Linux Mint 12

Hallo Freak1337,

stabil laufen eigentlich beide. Linux Mint hat den gleichen Unterbau wie Ubuntu, deswegen ist es fast Geschmackssache der Optik, welches Du für Dein Notebook wählst. Ich würde Dir empfehlen, einfach von beiden Betriebssystemen die Live-CD auszuprobieren und eifrig zu testen. Danach installierst Du jenes, das Dir besser gefällt.

Ich persönlich bevorzuge mittlerweile Mint, weil Ubuntu letztes Jahr die neue Oberfläche Unity eingeführt hat, die für Alteingesessene sehr gewöhnungsbedürftig ist wegen des neuen Bedienkonzeptes. Ich glaube fast, dass es für Neulinge gar nicht so ins Gewicht fällt. Umsteiger von Windows müssen sich so oder so dran gewöhnen.

...zur Antwort

Du verlierst jeglichen Garantieanspruch.

...zur Antwort

Vermeiden lässt sich sowas überhaupt nicht. Fugenfuzzi hat es schon erwähnt. Du könntest allenfalls versuchen, die eingetrockneten Patronen für ein paar Minuten in warmes destilliertes Wasser zu stellen. Danach tupfst Du die Patrone mit Küchenrolle ab. Das wiederholst Du so oft, bis frische Tinte herauskommt.

P.S.: Verwende unbedingt destilliertes Wasser. Normales Leitungswasser führt zur Verkalkung der Düsen.

...zur Antwort

Hallo Zocker23,

ich habe mir das Modell mal angesehen. Für das Geld bekommst Du einen ordentlichen Office PC mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis. Nach deinem Nick zu urteilen, legst Du sicher auch Wert auf spieletauglichkeit. Dafür ist der PC ungeeignet, solange Du nicht nur Spiele spielen möchtest, die älter als 5 Jahre sind. Hier darfst Du keine Wunder erwarten.

Unter http://www.chip.de/news/Medion-Akoya-E4050-D-Neuer-Aldi-PC-im-Check_51879590.html findest Du auch eine Einschätzung des PCs von einem Spezialisten.

...zur Antwort

Ich glaube kaum, dass sich Tablets oder Smartphones gegen den herkömmlichen PC durchsetzen werden. Klar werden diese Geräte immer besser, aber nehmen wir mal als Beispiel einen aufwendigen Schaltplan mit CAD zu erstellen. Das will sicher niemand auf einem popeligen 7"-Display machen.

Was Spiele angeht, kann ein Smartphone bestenfalls die gängigen Konsolen ersetzen, den PC aber nicht.

...zur Antwort

Nein, das ist illegal!!!

Diese Beschränkung von gesperrten Videos kann als technische Schutzmaßnahme im Sinne des Urheberrechtes gelten.

Umgehst du diese Beschränkung, kann das ähnlich ausgelegt werden, wie das Knacken eines Kopierschutzes. Und das ist illegal!

...zur Antwort

Schau mal auf http://www.onlinekosten.de/computer/betriebssysteme

Ist zwar keine Prozentuale Übersicht, aber immerhin... ;-)

...zur Antwort

Vielleicht geht das mit den dafür vorgesehenen Sondertasten deines Laptops. Irgendwo links neben der Space-Taste müsste eine Fn-Taste sein. Diese gedrückt halten und irgendwo bei den Ziffern müsstest du dann heller oder dunkler machen können.

...zur Antwort

Hallo RXqueen,

meinst du vielleicht sowas: http://www.kuenstler4u.de/ ?

...zur Antwort

Gleiches Problem hatte ich auch. Eine Neuinstallation des Browsers hilft! :-)

...zur Antwort