http://forum.ubuntuusers.de/topic/an-zustand-der-wlan-hardwaretaste-nach-reboot-/

Im ubuntuusers wiki steht im rfkill -Artikel die Lösung

Ubuntuusers - Wiki - /rfkill#Intel-Pro-Wireless-2x00b-g-Adapter

...zur Antwort

Besonders die präzisen mit finer Spitze (bezeichnet als 'fineline stykus', usw.) sind sau teuer? Ist das Material, das auf so wenig Raum einen kapazitiven Touchscreen beeinflusst so teuer?

...zur Antwort

Es gibt dafür offenbar derzeit keine andere Lösung als eine Version vor 4.2 zu nutzen und eine falsche Pixeldichte einzustellen und dem Device vorzuspielen es hätte einen größeren Bildschirm. Vielleicht gibt es einiger Zeit ja bessere Lösungen. Oder Custom ROM's bei dennen man mehr bei der UI verändern kann. Werde besonders im Bereich Custum ROM's mal schauen, was die nächste Zeit so kommt...

...zur Antwort

Das kommt auf den gewählten Lockscreen an. Wenn du den Lockscreen eines bestimmten Users wählst, stellt sich quasi das ganze Tablet um auf diesen Nutzer. Die Apps und Systemapps starten (wenn ich das so richtig verstehe) mit den Userdaten des neuen Users gefüttert neu. Also kommen nach diesem Neustart der Apps (was nach dem wechseln des Lockscreens durch auswählen des Benutzers erfolgt) nun die Notifications dieses Nutzers an.

...zur Antwort

Nur ein kleiner Beitrag verglichen mit den anderen Antworten, aber was soll's:

Habe dazu folgendes gefunden: http://stackoverflow.com/questions/8527938/why-wont-the-new-version-of-my-android-app-apk-install-over-the-old-version Hoffe es hilft.

...zur Antwort

kann ich definitiv zustimmen: normalerweise nein, aber mit Jailbreak kannst du iUsers verwenden.

...zur Antwort

das galaxy nexus ist meiner meinung immer noch das beste für 350€. http://www.amazon.de/gp/aw/d/B005Y5SE6I

...zur Antwort

Also ich hab jetzt keine pdf Schritt für Schritt anleitung für dich, aber so ein paar infos.

http://research.swtch.com/qart

& und natürlich Wikipedia. Kann leider nur einen Link einfügen und hab mal den genommen von dem ich denke, dass du ihn noch nicht kanntest.

Wenn du was hast: Sag Bescheid

...zur Antwort

Ich kam mit titanium nie klar. Die dateien die titanium gebackupt hat, konnte ich mit windows aus irgendeinem grund nie kopieren. Ich nutze "sms backup +" gibts im play store für meine sms, und den rest zieh ich so auf immer mal wieder auf den pc. den whatsapp ordner sichert "foldersync" immer in dropbox. Whatsapp erkennt datenbanken im speicher und stellt daraus alles wieder her. Also zieh ich einfach den whatsapp ordner wieder aufs handy, und sms backup+ stellt sms und nachrichten wieder her und sichert sie super unkompliziert. sms backup+ und foldersync laufen bei mir nach dem prinzip "fire and forget" und app daten außer nachrichten brauche ich nicht.

...zur Antwort

Versuche es mal mit SMS Popup. http://goo.gl/a8UGa

Da kannst du glaube ich viel drehen in den Einstellungen.

...zur Antwort

Spotify. Damit streamst du zwar nur, aber du kannst die Musik hören.

Sonst ist ein Youtube Download soviel ich weiß noch in einer rechtlichen Grauzone und nur der Uploader macht sich strafbar. Also könnte eine "Youtube mp3"-App den gewünschten Erfolg bringen. Allerdings: Betrachte dies bitte nur als Wink zum weiteren recherchieren. Ich kann nicht garantieren, dass es (noch?) so ist. Es kommen immr neue Apps und alte verschwinden. Wenn nicht versuche mal apk's außerhalb des Play Stores zu finden. http://goo.gl/09pTX

...zur Antwort

Scheint mittlerweile zu gehen, und erledigt zu sein, oder sehe ich das falsch?

...zur Antwort

Ich nutze auch Connectify, und habe keine Probleme mit flash bei meinem Galaxy Nexus. Mit meinem iPod habe ich es noch nie versucht auf eine Flash-Seite zu gehen. iOS unterstützt meines Wissens kein Flash sondern baut auf HTML 5. Also Youtube funzt, aber iOS-Geräte konnten noch nie Flash. Das Problem ist also der iPod, bzw. das Betriebssystem iOS. Warum Flash nicht unterstützt wird: http://goo.gl/havtU

...zur Antwort

Suche deinen Ort, und wenn es ihn nicht gibt, scrolle herunter und klicke auf Verantstaltungsort hinzufügen.

http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=auto&tl=de&u=http%3A%2F%2Fsupport.foursquare.com%2Fentries%2F211234-how-do-i-add-create-a-location

...zur Antwort