Im Registrierungseditor kannst du einstellen, bis auf welche Versuon geupdatet werden darf da stellst du dann Windows 10 22h2 rein. Auf YouTube gibt es ein Video dafür.

...zur Antwort

Nein, die Möglichkeit gibt es nicht wirklich. Das System wird die Datei als Gefährlich anerkennen und sie sofort löschen.

Außerdem muss Windows erst bekannt sein, was es wann mit der Datei machen soll.

Dazu müsste man in das Windows System eingreifen. Das ist nicht nur Gefährliche sondern verstößt möglicher Weise sogar gegen die Lizenz von Windows.

...zur Antwort

Wenn dein PC nicht richtig starten kann, kann es an zwei Gründe ligen.

  1. Das Betriebssystem
  2. Die Festplatte

Versuche mal Windows neu zu Installieren.

Hier ist eine Anleitung von mir auf Gutefrage.net:

https://www.gutefrage.net/diskussion/windows-neuinstallation-11329699

Wenn das nicht hilft, musst du die Festplatte Tauschen. Nehme dann eine SSD. Führe im Anschluss wieder eine Neuinstallertion aus.

...zur Antwort

Solange du keine Schadsoftware hast, ist es eigentlich nicht möglich, das ein eingehender Anruf über WahtsApp deine Daten löscht.

...zur Antwort

Mir ist leider kein Tool bekannt, das es kann!

Ich glaube nicht, dass es sowas gibt.

...zur Antwort

Hi, es ist zwar mittlerweile das Jahr 2024 zu Ende (also 6 Jahre zu spät), aber egal.

Ich wünsche euch jetzt schon frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

😉
...zur Antwort

Ja, die Webseite ist gefährlich!

Weitere Informationen erhältst du hier:

https://www.bugsfighter.com/de/remove-bcnexum-com/

...zur Antwort

Um deine Daten zu sichern würde ich eine Dockingstation empfehlen.

Dort schließt du Maus, Bildschirm, Tastatur und USB-Stick an.

Dann kannst du das Handy wie einen Normalen PC verwenden.

...zur Antwort

Wohlmöglich ist Windows Beschädigt. Du kannst versuchen über den Microsoft Store App-ausparkest zu machen und an Sonaten solltest du Windows neu Installieren.

...zur Antwort

Kann sein, es gab mal eine Version, die mit Malware Probleme hatte.

...zur Antwort

Hi, um dein iPad vollständig zu löschen musst du iPadOS neu installieren und das alte löschen.

Bitte beachten, dass du diese Änderung nur durchgeführten darfst, wenn der Chef deines Vaterd dem zugestimmt hat oder euch das iPad gehört!

Was müssen wir machen?
  • In den DFU-Modus Booten
  • iPadOS löschen
  • iPadOS neu installieren
  • iPadOS neu einrichten
Was benötigst du?
  • Mac oder PC (mind. 30 GB freier Speicher sollte zur Verfügung stehen!)
  • Das iPad
  • Ein Datenkabel (Am besten nur von Apple)
  • Internet
  • Einen Akku von mindestens 50-80% vor den Installation
  • Zeit 1h-1½h
  • Passende Software: iTunes (Mac und PC), Finder (Mac), Apple-Geräte (PC)
Los geht's:
  1. Öffne die Software am PC/Mac, die du verwendest. (iTunes/ Apple-Geräte/ Finder - Alle sind gleich aufgebaut)
  2. Schließe das iPad an und lasse den Computer am iPad zu.
  3. Drücke Die An-/Aus-Taste und den Home-Button und lasse alles gedrückt bis das iPad Schwarz wird.
  4. Wenn der Apfel wieder Auftaucht lasse die An-/Aus-Taste los aber den Home-Button weiter hind gedrückt.
  5. Am iPad solte jetzt das iTunes-Logo auftauchen. Dein Mac oder PC meldet nun, das es ein iPad im DFU-Modus (Wiederherstellungsmodus) gefunden hat.
  6. Klicke nun auf Optionen Anzeigen und Wähle "Wiederherstellen" aus.
  7. Bestätige dass du das iPad Wiederherstellen/ Löschen willst und dass du es nicht Updaten möchtest.
  8. Bestätige nun die Apple-Lizenz-Bedingungen und Fahre Fort.
  9. Apple wird nun die Neueste iPadOS Version herunterladen. Das kann bis zu 1 Stunde brauchen, je nach größe der iPSW-Datei.
  10. Dein iPad wird sich alle 10 Minuten aus dem DFU-Modus wieder befreien, du musst es dann wieder in den DFU-Modus versetzen, dass die Software merkt, dass das iPad noch da ist und der Vorgang nicht abgebrochen wird.
  11. Nach dem Download wird die iPSW-Datei entpackt.
  12. Nachdem die iPSW-Datei entpackt ist, wirst du ein Apple-Logo mit einem Ladebalken sehen, ähnlich wie beim Update.
  13. Wenn der Vorgang abgeschlossen wurde, wir dich iTunes informieren und iPadOS wird mit der Ersteinrichtung beginnen.
  14. Folge nun den Schritten bei der Ersteinrichtung und wähle dann die Apple-ID, die du bei einem anderen Gerät verwendest, um die Daten auf das andere Gerät zu bekommen.
Fertig!
...zur Antwort

Hi,

Du hast dir wohl einen Browserhacker eingefangen!

Dieser hat sich jetzt wohl den Spaß erlaubt, deine Standartsuchmaschiene und dein Start-Tab zu Manipolieren!

Jetzt hast du nur wenige Möglichkeiten:

  1. Manuell Änderungen rückgängig machen + Sacn mit Malwarebyts und AdwareScanner*
  2. Browser zurücksetzen + Sacn mit Malwarebyts und AdwareScanner*
  3. Browser deinstallieren + Sacn mit Malwarebyts und AdwareScanner*
  4. Windows Manuell neu installieren

*(bin mir nicht sicher wie das Programm heißt)

Ich würde dir zur Widows Neuinstallation raten, da

  1. Sich der Browserhacker an versteckten Orten auffällt und dann noch da ist
  2. Nach dem du den Browser wieder sauber gemacht hast, wir der Browserhacker ihn wieder Manipolieren
  3. Browserhacker können noch mehr schaden anrichten
  4. Sie sind schwer zu deinstallieren
  5. Windows Neuinstallation macht den PC wieder sauber
  6. Browserhacker können weitere Malware on deinen Browser einschließen
  7. Browserhacker können unbemerkt im hindergrund Webseiten aufrufen und an diese Daten übermitteln oder deine Daten auf Schädliche Server umleiten
...zur Antwort

Ich weiß es jetzt noch genau wie es ist, aber die Betreiber achten sicher auf Sicherheit, dann ist es nicht möglich.

...zur Antwort