesetzt.
Ich hab auf Gutefrage ja gesagt, man kann den CPU auswechseln oder die Wärmeleitpaste erneuern.
Meine Erkläreng dazu:
Hab mich noch mal informiert. Aber denk dran, bevor du die elektrischen Bauteile berürst, solltest du z.B. eine Heizung berühren um eine eventuelle statische Ladung zu entladen. Denn die kann den CPU beschädigen.
1.) PC Gehäuse abnehmen
2.) Lüfter über dem CPU vorsichtig abnehmen (ist so ein kleiner viereckiger Kasten)
3.) Dann die Verrigelung aufklappen (meist ein dünner Hebel neben dem CPU)
4.) CPU sehr vorsichtig abnehmen. Achte besonders auf die dünnen Kontakte, die, wenn die verbogen sind, kannst du den CPU weg schmeißen.
5.) neuen CPU genauso vorsichtig einsetzen
6.) Von Lüfter die Reste der Wärme-Leitpaste enfernen. Am besten mit einem Fussellosen Tuch, oder Toilettenpapier. Dann neue drauf schmieren. Wenn ich mich recht errinere, gibt es da eine Abgrenzung, die nicht überschritten darf. Außerdem muss die Wärmeleitpaste sehr dünn aufgetragen werden, denn sie leitet. Also sehr sorgfältig arbeiten.
7.) Verrigelung wieder zuklappen und Lüfter wieder drauf setzen.
8.) Gehäuse schließen.
Wenn du nur die Wärmeleitpaste erneuern will und den alten CPU behalten willst, lässt du den CPU einfach drinne und enfernst von der Oberseite und vom Lüfter auf die gleiche Weise die Reste der Wärmeleitpaste und schmierst neue drauf.