Ich nehme an es ist die Websuche in der Taskleiste gemeint?

Rechtsklick auf die Taskleiste > Eigenschaften > Symbolleisten > Häkchen bei "Adresse" setzen. 

Somit hast du die Websuche wieder, wo du eine URL oder Suchanfragen eingeben kannst und somit gleich zum Ziel kommst. Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen? Sollte ich mit meiner Vermutung falsch liegen, dass diese Suche gemeint ist, konkretisiere bitte deine Angaben.

LG
BITmedia

...zur Antwort

Wo genau ist das Problem? Alle Dateien, die du unbedingt benötigst verschiebst du auf eine handelsübliche Festplatte. Programme, die für Mac OS X geschrieben sind, bzw. eigene Systemdateien benutzen, wirst du natürlich auf Windows nicht mehr nutzen können, es sei denn, du virtualisierst Mac OS X. 

Dateien die auf dem Mac produziert werden, in Programmen wie Word, PP, Excel, wirst du auch weiterhin auf dem Windows-Rechner nutzen können. Dein Problem wird mir noch nicht so ganz klar, vielleicht konkretisierst du dies noch ein wenig?

LG
BITmedia

...zur Antwort

Hallo, 

ich schätze, dass der Aufwand nicht all zu hoch ist, da es lediglich Einstellungen der CSS, bzw. des Themes sind, das hat rein gar nichts mit dem SEO zu tun. Nur weil es responsive ist, heißt es nicht, dass es besser von Google indexiert wird. Wichtig ist, dass der Code an sich valide ist, das Template, welches das Grunddesign darstellt ebenso. 

An der Validität des CMS, in deinem Falle Contao, wirst du nicht viel machen können. 

LG 
BITmedia

...zur Antwort

Hallo talitali,

wenn du deine Social-Media Networks wirklich analysieren willst, dann arbeite dich in Gephi, ein grandioses Tool, dass auch noch plattformübergreifend und kostenlos ist!

Liebe Grüße B-ITmedia

...zur Antwort

Hallo MichelWassmus,

so ganz kann ich deiner Schilderung deines Problems nicht folgen, aber nun denn, ein Ansatz könnte folgender sein:

Das alleinige downloaden von WhatsApp, bzw. das wiederherstellen der App über iCloud bringt dir noch lange nicht die Funktionalität und die Chats - die übrigens auf den Servern von WhatsApp liegen, hat nichts mit Apple, iTunes und/oder iCloud zu tun - wieder.

Wenn du WhatsApp wieder installiert hast, dann öffnest du WhatsApp, musst deine Mobilfunknummer eingeben, du bekommst dann an diese Nummer eine SMS mit einem Code, den du bei WhatsApp als Verifizierung eingibst. Wenn du das getan hast, müssten auch alle deine vergangenen Chats da sein, egal ob du die Kontakte noch auf deinem Handy hast oder nicht.

Solltest du die nicht mehr auf deinem Handy haben, so werden die Chats einfach nur mit der Mobilfunknummer angezeigt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Liebe Grüße B-ITmedia

...zur Antwort

Hey Riekex3,

dass ist eine externe Erweiterung, hat nichts mit Apple, bzw. Safari zu tun. Dass wird dir bei einer Installation einer Software passiert sein.

Folgenden Weg solltest du gehen:

Safari öffnen > cmd + , > Erweiterungen

Dort wirst du dann die Erweiterun "Nation Search" oder dergleichen finden. Diese kannst du einfach deaktivieren, oder wenn sie dir sowieso keinen Nutzen verschafft, direkt deinstallieren, dann ist auch der unnötige Ballast weg.

Ich hoffe ich konnte dir helfen ^^

LG B-ITmedia

...zur Antwort