Zur Fehlersuche - Du sagst du hättest NUR die HDD gewechselt und seitdem wären die Spiele "ruckelig". Also liegt es nicht am RAM und nicht an der Graka und nicht an der CPU sondern eben an der neuen Hitachi HDD. Es gibt auch schnellere und langsamere Festplatten. Hast du das verglichen? Auch kannst du die alte Platte nochmal reintun - wenn der Fehler dann verschwindet dann weißt du Bescheid.

Demian

...zur Antwort

Welches Windows hast du? XP? W7? Geh mal in den Arbeitsplatz und schau nach was du da bei diesem Laufwerk angezeigt bekommst. Geh dann in Systemsteuerung / Verwaltung / Computerverwaltung / Datenträgerverwaltung - was wird da angezeigt? Irgendwo muss das doch zu finden sein was die Platte zugemüllt hat.

Demian

...zur Antwort
Excel Sortieren - Verwirrung bei der "Divisionsfunktion"

Guten Morgen Liebe Ratgeber Community,

ich bin beim Erstellen eines Excel-Dokuments (zum Darstellen, wie meine Schüler bei einer Klausur abgeschnitten haben) auf ungeahnte Schwierigkeiten gestoßen.

In die erste Spalte trug ich die jeweiligen Namen der Schüler ein.

In die folgenden Spalten schrieb ich die Punktzahlen der jeweiligen Aufgabenstellungen ein.

Zuletzt addierte ich die Teil-Punktzahlen der Schüler mit der Funktion =Summe(B2:H2) zur Gesamtpunktzahl zusammen, die ich in die Spalte J eintrug.

Bei der Klausur gab es insgesamt 70 Punkte zu erreichen, sodass ich unter die Spalte der Gesamtpunktzahlen in zwei verschiedene Kästchen "Von" "70" (sodass man z.B. 67 von 70 lesen konnte). Die 70 war hierbei im Kästchen J12 eingetragen.

Soweit, so gut: Nun wollte ich die Prozentpunkte der Schüler angeben, sodass ich die Funktion =J2/J12 (J12 war die Maximalpunktzahl 70 und J2 die Gesamtpunktzahl des ersten Schülers) für den ersten Schüler, =J3/J12 für den zweiten Schüler usw. verwendete und das Ergebnis in Prozent anzeigen ließ. Dies lief auch alles glatt und perfekt!

Nun wollte ich die Schüler (die ich anfangs alphabetisch geordnet eingetragen habe) nach ihrem Abschneiden ordnen, sodass ich das ganze Dokument (einschließlich Namen, Teil-Punkte, Gesamtpunkte und Prozentzahl) markierte und nach der Gesamtpunktzahl abgsteigend ordnete.

Alles war gut, bis auf die Prozentsätze: Plötzlich hatte sich bei ungefähr der Hälfte die Formel verändert, nämlich immer der zweite Bezug, J12. Dieser war entweder in der Spalte hoch oder runter gesprungen, ohne dass ich darauf eingewirkt hatte.

Könntet ihr mir bei meinem Problem helfen? Danke euch! :)

Euer TheJeyjey

...zum Beitrag

Das ist die Sache mit den relativen oder absoluten Bezügen. Du musst in die Formeln "$" Zeichen vor die Adressen setzen. z.B. $J$12 dann wird immer derselbe Wert bei der Berechnung verwendet. In diesem Beispiel eben der aus J12. man kann auch nur die Zeile (J$12) oder nur die Spalte ($J12) fixieren. Das sind dann gemischte Bezüge. Normal verwendet Excel relative Bezüge. Liest also Formeleingaben etwa wie "nimm immer den Wert der in der Spalte links daneben steht" - wie in der ersten Verwendung der Formel verlangt.

Einfachstes Beispiel: Du schreibst ganz oben einen Zinssatz in ein Feld (z.B. 1,04) , oder auch eine andere wichtige Zahl dann kannst du sie in der ganzen Tabelle in jeder Formel verwenden mit der Eingabe .... *$A$1. Der Vorteil in diesem Fall - du kannst durch Ändern dieser Zahl die ganze Tabelle mit einem anderen Zinssatz durchrechnen lassen.

Demian

...zur Antwort

Kann es sein dass die Festplatte, oder deren C-Partition zu voll ist? Oder zu wenig Speicher reserviert ist? Oder ist das RAM zu klein?

Demian

...zur Antwort
Drupal Installation: Download Zip Drupal 7.27 nach Installation aber 7.26?

Hallo,

beim Test zwischen den CMS Drupal und Wordpress zu entscheiden, welches entsprechend den Anforderungen besser ist komme ich zu ein paar Problemen.

Und die fangen noch nicht mal bei der Plugin Entwicklung an sondern bei der Installation.

Ich habe von Drupal.org die Englische Installation runter geladen, die mit Version 7.27 bezeichnet wird. Sowie die Sprachdatei für Deutsch, einzeln.

Daraufhin wurde dies im lokalen Testserver installiert. Nach einem Fehler in der PHP.ini (war Maximalzeit, die von 30 auf 60 sec gesetzt werden musst) funktionierte es auch fabelhaft.

Bis ich die Seite aufgerufen habe.

Denn sofort wurde gesagt "Tja Mädel, du hast Version 7.26 Installiert, Sicherheitstechnisch wird aber 7.27 angeraten.

Okay, denkt sich Klein-Chiru und geht auf die Website.

Doch weder finde ich eine klar Verständliche Anleitung wie ich das Update durchführen muss / kann / soll. Noch finde ich die Datei die für das Update notwendig ist. Die Zip-Datei für 7.27 kann es nicht sein, da diese am selben Tag wenige Minuten zuvor bereits runtergeladen und ja eigentlich installiert wurde.

Könnte mir jemand erklären.

  1. Wo eine Update-Datei liegt
  2. Wie man ein Update durchführt?

Irgendwie sehe ich bei dem Kaudawelsch der Drupal-Seite nicht wirklich durch. Dabei dachte ich, es wäre besser als wie man es von Joomla behauptet. Na ja die Anfänge sind zumindest nicht vielversprechend für jemanden eine Drupal-Seite aufzusetzen, die mehrere Jahre bestand haben soll und gleichzeitig dem Verein nicht mehr Arbeit zu machen, da Updates oder gar Upgrade mehr Zeit benötigen als die Pflege der Website. Selbst wenn die Verantwortlichen möglichst aus der IT kommen.

Also ich sehe da zumindest gerade gar nicht durch und an mangelnden Englisch-Kenntnissen kann es nicht liegen. Irgendwie sehe ich bei der Website von Drupal keine wirkliche Usability.

...zum Beitrag

Die Manager vom Computerverein "Auge" verwenden für ihre Homepage Drupal. Google die mal, vielleicht können die dir helfen. Sie haben auch ein Forum.

Demian

...zur Antwort

Das Problem ist schwer zu verstehen. Ich rate dir (bei Amazon?) ein Excelbuch zu kaufen. Das kostet nicht die Welt. Ich habe hier eines vom Franzisverlag da ist die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Blätter über 13 Seiten hinweg behandelt. Das kann man hier nicht beschreiben.

Demian

...zur Antwort

In den Nachfüllpacks ist für jede Farbe eine Tintenflasche dabei - für 5 oder 10 Füllungen. Das lohnt sich nur wenn du sehr viel druckst.

Demian

...zur Antwort

Original Patronen sind gewöhnlich teuer. Wenn du "basteln" willst kannst du sie selber nachfüllen. Das Material dafür gibt es druckerbezogen als Set. Das lohnt sich aber nur wenn du viel druckst. All zu schwierig ist es nicht. Man kann aber für wenig Geld kompatible Patronen kaufen. (Google mal Pearl Druckerpatronen - es gibt aber viele Anbieter). Achte genau auf die Nummern der Patronen und nimm welche mit einem dazugehörigen Chip wenn es so angeboten wird.

Demian

PS: Der Schwindel mit den bei Neugeräten schwach gefüllten Patronen ist bekannt. Auch der Schwindel mit zu frühen Meldungen "Patrone verbraucht" oder "Patrone wird nicht erkannt" ist häufig. Aber die Anbieter kennen das - deshalb der mitgelieferte Chip.

sorry, die richtige Antwort ist ja schon da - von Trischer. Hab ich übersehen.

...zur Antwort

Es könnte irgendwo in der Systemsteuerung ein Menü geben mit dem man für das Desktop andere Symbole wählen kann. (Auch eine andere Größe der Darstellung.) Da nicht alle Symbole "verpixelt" sind könnte das helfen.

Demian

...zur Antwort

Verbindung mit Druckerkabel? Eher nicht. Auf jeden Fall geht es mit einem speziellen USB - Kabel mit einem Adapter in der Leitung zwischen den beiden Steckern. (gibt es billig bei Amazon, ich weiß aber jetzt nicht wie das Ding heißt) Oder du bildest ein Netzwerk über den Router - wenn du einen hast. Die Einrichtung des Heimnetzwerkes geht dann über das Betriebssystem. Kannst du googeln.

Demian

...zur Antwort

Vielleicht gibt deine Graca es nicht her dass du 2 Monitore anschließt? Z.B. bei 2 Monitoren mit einem Y-Stecker an einem Einzelanschluss kann es zu Problemen kommen weil die Leistung nicht ausreicht. Ob dies sich so auswirkt wie du es beschreibst weiß ich nicht. Möglich ist es.

Demian

...zur Antwort

das ist eine seltsame Frage. Wenn es die 7 gibt (z.B.) die du brauchst, dann würde das ja genügen. Und ein bisschen Auswahl schadet auch nix. Ob es aber, wie bei den Appleprodukten 20 tausend sind oder 30... das ist ja wohl nicht relevant. Oder willst du die alle durchsuchen?

Demian

...zur Antwort

Die Frage nach der Qualität eines Herstellers oder seiner Produkte kann eigentlich nur ein Verbrauchermagazin neutral beantworten. Ich würde da eher nach einer Kritik über das System googeln das du gerade im Blick hast und ob es deinen Anforderungen entspricht. Wichtig ist der Klirrfaktor, nicht bei "0" sondern bei Betriebsleistung, z.B. bei 10 Watt. Weniger wichtig ist die absolute Höchtleistung in Watt, da wird viel geschwindelt. Mehr wie 20...30 Watt pro Kanal braucht selten jemand.

Demian

...zur Antwort

Beim Abfassen von mails mit Thunderbird kannst du oben kleinere Schrift einstellen (da ist in der Oberzeile ein Symbol, ein "A" mit einem Pfeil) Bei kleinerer Schrift sind auch die Zeilenabstände kleiner. Das geht auch für einzelne (aktivierte) Zeilen. Du kannst es leicht selbst ausprobieren.

Demian

...zur Antwort

Firewire kommt offenbar langsam aus der Mode. Wichtig ist ob Du es haben willst und weniger wichtig wie viele Geräte es davon noch gibt. Was genau es kann und ob du das nutzen willst kannst du ja googeln

Demian

...zur Antwort

wenn die Paste noch gut ist, nicht verdreckt oder verhärtet würde ich sie lassen wie sie ist. Da lohnt sich keine extra Arbeit. Aber wenn du unbedingt willst dann tuts auch ein Lappen mit Isopropylalkohol oder Aceton oder Benzin um sie zu entfernen. Evt Zahnstocher oder Q-tips einsetzen.

Demian

...zur Antwort

Es scheint ein Fehler von Windows zu sein dass es Dateien nicht löscht und stattdessen die Meldung ausgibt sie seien gerade anderswo in Gebrauch - auch wenn das gar nicht so ist . Meist verschwindet diese Sperre nach Neustart. Wichtiger ist, dass du nur Duplikate von eigenen Arbeitsergebnissen löschen solltest und allenfalls noch leere Dateien und temporäre Dateien. Keinesfalls aber Registry Dateien. (Letzteres wurde hier auch schon gesagt).

Demian

...zur Antwort

Hallo Bogatzki

Du brauchst ein ATX Netzteil (ATX ist die PC-Norm dafür). Solche kannst du ab € 8.- bei Ebay ersteigern. Achte darauf dass es - mit Reserve - stark genug ist (zu stark verbraucht es etwas mehr Strom) Wichtig ist dass es reinpasst. Größe, Lage des Schalters, des Steckers etc. Und ob du für die internen Laufwerke ATA (4-polig) oder SATA Stecker (6-polig) brauchst, und dass der Platinenstecker passt. Da gibt es 20 /22/ 24 Pin Stecker und manchmal noch 1..2 4-polige Zusatzstecker. Wenn die an der PSU übrig sind ist das egal, nicht aber wenn dein System sie verlangt.

Demian

...zur Antwort

Hallo Turner

da fehlt eine Erklärung - wenn du in deinem Macbook in das Dienstprogramm kommst dann funktioniert doch eigentlich alles? Der Mac muss ja wohl gestartet sein wenn das möglich war. Was willst du dann eigentlich reparieren? Was genau ist die Störung wegen der du hier bist?

Demian

...zur Antwort