Wenn das BIOS gesperrt ist und der genannte PC kein Laptop ist, lässt sich die Sache wie folgt lösen: http://www.paules-pc-forum.de/forum/bios/104642-cmos-clear-durchfuehren.html

Danach lässt sich wieder auf das BIOS zugreifen, allerdings muss eventuell das Ein oder Andere wieder neu eingestellt werden, z.B. der USB Legacy Service, wenn du einen Boot Loader benutz... aber im Normalfall funktioniert danach alles normal. Danach kanns du entweder das Standard Window Administratorkonto benutzen (freischalten, wenn es nicht frei ist -> Google) und damit den Jugendschutz vom Konto entfernen oder per Linux Live CD mit OPHCrack (-> Google) das Passwort versuchen zu Brute Forcen (Automatisches Passwortraten mit tausenden Versuchen pro Sekunde, funktioniert nur bei Passwörtern bis allerhöchstens so 8 Zeichen). Viel Spaß ^^

...zur Antwort

Eventuell könnte das Problem verschwinden, wenn du die aktuelle fmodex.dll aus dem Spielordner gegen diese hier ersetzt: http://de.dll-files.com/fmodex.dll.html

Es irritiert mich nur etwas, dass vom Spiel benötigte Funktionen im vom Spiel mit installieren Libraries nicht vorhanden seien sollen.

...zur Antwort

Genau dazu weis ich jetzt zwar keine Antwort aber speziell für solche Situationen wurden WLAN-Repeater erfunden. Eventuell könnte man sich so etwas zulegen. Die Preise sind alle im unteren zweistelligen Bereich. Da ich selber keinen WLAN-Repeater habe kann ich dir jetzt jedoch leider nichts empfehlen.

...zur Antwort

Also ich kenne momentan so ziemlich niemanden, der wirklich absolut keine Probleme mit Skype hat. Permanent passiert irgend ein Mist, Nachrichten werden nicht angezeigt / gesendet, mitten im Telefonat erscheint plötzlich ein Fenster ich solle doch Skype Premium kaufen, um die Bildschirmübertragung benutzen zu können (die bereits AN ist), die Zeit des momentanen Telefonats steht plötzlich auf 7 Millionen Stunden oder ich habe genau dasselbe Problem, mit dem du dich gerade rumschlägst. Sei am Besten froh, dass das das einzige Skype Problem ist, mit dem du dich rumschlagen musst, denn seit Microsoft die Kontrolle über Skype hat sehe ich nur noch Schwarz für dessen Zukunft.

...zur Antwort

Ganz einfach weil Windows sich einen Dreck um das löschen nicht mehr benötigter Daten (Temp Dateien, Browsercache....) kümmert. Außerdem hinterlässt so ziemlich jedes Programm Spuren und Datenmüll an den verschiedensten Stellen (inkl. der Registry) zurück und mit der Zeit landet auch immer mehr im Autostart was zusätzlich den PC Start verlangsamt. Gegen diese Grundlegenden Probleme kenne ich eigentlich nur zwei wirklich gute Tools: PC Start beschleunigen: https://www.soluto.com/ PC "Ausmisten": CCleaner (Googlen, hier ist ja natürlich nur ein Link erlaubt...

...zur Antwort

Also ich hab bis jetzt nur in C++, VB.NET und JavaScript programmiert aber wie willst du was printf'en ohne irgendwo eine Konsole attacht zu haben? Also in C++ funzt das normalerweise so: AllocConsole(); AttachConsole ( GetCurrentProcessId() ); freopen ( "CONOUT$", "w", stdout );

und DANN erst printf...

...zur Antwort

Sorry, die Frage hat sich etwas geändert. Ich möchte nun, dass alle .exe Dateien, die im selben Verzeichnis wie die bat sind nach C:Programme/Neuer Ordner1 kopiert werden, wobei dieser Ordner von der Bat erst noch erstellt werden muss. Mit xcopy /B .exe C:\"Program Files"\"Neuer Ordner1"*. /Y /S /E fängt er jedoch an, tausende .exe dateien zu kopieren. Was ist daran falsch?

...zur Antwort

Problem gelöst! Bitte keine Antworten mehr!

...zur Antwort

Ja, in der letzten Computerbild-Ausgabe standen soweit ich mich erinnern kann noch einige andere in einem Test zusammengeführt. Allerdings waren die meisten Programme kostenpflichtig und die kostenlosen haben die durchschnittliche Ladezeit einer Internetseite um 3Sekunden erhöht. Ich stelle evtl. gleich nen Link rein, wen ich den Test noch finde.

...zur Antwort

Sorry, dass das Bild so klein ist, die IP lautet 174.127.92.99

...zur Antwort

Kein Problem. Lege einfach eine neue Verknüpfung für Google Chrome auf dem Desktop an. Danach öffne sie mit einem Rechtsklick auf Eigenschaften und ändere den Pfad, indem du ein " --incognito" dranhängst. WICHTIG: Das --incognito muss nach den " drangehäng werden und darf nicht mit hineingeschrieben werden. Bei der Standartinstallation auf meinem Rechner währe der Pfad dann "C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Google\Chrome\Application\chrome.exe" --incognito

...zur Antwort