Das kostet aber, denn die möchten Dir dazu eine Domain verkaufen, die Du bei denen hostest. Ich würde Dir daher lieber Google Mail empfehlen, weil es kostenlos und stabil ist. 1€ für Email im Monat ist ja nicht wirklich sinnvoll, wenn man nicht ein Unternehmer ist.
Da scheint es ein Problem mit dem Touchpad Adapter für Linux zu geben. Wenn das Ausklappmenü über die Tastatur funktioniert, dann probiere es erstmal so und klicke dann mit der Maus oder dem Touchpad. Neuinstallieren würde nichts bringen, Du müsstest den Treiber für die Maus oder das Touchpad updaten.
Die kannst Du problemlos benutzen, da merkt man als "normaler" Anwender eigentlich überhaupt keine Unterschied.
NAS-Server kauft man eigentlich komplett, da es günstiger ist, als alles selber zu konfigurieren. Die Preise gehen ab 150€ los und Webserver, Remote-Backup etc. gibt es dann alles dazu für lau. Hier mal ein paar Tests zu den NAS-Servern, sind eigentlich alle ganz gut.
http://www.testberichte.de/testsieger/level3_netzwerk_nas_server_2085.html
Du, benutze doch einfach WAMP (WindowsApacheMySQLPHP)
http://www.wampserver.com/en/
da klickst Du nur auf Install und hast dann alles sofort einwandfrei in einer guten Standardkonfiguration. Das ist 100mal leichter als alles selber zu installieren.
Gruß Banksy
Der ist ziemlich gut gemacht und kostenlos http://translate.google.de/
Das könnte Dich dann interessieren, http://www.digitalgoodsstore.com/ ist auf jeden Fall sehr nett gelöst.
Das geht so nicht, nur mit einer Excelserver Software, leider.
Ich mache es mit Cyberduck, denn es ist kostenlos und sehr komfortabel.
http://www.computerfrage.net/video/cyberduck---das-beste-und-einfachste-ftp-programm-Facebook ist auch nicht schlecht.
Und zwar aus dem Grund, das dass Entwicklungsteam nicht in ein großes Gremium eingebunden ist (OpenOffice muß Oracle "Rede und Antwort" stehen). Darum ist es von der Funktionalität "besser" und es wird häufiger gepatched.
Das sieht nach Wordpress aus, das kannst Du ganz einfach selber rausbekommen, wenn Du in den Quellcode schaust (HTML) und dort steht z.B. wp-plugin... das wp steht für Wordpress. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
ganz viele Adressen für Newsletter und Spam, und wenn Du eine eigene Webseite hast, dann brauchst Du eh ganz viele (admin@, echtername@, kosename@...)
Was Du auf keinen Fall machen solltest, ist in Kommentaren Deine Webseite zu posten. Das ist sog. Kommentarspam und kann richtig teuer werden.
Eine SMS darf doch nur 160 Zeichen haben, alles darüber wird als sog. eSMS (extended SMS) aufgefasst und dann wird gesplittet.
Facebook und Twitter benutzen "offiziell" kein RSS mehr für ihre Feeds. Darum klappt die Anbindung von Blog auf Facebook und Twitter nicht, da für die Verbindung RSS Feeds benutzt werden. Wie man das jetzt lösen kann, da mußt Du leider noch etwas warten, bis die Programmierer von Networked Blogs eine neue automatische Schnittstelle fertig programmiert haben, habe etwas Geduld...
Arduino scheint die Plattform der Wahl zu sein. Hier findest Du eine gute Community http://arduino.org/
je teurer, desto komfortabler für den Enduser und natürlich die Programmierer. Ich würde Dir empfehlen mal bei Host-Europe zu schauen, was Zertifikate kosten.
Ich finde diese Seiten eigentlich ganz gut, da man so zu bestimmten Themen, z.B. Elektronikgadgets alle neuen Artikel findet.
Du mußt bei der Telekom das IPhone "entsperren". Im Netz gibt es zwar Anleitungen, aber die sind von IOS Version und IPhone verschieden. Anspruch hast Du auf eine Freischaltung (kostet aber vielleicht ein ganz kleines bisschen).