Wenn hitze kein Problem ist dann ist die Wärmeleitpaste auch kein Problem. Also kannst du bitte mal testen ob Spiele die das selbe Anticheat benutzen das selbe Problem machen. Bei mir war es Jahrelang so das Rainbow Six Siege und Unturned einfach abgestürzt sind. Beide benutzen ebenfall Battleeye so wie Bannerlord auch. Ich vermute das es mal wieder an Bannerlord liegt und leider muss ich sagen das ich alles was im Internet stand probiert hatte um es zu fixen aber nix hatte funktioniert.

Also meine Vermutung es liegt nicht an deinem PC sondern am Anticheat von Bannerlord. Wie gesagt probiere mal Spiele aus die auch Battleeye haben.

...zur Antwort

Hast du die Kabel direkt am Board angeschlossen oder an der Grafikkarte? Falls du es an der Grafikkarte angeschlossen hast musst du mal gucken ob irgendein Licht leuchtet auf dem Motherboard und sag mir dann was da leuchtet und die Farbe in der es leuchtet :D

...zur Antwort

Also, die Scores die dort sind haben einen Durschnitt von 12-13k. Es ist nicht ungewohnt das es auch mal etwas drunter liegt da viele leute auf timespy warscheinleich einfach eine etwas bessere Kühlung und dadurch noch besser Overclocken können. Falls dich das nicht zufrieden stimmt guck mal nach ob pins abgebrochen sind von deiner CPU oder ob Pins einfach fehlen.

...zur Antwort
Brauche DRINGEND Kaufberatung (4000€ Budget) kann mir jemand helfen?

Hallo Freunde,

Mein momentaner pc mit dem ich täglich arbeite hat leider aufgrund meines angestiegenen Arbeitsaufwandes jetzt leider fast völlig den geist aufgegeben. (Cpu ständig unter voll Last 99% und völlig outdated so wie das meiste der anderen komponenten)

Kurz zu mir: Ich bin Student und bin nebenbei Cutter im Gamingbereich, mache effektreiche edits im WQHD bereich, will aber gerne auch ab Neujahr Projekte im UHD bereich erledigen.

Ich arbeite täglich sehr viel mit meinem pc egal ob es für die Uni, Videoschnitt oder zum Zocken ist und bin extrem auf ihn angewiesen.. Ein Kollege hat mir vor einer Weile schon ein Setup zusammengestellt aber leider sind viele der Teile nicht mehr auf Lager verfügbar (Geizhals), was für mich sehr lange Wartezeiten bedeuten würde bis ich ihn endlich zusammenbauen könnte und für die zeit meine Arbeit als Cutter auf eis legen müsste :/..

Deswegen hier meine Frage:

Gibt es Komponenten die ich mit den unten aufgelisteten wechseln könnte (die jedoch verfügbar sind) ohne einen Leistungsverlust einbüßen zu müssen?
Ich werde die RTX 2070 von MSI aus meinem jetzigen Set up rausbauen und sie dann vorrübergehend in das neue Set up einbauen also NICHT WUNDERN warum da keine Grakka in der Konfi hinterlegt ist. (Warte darauf dass die 4090er billiger sind damit ich mir die kaufen kann weil die momentan einfach nicht bezahlbar sind)

Ich habe also 2000-2400€ Budget für alle Komponenten bis auf die Grakka (soll am ende ein High end Pc für Vielseitige Anwendungen werden in der 4000€ Preisrange). Ich brauche keine RGB auch wenn ihr mich dafür hassen werdet aber mein pc steht unter dem tisch und soll auf die Leistung ausmaximiert sein. (Habe keinen Platz auf dem Tisch zu meiner Verteidigung)

Würde mich riesig über Antworten und Kompromiss-Vorschläge freuen <3
Vielen Dank im vorraus!

...zum Beitrag

Hi, also das meiste was du dort gewählt hast sieht nicht schlecht aber dein Motherboard und deine CPU sind nicht kompatibel. Ich würde dir sowieso raten anstatt des I9 12900k den I7 13700k zu nehmen da dieser etwas mehr Leistung hat für etwas weniger Geld. Das Motherboard musst du logischer weise auch wechseln und da kann ich dir das Asus Prime Z790-P empfehlen da dieses aus der Box sofort die CPU unterstützt. Dann stelle ich mir die Frage warum die M.2 einen Kühlkörper hat weil die meisten Motherboards eigentlich einen Kühl "streifen" besitzen. Ich gib dir mal ne Liste mit den Sachen die du Tauschen solltest mit Amazon Link wenn du noch Fragen hast sag bescheid :D

Motherboard:

https://www.amazon.de/ASUS-Mainboard-LGA1700-Speicher-DisplayPort/dp/B0BH94VGQH/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3RI43Q7R6M6UM&keywords=ASUS+Prime+Z790-P&qid=1669927525&sprefix=asus+prime+z790-p%2Caps%2C70&sr=8-3

CPU:

https://www.amazon.de/Intel®-CoreTM-i7-13700K-Desktop-Prozessor-P-Kerne/dp/B0BG6843GX/ref=sr_1_1?crid=12Q7CF432FN1K&keywords=i7+13700k&qid=1669927774&sprefix=i7+13%2Caps%2C85&sr=8-1

(Die CPU nutze ich übrigens selbst und ich liebe sie :D)

P.s Du könntest auch auf die KF Version der CPU gehen ist meistens billiger und ohne intrigierter Grafikeinheit.

...zur Antwort

Da könnten mehrere Faktoren eine Rolle spielen. Er muss nicht unbedingt kaputt sein. Es kann aber sein das du irgendein Kabel vergessen hast oder das du den Ram irgendwie Rausgedrückt hast und er nicht fest ist. Ansonsten wenn es das nicht ist guck mal ob irgendwas am Motherboard leuchtet wenn du ihn an machst.

...zur Antwort
Komplett System was haltet ihr davon?

Hallo zusammen wie schon oben erwähnt habe ich vor mir ein komplett System von CSL zu bestellen (Daten unten aufgeführt).

Ich nutze den pc für World of Warcraft und Warzone 2.0.

Daten Neues PC-System:

  • CPU: Intel® Core™ i7-11700KF, 8× 3600 MHz, Turbo bis zu 5000 MHz
  • CPU-Kühler: BoostBoxx Liquid B120 Wasserkühlung, vorbefüllt, wartungsfrei, 120mm Radiator, Pumpe mit BoostBoxx RGB Logo *( Frage dazu weiter unten)
  • Boot SSD: M.2 NVMe SSD 1000 GB Kingston (2100 MB/s lesen / 1700 MB/s schreiben)
  • Speicher: 16 GB DDR4-RAM, Dual Channel, max. 3200 MHz, Kingston
  • Grafik: GeForce RTX 3060, 12 GB GDDR6, PCIe 4.0, DirectX® 12, inklusive GeForce Experience™
  • Mainboard: MSI H510M-A Pro, Sockel 1200, Intel® H510 Chipsatz, 4× SATA III (6 GBit/s), 1× M.2 (PCIe 3.0/SATA), 2× USB 3.2 Gen1, 4× USB 2.0, 2× Front-USB, 1× PCIe 3.0/4.0 X16, 1× PCIe 3.0 X1, 1× PS/2, 8-Kanal HD Audio
  • 1. opt. Laufwerk: nicht vorhanden und nicht nachrüstbar
  • Netzwerk: 10/100/1000 MBit/s Ethernet LAN, Intel® I219V
  • WLAN: 300 MBit/s WLAN-Karte - RTL8192 Chipsatz, 2 abnehmbare Antennen (Unterstützt IEEE 802.11b/g/n mit 11, 54 und 300 MBit/s)
  • Sound: 7.1 Sound 8-Channel HD Audio (ALC897)
  • Gehäuse: BoostBoxx Theseus, Glasgehäuse mit schwarzem Innenleben, aRGB Beleuchtung mit 12V Steuerung (kompatibel zu ASUS AURA, MSI Mystic Light und ASRock Polychrome), 3× Front-USB (1× USB 3.1, 2× USB 2.0)
  • Netzteil: 500 Watt CSL Silent-Netzteil, 82% Effizienz (wird getauscht unten beschreiben)
  • Betriebssystem: Windows 11 Home, 64Bit, vorinstalliert und inkl. Installationsmedium USB-Stick
  • Software: Norton 360 Deluxe (inkl. 90 Tage Updates)

Preis: 1300€

Das Netzteil (500W CSL Silent-Netzteil) werde ich tauschen gegen das aus meinem 3 Jahre alten PC (Netzteil - Seasonic Focus plus ssr-750fx)

Da bessere Leistung und Marke.

Die mitgelieferte CPU Wasserkühlung (BoostBoxx Liquid B120 Wasserkühlung, vorbefüllt, wartungsfrei, 120mm Radiator, Pumpe mit BoostBoxx RGB Logo)

Denke ich ist nicht gerade optimal für eine vernünftige Kühlung des CPU‘s daher würde ich diese gerne ersetzen gegen eine andere Wasser Kühlung welche wäre da zu empfehle?

Mich würde interessieren was ihr über dieses System denkt und ob ich damit mein Spaß haben werde? 

* Kleine Eckdaten zum alt PC:

CPU: AMD Rayzan 3 3,2MHz 6kern

Mainboard: MSI B350 Gaming Carbon Pro

Grafikkarte: Navidia GeForce RTX 1060 6Gb

RAM: DDR4 G-Skill 3000

Netzteil: wie oben beschrieben „seasonic“ Einbau in neuen pc geplant.

Danke im Voraus für euer Feedback.

Lg

...zum Beitrag

Hi,

Ich finde das der Preis unangebracht ist. Für 1300€ kannst du eigentlich einen stärkeren PC bekommen. Die CPU als Beispiel kostet mehr als ein I5-12600kf und hat dazu auch weniger Leistung. Die Grafikkarte ist zwar nicht schlecht aber für 1300€ hätte man auch mit einer 3060 ti oder mit einer Radeon 6700xt gehen können. Meiner Meinung nach etwas zu teuer aber so ist das mit Fertig PCs.

...zur Antwort

Kann es sein das die Lüfter nicht am Motherboard angeschlossen sind? Falls ja einfach anschließen mit einem Tutorial auf Youtube und schon sollte alles wieder gehen. Falls nicht würde ich mal gucken ob dort Haare, Staub oder sonnst was dazwischen hängt. Falls es das auch nicht war kannst du gerne einfach Antworten und ich überlege mir noch etwas :D

...zur Antwort

Also erstmal wäre mehr Information wirklich nötig. Ich habe überhaupt keine Ahnung was für ein Spiel das ist oder was deine Einstellungen in dem Spiel sind.

...zur Antwort

Also, das Board supportet DDR4 bis maximal 3200mghz und gerade bei einer AMD Ryzen CPU würde ich empfehlen mindestens ein Board das auch DDR-3600mghz macht für die beste Performance. Deine GPU wird leicht beeinflusst durch das maximale PCIe 3.0 was dein Motherboard macht. Mit den heutigen "etwas neueren" GPUs würde ich immer versuchen auf PCIe 4.0 zu gehen. Es ist zwar nur ein winziger Performance unterschied aber dennoch ist er vorhanden.

...zur Antwort

Es kommt auch darauf ob du Raytracing nutzen willst oder nicht falls ja kann ich dir die 3060ti empfehlen. Wenn dir aber Raytracing egal ist dann würde ich auf AMD gehen also wie bereits genannt auf eine 6700xt.

...zur Antwort

Also, mit der Information die du gegeben hast kann ich dir ein paar mögliche Gründe geben.

  1. Versuche mal deine Nvidia Grafikkartentreiber zu Updaten/Neuinstallieren. Wichtig hierbei nicht auf Express Installation Klicken sondern auf das andere.
  2. Es könnte sein das dein Monitor Kaputt ist versuche mal einen anderen aus und sag bescheid ob es dann geht.
  3. Guck mal auf deinem Motherboard ob dort etwas Rot blinkt die meisten Motherboards haben "Warnsysteme" aka rote Lampen die meistens bescheid geben ob etwas nicht stimmt.

Hoffe ich konnte dir helfen :D

...zur Antwort

Es sind ansich die selben Karten nur von anderen Anbietern. Die Taktfrequenz ändert sich leicht aber das ist für die Endperformance kaum bemerkbar.

...zur Antwort