Kann es sein, dass du eine Wasserkühlung hast? Ich hatte vor einigen Wochen das Problem dass sich Luft in der Pumpe gesammelt hat und dadurch die CPU überhitzte.

Die Lösung dafür war einfach den PC so hinzulegen, dass die Pumpe nach oben zeigt und den Radiator für einige Stunden aufrecht (also mit den Schläuchen nach oben zur Seite zeigend) Laufen zu lassen. Dieses Video hat mit dazu geholfen: https://youtu.be/CV1BT5nMkhg

...zur Antwort
HD-TV und Monitor am PC - Monitor schaltet ab, wenn TV abgeschaltet wird

Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen einen HD-TV (Panasonic TX-D26LQ71F) und ihn per HDMI an den Video Output meiner Anlage (Yamaha RX-V471) angeschlossen. An die Anlage habe ich dann meine Playstation 3, meine XBox 360 und meinen PC (Grafikkarte: AMD Radeon HD 6950) angeschlossen. Alles per HDMI an die Video Inputs. Gleichzeitig habe ich an meinem PC per DVI einen Monitor (LG L1952TQ) angeschlossen, welchen ich auch immer nutze. Den Fernseher möchte ich nur manchmal für Filme und Spiele nutzen. Ich habe es auch ohne Probleme geschafft, den Fernseher einzurichten, sodass er als zweiter Bildschirm fungieren kann, jedoch habe ich ein Problem, wenn ich ihn abschalte: Mein Monitor geht auch aus!

Wenn ich vom HDMI-Kanal des Fernseher auf einen anderen Kanal (z.B. Pro7) schalte, bleibt das Bild am Monitor bestehen. Nur wenn ich den Fernseher abschalte, also in den Standby-Modus schalte, geht der Monitor aus. Er geht auch erst wieder an, wenn ich entweder den Fernseher wieder einschalte, oder das HDMI-Kabel zwischen PC und Anlage trenne.

Ich habe den Fernseher testweise direkt an den PC angeschlossen. In dem Falle funktionierts wunderbar, der Monitor bleibt immer an. Jedoch würde ich die Anlage gern dazwischen behalten, da das Menü der Anlage mit den feineren Einstellungen nur per HDMI angezeigt wird. Ich habe zwar zwei HDMI-Anschlüsse am Fernseher und könnte Anlage UND PC anschließen und dann auf die Anlage umschalten, um das Menü aufzurufen, aber es ist natürlich nicht so bequem, als wenn man das direkt machen könnte. ;) Zudem plane ich, den Fernseher demnächst an die Wand zu hängen, wodurch das Kabel zum PC zu kurz wäre.

Kurz gesagt, das Problem scheint von der Anlage auszugehen, da es ohne sie ja funktioniert. Kann mir jemand einen Rat geben, was ich verstellen müsste, um das Problem zu beheben?

Vielen Dank im Voraus, Neurotox

...zum Beitrag

Kann es sei das du den Fernseher mit der Fernbedienung der Anlage aus machst? Denn viele Anlagen schalten dann alle mit ihr verbundenen Geräte aus. Eine Lösung dafür kenne ich leider nicht :(

...zur Antwort

Es gibt Splitter mit denen du 2 Lüfter an einen Anschluss stecken kannst.

https://www.caseking.de/ek-water-blocks-ek-cable-y-weiche-fuer-3x-4-pin-pwm-luefter-10-cm-waek-823.html?wt_mc=preisvergleich.googleshopping.feed&gclid=Cj0KCQiA1NbhBRCBARIsAKOTmUtEAGGlMAXCfdoNSfbbT3arei80Ax5amrKAGRtUItkDxOH8YisZhosaAh6FEALw_wcB

...zur Antwort