Faron hat die hilfreichste Antwort gegeben.
So jetzt passts.
Faron hat die hilfreichste Antwort gegeben.
So jetzt passts.
Hier hast du einen relativ preiswerten, leistungsstarken Kühler, der sehr leise und Vibrationsgedämpft ist. Mit dem könntest du deinen Prozessor auch gut übertakten.
http://www.heise.de/preisvergleich/thermalright-hr-02-macho-rev-b-100700726-a1193857.html
Und denke mal über ein neues Netzteil nach. Bei dem Kabelsalat wird das nichts mit Air-Flow.
Ich würde dir eher die Variante mit dem i7 empfehlen, weil du da noch bessere Übertaktungsmöglichkeiten hast. allerdings "fehlt" da der Arbeitsspeicher. Ich weiß nicht was du bis jetzt drin hast. Wenn es 8GB auf 1600 sind reicht das noch. Also meine Meinung. Hol dir den I7. Der hat auch mehr Leistung als der Xeon.
Mit dem Kühler bei deinem i7-Paket bist in Punkten Lautstärke und Luftfördermenge auch besser beraten. Der größere Kühlkörper verbessert das ganze auch noch.
Die Mainboards unterscheiden sich bis auf z und h chipsatz ja kaum. Hier hast du bei dem i7 auch bessere Übertaktungsmöglichkeiten.
Noch als Hinweis: Pass auf das alles Größenmäßig passt. Ist Blöd wenn du am End noch ein neues Gehäuse brauchst. Aber vielleicht bist dir darüber ja komplett im klaren.
Vielleicht kann dir das hier noch nen bissel weiterhelfen:
https://www.youtube.com/channel/UCmeyc6HecyoIPbyU7dHAfaw
War für mich sehr lehrreich. Du kannst auch versuchen, ihn zu kontaktieren. Der hat nochmal ne Ecke mehr Ahnung als ich.
Ich muss dir am Ende noch sagen, dass das jetzt bezüglich gaming war. Von Hyper-V hab ich keine Ahnung (weiß nicht mal was das ist). Fakt ist aber, dass der i7 eine bessere Leistung hat und der Kühler auch besser ist.
Hoffe ich konnte dir mit meinem ewig langen Geschwafel ein bisschen helfen.