Naja klar ist das ein wenig(?) beängstigend. Wenn ich mir überlege, welche Daten ich irgendwo gespeichert habe...wenn man diese alle zusammenführen kann und das mit böser Absicht macht dann hätte ich ein echtes Problem.

Auf der einen Seite ist die Entwicklung an sich begrüßenswert und lässt sich sowieso nicht aufhalten, allerdings wird der Schutz von Nutzern doch eher vernachlässigt.

...zur Antwort

Youtube-Downloader sind zwar eine tolle Sache, ich find die allerdings ein bisschen doof zum bedienen. Immerhin sind die ja auch kostenlos. 

Wenn du wirklich oft nach Charts usw. am Suchen bist und die Musik für deinen Mp3-Player herunterladen möchtest, kann ich dir noch die Audials Community empfehlen. Das ist eine Plattform wo sogennante Wunschlisten mit aktueller Chartmusik ausgetauscht werden. Voraussetzung zum teilnehmen ist allerdings die Software Audials Tunebite (Kostenpunkt 30€). 

Du kannst in der Community nach der Installation der Software dann einfach auf die Liste klicken und zack werden die Lieder im Internet mitgeschnitten. Das ist auch legal, weil Audials lediglich die Radiostationen überwacht und mitschneidet und es keinen tatsächlichen Download gibt. Hier der Link zur Community: http://community.audials.com/de/taxonomy/term/44

...zur Antwort

SEO ist sicherlich kein Hexenwerk, allerdings auch nicht so selbsterklärend, sodass man ein bisschen Einarbeitungszeit benötigt. Es ist außerdem recht angesagt im Moment und viele Agenturen verdienen mit der Unsicherheit der Seitenbetreiber. 

Ihr müsst euch eure Ziele klarmachen. Wollt ihr mit der Seite schon nächsten Monat Umsätze erzielen, müsst ihr auf jeden Fall jemanden engagieren. Aber selbst dann müsst ihr noch ordentlich Zeit investieren um eine gute Argentur zu identifizieren. Einlesen würde ich mich auf jeden Fall ein wenig, es gibt da ja genug Blogs usw. die einem einen Überblick verschaffen.

Grüße

...zur Antwort

Wie wäre es denn mal mit solchen: http://www.amazon.de/Noontec-Professional-On-Ear-Kopfh%C3%B6rer-schwarz/dp/B0071JT70C/ref=sr_1_49?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1411636277&sr=1-49&keywords=kopfh%C3%B6rer+amazon

...zur Antwort

Ja Itunes und Maxdome wären die Alternativen für den bezahlpflichtigen Download. Je nach dem wie viele Staffeln man will kann das natürlich etwas teurer werden.

Eine andere Möglichkeit wäre, Episoden von southpark.de mitzuschneiden. Dafür gibt es Software wie Audials Moviebox. Die mitgeschnittenen Folgen können dann auch in einem Format mitgeschnitten werden, mit dem Tablet oder Smartphone was anfangen können. Hier gibt es nen Link dazu: http://audials.com/de/anleitung_zur_aufnahme_von_musik_videos_und_filmen_von/start.html

...zur Antwort

Wird leider nicht funktionieren. Im Gegensatz zu Watchever und Maxdome wird es keinerlei offline Funktion geben. Es gibt allerdings workarounds zum Beispiel könntest du eine Privatkopie mit Hilfe einer screen recording software aufnehmen. Diese könntest du dann in das benötigte Format umwandeln um dann deine shows unterwegs zu schauen. Ich habe es sogar schon probiert und es funktioniert einwandfrei! Unten habe ich noch einen Hilfelink dazu, funktioniert echt easy.

http://audials.com/de/anleitung_zur_aufnahme_von_musik_videos_und_filmen_von/netflix.html

...zur Antwort

Da gibt es schon was, dazu musst du eben auch ein externes Programm benutzen.

Check mal Audials Tunebite (http://audials.com/de/anleitung_zum_aufnehmen_und_mitschneiden_von_audio_streaming_und_internetradios/spotify.html) damit kannst du Musik von Streamingportalen ganz einfach mitschneiden.

...zur Antwort

Sers,

schon bisschen länger her die Frage, aber ich würde dir auf jeden Fall zu deezer raten. Im Moment kostet dort das Premium plus Abo nur 5 euro als Aktion was wirklich sehr günstig ist, da es hier dann auch einen offline Modus hat (mit downloads). Gerade zum unterwegs Musik hören ist das sehr angenehm, zudem ist die Auswahl noch größer als bei Spotify.

Auch die Free version ist nicht annähernd so werbeverseucht wie die von Spotify. Meine Meinung!

...zur Antwort