Liegt an deinen Arbeitsspeicher und so

...zur Antwort
Regelmäßiges Ruckeln beim Spielen

Hallo,

ich habe seit etwa Mitte September folgendes Problem:

Mein Computer ruckelt gelegentlich beim Spielen. Diese Phasen treten zirka ein bis drei mal pro Stunde auf. Sie treten ohne ein für mich eindeutig erkennbares Muster auf, dauern etwa zwei Minuten und verschwinden dann wieder völlig.

Die Spiele stürzen nicht ab und reagieren immer noch auf meine Eingaben, aber nur sehr langsam. Die Intensität dieser Ruckler scheint immer gleich zu sein, egal, ob gerade viel im Spiel passiert oder nicht.

Aufgefallen ist mir dieses Problem bisher in drei Spielen:

Total War: SHOGUN 2

Mount and Blade: Warband

EVE Online

Diese Spiele liefen auf dem selben PC Monate oder Jahre einwandfrei, bis es dann im September mit Total War anfing. Außerhalb dieser Phasen laufen die gleichen Spiele auch heute noch flüssig und fehlerlos.

In den Spielen konkret zeigt sich das Phänomen folgendermaßen:

Bei Total War tritt das Problem ausschließlich in der strategischen Kampagnen - Karte auf, nie in den Echtzeit - Schlachten.

Bei Mount and Blade ist es genau umgekehrt: Hier passiert es nur in Schlachten, nie auf der Weltkarte.

Bei EVE Online passiert es sehr häufig, wenn ich in einer Station angedockt bin (etwa alle zehn bis fünfzehn Minuten). Interessant ist, dass ich hier in der Lage war, durch das Abschalten der "Load Station Enviroment" - Option das Auftreten des Problems in der Station verhindern zu können. Im Weltraum treten die Ruckler aber immer noch etwa ein oder zwei mal in der Stunde auf.

Ansonsten tritt das Problem übrigens nie auf. Ich kann surfen, Videos schauen, Musik hören, arbeiten und habe keine Probleme - nur beim Spielen besteht das Problem.

Ich habe mal während einiger dieser Ruckelphasen auf meinen Task - Manager geschaut und festgestellt, dass der CPU - Verbrauch dann stark erhöht ist. Wenn ich das Spielfenster minimiere, geht der Verbrauch auf ein normales Niveau zurück. Nach dem Maximieren steigt der Verbrauch dann wieder stark an, bis die Phase wieder vorbei ist und es wieder auf ein normales Niveau fällt. Leider weiß ich nicht, ob diese CPU - Spitze Ursache oder Symptom von etwas anderem ist.

Ich sollte noch erwähnen, dass ich kurz vor erstem Auftreten des Problems meinen PC gründlich gesäubert habe und dabei über 200GB an Daten gelöscht habe, CCleaner habe laufen lassen und zudem den Autostart und auch das Startmenü entschlackt habe. Es wäre wohl denkbar, dass ich dabei irgendetwas wichtiges durcheinander gebracht habe.

Ich habe bereits einiges versucht, um das Problem zu lösen, aber mir gehen die Zeichen aus, um das alles darzulegen.

System Informationen kann ich nachreichen, sobald ich weiß, was genau gebraucht wird, um mir zu helfen.

  • Nerpax
...zum Beitrag

Wenn du 8gb Arbeitsspeicher hast geht's ganz schnell kommt drauf an welche spiele

...zur Antwort

adw cleanner und malwarebytes Anti-Malware

...zur Antwort