Wenn du es dir zutraust den PC komplett selbst zusammen zu bauen und dich auch soweit auskennst, dass du auch miteinander kompatible Komponenten auswählst, dann ist es definitiv am günstigsten die Einzelteile separat im Internet zu suchen!

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die oben erwähnten Läden zwar immer recht nah an dem "besten Preis" dran waren, in der Summe war der dort zusammengestellte PC aber doch zwischen 100 und 200€ teurer, als wenn man alle Teile einzeln bestellt. (auf die Versandkosten achten)

Um dir eine Idee für einen Beispiel - PC zu geben hier ein Artikel aus der Chip vom Oktober. Dort werden beispielhaft 3 PC - System für unterschiedliche Ansprüche und in unterschiedlichen Preisklassen zusammengestellt. Ausgehend davon kann man sich selbst recht schnell einen PC nach den eingenen Bedürfnissen zusammenstellen.

http://www.chip.de/artikel/CHIP-Online-PCs-Perfekte-Rechner-ab-500-Euro_33700997.html

...zur Antwort

Hi Kendukan, schreib doch bitte noch mal genau was für ein Betriebssystem du verwendest. Für Mac gibt es hier http://www.snafu.de/support/onlinesupport/betriebssysteme/mac/verbindung.html eine ausführliche Anleitung zur Einrichtung einer ppp-Verbindung. Dort siehst du auch an welcher Stelle du einen Haken setzen (oder eben nicht) musst.

Gruß

...zur Antwort

Das Netbook verfügt als eines der ersten über Windows 7 statt XP. Ausserdem ist es mit einer integrierten Webcam und einem Kartenlesegerät ausgestattet. Zudem unterstützt das Netbook die Funkstandards 3G/HSDPA, Bluetooth und n-WLAN und verfügt über GPS.

Laut Nokia beträgt die Akkulaufzeit bis zu 12h.

...zur Antwort

Es gibt noch ein paar weitere Merkmale auf die du achten solltest.

  • Format der Festplatte: also 2,5 oder 3,5 Zoll

  • mit oder ohne externe Stromversorgung

  • Zugriffszeit

  • Übertragungsrate

Gruß

...zur Antwort

Der Dienst wird mit der Installation eines Bittorrent Clients mitinstalliert. Schau mal in C:\Programme ob es dort einen Ordner "DNA" gibt. Um den Dienst endgültig los zu werden solltest du DNA deinstallieren, es ist ohnehin nicht notwendig. Hier findest du eine ausführliche und bebilderte Anleitung:

http://www.pcbeirat.de/verschiedenes/was-ist-btdnaexe-und-ist-es-ein-virus-oder-spyware/

...zur Antwort
DSLR

Hi, vielen "Einsteigern" fällt der Umstieg auf DSLRs etwas schwerer, weil sie plötzlich durch einen kleinen Sucher schauen müssen. Bei deiner Vorauswahl ist das allerdings nicht der Fall: sowohl bei der Fuji, als auch bei der Canon kannst du wie bisher das Motiv über den Bildschirm anvisieren, da die Canon über "Liveview" verfügt.

Ich hatte bis vor zwei Jahren selbst noch eine Superzoom und war damit sehr zufrieden. Für den Amateurbereich halte ich diesen Typ für absolut ausreichend, man sieht heutzutage kaum mehr einen Unterschied in der Bildqualität und der große Vorteil ist der (wie der Name sagt) große Zoombereich.

Bei einer DSLR musst du fast zwangsläufig immer mehrere Objektive mit dir herumtragen. Da die Canon nicht über einen im Body integrierten Bildstabilisator verfügt, wirst du dir jeweils Objektive mit integriertem Bildstabilisator kaufen müssen, die SEHR teuer werden können.

Persönlich würde ich mich heute für eine DSLR entscheiden.

...zur Antwort

In erster Linie dienen Cookies dazu, das Surfen für dich angenehmer zu machen, z.B. indem Webseiten dich bei Besuchen direkt erkennen und dir personalisierte Dienste an zu bieten.

Die Geschwindigkeit kann durch Cookies beeinflusst werden, daher ist es sinnvoll die zeitliche Gültigkeit eines Cookies zu beschränken. Das geht mittlerweile mit jedem Browser problemlos auch automatisch, du musst es also nicht immer wieder "von Hand" machen. Der Verlauf, den du in deiner Frage ansprichst ist nicht das gleiche wie die Cookies!

...zur Antwort

Hi Tellerrand, in deiner Frage ist die Antwort ja schon fast enthalten. Wenn du nur über einen Proxyserver reinkommst, dann ist Myspace (und vermutlich auch andere soziale Netzwerke) auf diesem Computer offenbar gesperrt. Dies ist bei Firmen- Computern sehr häufig der Fall und nur der Computer- Administrator kann die Sperre dafür aufheben.

Ps: privates Surfen am Arbeitsplatz ist ein Kündigungsgrund ; )

...zur Antwort

Ich würde nicht bedenkenlos auf OK klicken!

Angenommen, du speicherst deine Musik auf einer externen Festplatte, weil deine Festplatte im Laptop sonst gleich voll wäre. Wenn diese externe Festplatte in dem Moment, indem du OK klickst nicht angeschlossen, oder eingeschaltet und erkannt ist, bedeutet Synchronisieren, dass iTunes sämtliche Musik von deinem iPod löscht!!!

Ich hatte mehrfach das Problem, dass ich einzelne Lieder vom Laptop auf den iPod ziehen wollte ohne meine externe Festplatte dabei zu haben--> jedesmal stand ich anschließend mit einem leeren iPod da!

...zur Antwort

hier die offizielle Seite, alle Daten, alle Parteien, alle alles: http://www.bundeswahlleiter.de/

...zur Antwort

Viele Sicherheits-Suiten beinhalten bereits Anti-Pishing Filter, die dich davor warnen, wenn du "als attackierend gemeldete Seiten" besuchen willst.

Wenn du bereits über Firewall und Virenschutz verfügst (und nicht alles neu kaufen willst), kannst du Webseiten, bei denen du dir unsicher bist, anhand eines Checks von McAfee überprüfen: http://www.siteadvisor.com/analysis/

Du kannst auf dieser Seite auch ein Programm (kostenlos) herunterladen, das dir dirket im Browser anhand eines Ampelsystems die Sicherheit einer Website anzeigt.

Für Firefox existieren ebenfalls Addons die genau dies tun, z.B. https: //addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3456

...zur Antwort

Hallo Mausii, soweit ich weiß kannst du das Video nicht direkt aus dem Internet in die Präsentation einfügen. Was natürlich geht ist das Herunterladen des Videos auf deinen Computer und das Einfügen in einem zweiten Schritt.

  1. mit Firefox: Das Addon DownloadHelper herunterladen und installieren. Dann das gewünschte Video auf die Festplatte speichern. (Am besten im AVI Format)

  2. Video in Powerpoint einfügen: Einfügen -> Film und Klang -> Film aus Datei ->Datei auswählen und ok.

Das Video erscheint mit dem ersten Bild in der Folie. Jetzt kannst du noch die Animationsform etc auswählen und fertig.

...zur Antwort

Hi Karl81371, sorry von einer solchen Funktion habe ich leider noch nicht gehört. Was es gibt sind diverse Kalender- und Erinnerungs-Addons wie "Lightning" oder "Reminderfox" die du direkt in Thunderbird einbinden kannst und die dich daran erinnern, diese emails wieder anzuschauen.

Wenn du die von dir gesuchte Funktion findest lass es uns wissen!

...zur Antwort

Noch ein Hinweis: ein mobil-Prozessor mit der gleichen Taktrate ist in der Regel schwächer als ein Prozessor in Desktop PCs.

Also: Core 2 Duo (mobil) 2,1Ghz < Core 2 Duo 2,1Ghz

...zur Antwort