Hallo,

wie MarcotStgt richtig schreibt, musst du das Offie-Paket neu installieren. Sollte das wiedererwartend nicht funktionieren, dann würde ich mich an deiner STelle an den Microsoft Support wenden. Kontaktmöglichkeiten findest du hier: http://office.microsoft.com/de-de/support/

Da hast du auch die Möglichkeit den Support anzurufen, wenn alle Stricke reißen.

...zur Antwort

Hallo,

ich empfehle dir bei googlemail eine E-Mail Adresse einzurichten. Das ist kostenlos, man bekommt wenig SPAM-Mails und man hat vor allem viel Speicherplatz, was auch nicht unwichtig ist. Denn heutzutage wird ja vieles per Mail verschickt und da ist ein großer Speicher Gold wert.

...zur Antwort

Hallo satchidananda,

die Wegwerf-Adresse sind ja dafür da, wenn man mal eine E-Mail Adresse zur Registrierung auf einer Seite angeben muss. Das macht man in der Regel einmalig, bekommt aber als Konsequenz auf einmal viel mehr Werbung auf seine E-Mail Adresse geschickt, weil deine Adresse weiterverkauft wird.

Von daher sind die Wegwerf-Adressen aus meiner sicht sinnvoll und kann manchmal echt nützlich sein.

...zur Antwort

Also das du das mit den Bordmittel hinbekommst, glaube ich auch nicht.

Aber ich kann dir da das Tool Shutdown4U empfehlen:

http://www.chip.de/downloads/Shutdown4U_49141484.html

Damit kannst du einstellen, dass dein PC zu einer bestimmten Uhrzeit oder nach Beendigung einer bestimmten Anwendung automatisch herunterfährt. Hat echt ein paar schicke Funktionen an Board.

...zur Antwort

In der Praxis sind Datenraten von bis zu 50 Mbit/s realistisch. In Versuchen wurden auch schon über 140 Mbit/s erzielt. Hierzu sind dafür aber LTE-Endgeräte der Kategorie 4 erforderlich. Im Alltag dürfte der normale Anwender solche Transferraten nur in Ausnahmefällen erzielen. Doch wichtiger als solche Leistungsdaten wird die Benutzererfahrung sein: Mit LTE ist der Anwender unterwegs so online, wie wenn er in einem WLAN zu Hause oder in der Firma surft.

Kann ich eine Datenrate von 50 Mbit/s überall und immer erzielen?

Wohl kaum. Das hängt davon ab, wie viele Anwender eine Funkzelle gleichzeitig benutzen. Außerdem spielen die Empfangsbedingungen vor Ort eine wichtige Rolle. Wir gehen von mindestens 10 bis 20 Mbit/s aus, und das beim Empfangen wie auch beim Senden von Daten. Das ist immer noch mehr als die Leistung eines gängigen DSL-Anschlusses.

Die Antworten sind offen gestanden nicht von mir. Helfen dir aber bestimmt trotzdem :-) Habe ich hier gefunden: http://www.computerwoche.de/a/fragen-und-antworten-zum-funkstandard-lte,1236232

...zur Antwort

Ich nutze die tagesschau app. Und da gibt es auch Wirtschaftsnachrichten. Mir reicht das in dem Bereich aus.

Ansonsten ist vielleicht die app Finanzen100, Börse, Aktien und Nachrichten aus. Die App ist auch kostenlos und hat denke ich mal noch mehr in Sachen Wirtschaftsnachrichten zu bieten. Hier ein ein Link, unter dem du die App herunterladen kannst: https://itunes.apple.com/de/app/finanzen100-borse-aktien-und/id375311971?mt=8

...zur Antwort

Ich kann dir runtastic empfehlen:

http://www.runtastic.com/de

Von runtastic gibt es eine kostenlose und eine kostenpflichtige Version. Worin sich die beiden unterscheiden, kann ich nich genau sagen. Aber die kostenlose App reicht mir vollkommen aus, um die zurückgelegte Strecke und Zeit zu ermitteln.

...zur Antwort

smatbohn hat im Grunde alles gut dargestellt und auch die richtige Gegenfrage gestellt: Wie würdest du mit den zwei kleinen Festplatten arbeiten???

Ich kann dir hier nur sagen, wie ich es mache: Und zwar habe ich eine externe Festplatte mit einem TB. Das ist mein einziges Backup, das ich in regelmäßigen Abständen (so ca. einmal im Monat) aktualisieren. Ausnahmen bestätigen hier die Regel, d.h. wenn ich Urlaubsfotos habe, dann ziehe ich die sofort auf die externe Festplatte.

...zur Antwort
NEIN

Ich bin schon langjähriger Nutzer von AntiVir und hatte bisher keinen Virus. Das Programm arbeitet sehr zuverlässig. Auch in meinem Freundes- und Bekanntenkreis ist AntiVir ganz klar die Nr. 1. Die Begründung bei denen ist ähnlich wie bei mir: Es ist halt noch nie was passiert. Warum sollte man dann wechseln???

...zur Antwort

Nun, es ist so, dass viele E-Mail Anbieter kostenlose Accounts anbieten. Das können sie nur, weil sie sich mit Werbung finanzieren, die sie den Nutzern dann zusenden, oder in dem die Nutzer zustimmen, dass der Anbieter ihre Daten an Dritte weitergeben können. So ist das Modell prinzipiell. Trotzdem unterscheiden sich die Anbieter in den unterschiedlichsten Kriterien.

Hier mal ein Link: http://www.handelsblatt.com/technologie/it-tk/ratgeber-tests/e-mail-dienste-im-test-die-besten-freemail-anbieter/6700238.html#image

In dem relativ aktuellen Artikel werden kostenlose E-Mail Anbiter getestet bzw. miteinander verglichen.

...zur Antwort

Ich kann dir da wärmstens den SharePoint von Microosft empfehlen. Ist browserbasiert und wird in vielen Firmen verwendet. Wie teuer das Programm bzw. die Lizenzen sind, weiß ich nicht. Aber du kanst mit dem SharePoint einige Sachen machen. Nicht nur Projekte steuern, in dem u.a. mehrere Personen an den gleichen Dokumenten arbeiten, sondern auch ein Intranet erstellen (beispielsweise). Ist richtig gut das Programm. Hier mal ein Link, um dich weiter einzulesen:

http://sharepoint.microsoft.com/de-de/Seiten/default.aspx

...zur Antwort

Ich habe hier einen Link zum Thema gefunden:

http://support.google.com/webmasters/bin/answer.py?hl=de&answer=164734

Ich hoffe, dass du damit weiterkommst. Generell ist es glaube ich aber gar nicht so leicht so einen Eintrag zu löschen... . Aber ich hab es noch nie gemacht oder versucht.

...zur Antwort

Schau dir mal das kostenlose Programm PhraseExpress an:

"Die Freeware PhraseExpress fügt häufig benötigte Texte mit einem einzigen Mausklick in jede Windows-Anwendung ein.

PhraseExpress kann ideal für E-Mail-Vorlagen, Signaturen, Adressen, Bankverbindungen, Formulare und für Standardtexte verwendet werden. Die Textbausteine werden übersichtlich geordnet in der Windows-Systray abgelegt.

Universelle Makrofunktionen erledigen wiederkehrende Aufgaben (z.B. Eingeben von Nutzer und Passwort bei bestimmten Internetseiten) oder umfangreiche Funktionen, wie das Löschen von Cookies und Cachedateien Ihres Internetbrowsers mittels eines einzigen Mausklicks."

Hier kannst du es dir herunterladen: http://www.chip.de/downloads/PhraseExpress_13004413.html

...zur Antwort

Hallo telefonica,

scau mal unter dem Link http://allfacebook.de/allgemeines/facebook-kontakt-support/ nach

Da werden viele verschiedene Möglichkeiten aufgezählt, um mit dem Facebook-Support in Kontakt zu treten. Schön fein säuberlich nach Themen sortiert.

...zur Antwort

Akkus (egal, ob bei Handys oder bei Laptops) habe die Eigenschaft, dass deren Speicherkapazizät im Laufe der Zeit spürbar abnimmt. Das ist ein Phänomen, gegen das noch kein Kraut gewachsen ist. Ich weiß jetzt nicht wie alt dein Rechner ist. Aber wenn du ihn schon ein paar Jahre hast, hilft nur der Kauf eines neuen Akkus. Dann hast du wieder die gewünschte längere Laufleistung. Falls der Laptop noch neu ist, dann über die Gewährleistung gehen.

...zur Antwort

Moin,

der Klassiker hier ist CamStudio, das du dir zum Beispiel auf der Seite von chip ziehen kannst:

http://www.chip.de/downloads/CamStudio_19900258.html

Aus der Beschreibung: "Mit dem Open-Source-Tool CamStudio nehmen Sie alles auf, was auf Ihrem Bildschirm vor sich geht.

Mit der Freeware CamStudio werden Sie zum Desktop-Regisseur. Das hilfreiche Programm erzeugt aus einem frei wählbaren Bildausschnitt eine AVI- oder SWF-Datei.

Dank der mitgelieferten Annotationen machen Sie beispielsweise mit einem Pfeil auf bestimmte Dinge in Ihrem Video aufmerksam oder kommentiere diese per Text-Feld. Mit dem mitgelieferten Players überprüfen Sie Ihr Werk gleich nach der Aufnahme."

...zur Antwort

Bei chip habe ich einen Artikel gefunden, in dem verschiedene Tipps dazu gegeben werden:

http://www.chip.de/artikel/PDF-verkleinern_48434549.html

Auch der Hinweis mit der Dateigröße von verwendeten Bildern, den auch schon DrErika gegeben hat, ist gut und wird in dem Artikel berücksichtigt.

...zur Antwort

Eine befreundete Familie nutzt ein Programm, das sich "Kindersicherung" nennt und die sind damit sehr zufrieden. So wie ich das sehe, scheint das Programm in der Vollversion 29,95 € zu kosten. Aber du schreibst ja auch nirgendwo etwas von "Kostenlos" ;-)

Hier mal ein Ausschnitt von der ComputerBild: Mit der „Kindersicherung“ kontrollieren Sie, wie Ihre Kinder den PC nutzen. So legen Sie beispielsweise Zeitlimits für bestimmte Wochentage fest. Auch die Internetnutzung lässt sich auf feste Zeiten begrenzen. Wichtige Systemeinstellungen werden geschützt und einzelne Programme oder Webseiten anhand einer schwarzen Liste gesperrt. Sollte die „Blacklist“ nicht ausreichend Schutz bieten, können Sie den Internetzugang auf bekannte, unbedenkliche Seiten beschränken, die in einer „weißen Liste“ („Whitelist“) vermerkt sind. Eine Protokolldatei gibt Aufschluss darüber, wer wie lange am Computer saß.

Und hier der entsprechende Link: http://www.computerbild.de/download/Kindersicherung-2012-2533415.html

...zur Antwort

Mir wäre nicht bekannt, dass es solche eine Liste gibt, in der alle deine offenen Anfragen gelistet sind. Da musst du schon auf die einzelne Person klicken und siehst dann den aktuellen Status - also eben auch, ob sie deine Anfrage schon angenommen hat. Aber deine Frage zielt denke ich dahin, dass du dich nicht mehr an alle versendeten Anfragen erinnern kannst und dir deshalb so eine Liste wünscht!?

Also, so eine Liste gibt es meines Wissens nicht.

...zur Antwort