Für Wordpress gibt es bestimmte Plugins die das erledigen, wie das Mobile Pack usw.

Die Arbeiten mit sogenannten Switchern, die erkennen mit welchem Browser auf ihnen gesurft wird, und sie je nach dem die normale oder die mobile Version anzeigen.

Das ist nicht total super und optimal, aber funktioniert recht gut für's iPhone, jedenfalls für den Aufwand den man als normaler Blogger betreiben will oder kann.

http://wordpress.org/extend/plugins/wordpress-mobile-pack/

ist eines der Plugins, googeln bringt noch mehr Ergebnisse.

...zur Antwort

Du hast dir einen Browser von der GMX Seite runtergeladen, schätz ich mal?

Prinzipiell kannst du deine Startseite(n) natürlich bei Einstellungen / Allgemein ändern. Aber wenn du schon viel probiert hast, dann wird das wohl dabei gewesen sein.

Gibt sicher auch die Möglichkeit, einen Browser mit einem Parameter zu starten, evtl. macht er das. Da kannst du einfach mal in's Verzeichnis des Browsers mit Explorer gehen, und ihn so aufrufen (wie firefox.exe), anstatt über das Startmenü.

Allgemein würd ich das Ding aber lieber wieder deinstallieren, und von den offiziellen Browser Seiten runterladen, wie mozilla.org oder opera.com o.ä.

Wer weiss was gmx noch alles versteckt im Browser, oder Affiliate Links unter den Bookmarks, oder oder..

...zur Antwort

Hier ist eine ganze Liste von Rating-Plugins für Wordpress. Einige kostenlos, andere kosten etwas.

http://wp-plugin-archive.de/category/rating-plugins/

Einfach auf die jeweiligen von den Diskutanten erwähnten Links klicken.

...zur Antwort

mit Grün geht es allerdings :)

Es gibt noch Zyan, Magenta, Gelb, und einiges mehr. Hier ist eine Liste, http://www.htl-steyr.ac.at/~morg/pcinfo/Excel/excel5_02.html , relativ weit unten.

...zur Antwort

Du kannst auch selektiv löschen, einfach die Chronik aufrufen, mit der Maus über den ungewünschten Eintrag gehen und DEL / Entf auf der Tastatur drücken.

...zur Antwort

Nicht nur Google macht das wenn dann. Noch viel aktiver in dem Bereich ist http://www.archive.org/web/web.php , vielleicht besser bekannt unter dem klangvollen Namen Wayback Machine.

...zur Antwort

Kurz gefasst sagst du damit den Suchmaschinen (also in Deutschland vor allem Google) solche Dinge wie oft sie wiederkommen soll, ob sie dich überhaupt indexieren soll in den Suchergebnissen oder auch ob sie vielleicht bestimmte Teile deiner Website von der Indizierung ausschliessen soll.

...zur Antwort

Schau dir mal Floorplanner an.

Den gibt es mittlerweile auch in Deutsch, und er liefert kostenlos recht schöne Ergebnisse.

...zur Antwort

Gut finde ich beispielsweise Webdesign mit (X)HTML und CSS von Jennifer Robbins.

Das ist anschaulich, und auch anspruchsvoll (aber auch nicht überfordernd für relative Einsteiger).

Ansonsten gibt es natürlich im Internet das gute http://www.selfhtml.org .. das ist die Standard-Ressource für HTML im Netz, und eben kostenlos.

...zur Antwort

Wenn du nach Shopsoftware oder Webshop Software googelst, findest du einiges an Angeboten. Den besten fertigen Shop gibt es sicher nicht, das kommt ganz drauf an wie gross er sein soll, welche Produkte etc.

Daran orientiert sich auch der Preis.

Wobei es auch kostenlose Shopsysteme gibt, oder beispielsweise bei 1&1 auch Shop-Module für Inhaber von Webhosting Paketen dort.

Wichtig ist nebenbei auch noch die rechtliche Komponente, dafür solltest du viel recherchieren bevor du einen Webshop eröffnest.

...zur Antwort

Wenn du grad erst anfängst, dann wird es vielleicht mit einem einfachen Texteditor schwierig. Klar, reichen würde er natürlich schon. Und wenn du damit ansehnliche Webseiten bauen lernst und dann kannst, dann bist du schon gut.

Ein Zwischenschritt, aber auch ähnlich schwer, wären noch Editoren die wenigstens beim HTML ein wenig weiterhelfen, wie Phase oder UltraEdit.

Für den Anfang helfen dir aber sicher grafische Editoren, wie NVU, oder das kostenpflichtige Dreamweaver. Damit kannst du die Seiten quasi grafisch erstellen, und dir dann den Code genau ansehen und verstehen was gemacht wurde.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Dass es eine maximale Anzahl gibt glaube ich nicht.

Allerdings kann man durchaus einstellen, wer einen als Freund hinzufügen darf. Wenn die Option beispielsweise auf "Nur Freunde von Freunden" ist, kannst du denjenigen nicht einfach adden.

...zur Antwort

Klar wieso nicht.. du kannst die Punkte einfach mit <a name="xy"> setzen, und sie dann mit href="#xy" ansteuern.

Wenn du wirklich so eine lange Seite bauen willst, is das sicher eine gute Möglichkeit zur Navigation.

...zur Antwort

cellspacing ist der Abstand der einzelnen Zellen innerhalb der Tabelle, cellpadding der Abstand des Zelleninhalts (zB Text) zum Rand der Zelle.

Bei Selfthtml findest du ein schönes Schaubild, so versteht man es am besten (bisschen runterscrollen), http://de.selfhtml.org/html/tabellen/gestaltung.htm

...zur Antwort

Ich empfehle das WOT (Web of Trust) Addon für Firefox. Das teilt dir bei den meisten Seiten mit, ob sie vertrauenswürdig sind oder nicht.

Gegen die Dummheit der Surfer ist allerdings nie und nimmer ein Kraut gewachsen. Wenn man sich irgendwo anmeldet, und nicht genau liest was man "unterschreibt", hilft die beste Software nicht.

Also einfach WOT, Virenscanner und gesunden Menschenverstand, dann sollte nichts passieren.

...zur Antwort

Ich glaube das ist nur für Premium Mitglieder verfügbar, http://blog.xing.com/2009/07/keine-geburtstage-mehr-vergessen-mit-der-neuen-erinnerungsfunktion/

...zur Antwort

Dazu gab oder gibt es eine witzige Projekt-Seite, http://www.eine-woche-ohne.de/ .

Dort geht es eben darum, Alternativen zu Google zu nutzen.

...zur Antwort