Laut HP passen in deinen Drucker 920 und 920 XL. Wenn dein Drucker allerdings trotz neuer Patronen obiger Nummern nicht druckt, kann es auch was ganz anderes sein. Ggf. Händler aufsuchen, wo du es gekauft hast. Alternativ die Dianosetools ansehen oder HP-Support anschreiben.

...zur Antwort

Basierend auf deiner Antwort auf meine Nachfrage läuft auf deinem Handy mit ziemlicher Sicherheit eine Schadsoftware. Die Domain verweist auf eine IP-Adresse, die als schädlich bekannt ist. Die Malware kann sich ganz sicher hinter einem nützlich klingenden Namen verstecken, der dir bekannt ist, dessen wahrer Zweck dir aber nicht.

Zwar läuft mit Play Protect sowas wie ein App-Scanner mit den Play Services im Hintergrund, versuche aber bitte trotzdem eine Antivirensoftware zu installieren, z.B. Sophos Intercept X und mache einen Scan. Entweder über das Handy, oder über die Website, indem du dich einloggst und die Installation auf deinem Handy "remote" anstößt.

Wenn nichts anderes geht, hätte ich das Handy jetzt umgehend platt gemacht: Android neuinstallieren, internen und externen Speicher plätten (oder zumindest den Ordner Android auf beiden).

...zur Antwort

Hast du mal versucht, die Treiber zu aktualisieren? Das geht mit den Tools des Laptopherstellers am besten (z.B. Lenovo System Update, Fujitsu DeskUpdate, etc.). Klar, Windows Update lädt sowas auch, ist aber oft nicht die neueste Version.

...zur Antwort

Bitte poste keine Screenshots, sondern Links zu den Angeboten.

Erfüllt die Minimalbedingungen, also spielen kann man es, aber ggf. nicht auf maximaler Grafikstufe. Gerade die wichtigsten Dinge für die Empfehlung sind verbesserungswürdig.

  • CPU: Würde ich was mit Ryzen nehmen. Wenn es nichts Neues sein muss, zB. Ryzen 1600. Analog dann natürlich ein Mainboard mit AM4.
  • Grafik: Entsprechend RX 570, die verkauft aber niemand mehr. 580 kostet jetzt 500+€, alles neuer noch teurer.
  • RAM: 16G werden empfohlen. Schau, dass du mehr bekommst.
...zur Antwort

Die Folie entfernt man eigentlich vor der Benutzung. Ist natürlich schön, jetzt hat der Monitor zwei Jahre lang weniger Gebrauchsspuren bekommen, aber für die Ewigkeit gemacht sind die Folien trotzdem nicht. Wenn es sich hier tatsächlich um diese Kratzschutzfolien handelt, dann mach den Rest auch noch ab.

...zur Antwort

In der Regel sollte ein Linux-System, das wie dieses hier für den Soforteinsatz durch Jedermann konzipiert wurde, bereits die nötige Firmware mitbringen. Wenn nicht, hat Avira mächtig geschlampt und das Ubuntu-Paket linux-firmware vergessen mitzuliefern. Leider brauchst du für dessen Download wiederum eine Internetverbindung.

Wenn die Option einer Kabelverbindung nicht gegeben ist, kannst du schauen, dass du es mit einem anderen System auf einen USB-Stick lädst. Dafür musst du allerdings wissen, welche Ubuntu-Version genau ausgeführt wird. Im Avira-System tust du dafür folgendes:

lsb_release -d

Du bekommst eine Versionsnummer ausgegeben, z.B. 18.04. Geh dann in die Paketsuche und klick auf deine Version in der Liste. Klick dort in der kleinen Tabelle auf all, dann den Link unter "Sie können die angeforderte Datei aus… herunterladen". Die Datei dann auf einen USB-Stick laden.

Im Avira-System zurück öffnest du dann die Datei auf dem Stick – es sollte sich das Programm gdebi öffnen, das das Paket installiert. Um die Kernelmodule zu laden, sollte ein Neustart des udev-Dienstes genügen. Dies geht mit:

sudo systemctl restart systemd-udevd.service

Sieh dann mal nach, ob jetzt Netzwerke angezeigt werden.

...zur Antwort

Versuche dieses:

  1. Setze eine explizite Gruppenrichtlinie zur Aktivierung der Updates.
  2. Führe auf dem Client in einer Eingabeaufforderung oder in PowerShell (beides als Admin) das Kommando gpupdate.exe /force aus.
...zur Antwort
  • Ist sie sich sicher, das richtige Passwort eingegeben zu haben?
  • Ggf. Feststelltaste/Shift Lock prüfen.
  • Gucken, dass das eingestellte Tastaturlayout nicht plötzlich ein anderes ist (Alt + Shift switcht die Sprache)
  • Schaut, dass alle Tasten an der Tastatur funktionieren; hatte letztens bei einem Laptop den Fall, dass die Tasten um die Zahl 8 (7, 9, U, I) etwas mehr Druck brauchten, weil der Akku anfing sich aufzublähen und das hat den Kontakt verzogen; trifft natürlich nicht auf klassische Tastaturen zu.

Sollte das alles nichts nützen, Microsoft hat eine Anleitung, wie man es zurücksetzt. » https://support.microsoft.com/de-de/topic/vergessenes-passwort-mit-hilfe-der-systemwiederherstellung-unter-windows-7-zur%C3%BCcksetzen-40ef6336-9d99-9e00-4079-c983779c0dcb

Bedenke, dass, wenn alles nichts bringt, der PC zurückgesetzt werden muss.

...zur Antwort

Bluestacks-Support mal anschreiben.

...zur Antwort

ISDN ist weder Telefonformat, noch hat es irgendwas mit Waveform Audio-Dateien mit der Ending .wav zu tun.

ISDN hat einfach eine feste Kanalbreite von 64 kbit/s. Da ISDN primär für Sprachübertragung konzipiert wurde, entspräche ein solcher B-Kanal (Nutzdatenkanal) einer Abtastrate von 8000 Hz bei einer Wortbreite von 8 Bit. Wichtige Hintergrundinfo ist auch, dass so ein ISDN-Telefon kein Computer in dem Sinne ist – es kennt also keine komplizierten Komprimierungstechniken (Codecs), um die Datenmenge bei der Übertragung zu reduzieren, also wird das ganze unkomprimiert übertragen. Was bedeutet, 8000 Hz bei 8 Bit sind konstant in der Übertragung.

Waveform Audio kann ein solches Signal 1:1 speichern, und tut es auch, konstant mit 64 kbit/s, wie am Hörer zu hören (Abtastrate 8000 Hz * 8 Bit Wortbreite). Der einzige Nachteil ist, dass jeder Wert auch wirklich 1:1 gespeichert wird, ohne Nachbearbeitung. Das ergibt verhältnismäßig riesige Dateien.

...zur Antwort

Entferne das WLAN-Profil aus Windows: Unten rechts in der Infoleiste das Netzwerksymbol > Rechtsklick auf "WLAN" > Zu Einstellungen wechseln > Bekannte Netzwerke verwalten > bei alle bekannten Netzwerken auf "nicht speichern"

...zur Antwort

Kommt auf deine Definition von "Cloud" an. Für manche ist OneDrive eine Cloud, für andere bereits ein öffentlich erreichbares Raspberry Pi im eigenen Netzwerk.

Ich denke, was du suchst, ist WebDAV. Dies funktioniert, einmal in den Dateimanager von allen Betriebssystemen eingebungen, sehr ähnlich zu einer Festplatte. Da Links nicht eingebunden werden können, hätte ich jetzt angeboten, die Suchmaschine deines Vertrauens zu konsultieren.

Du brauchst allerdings, wie angerissen, einen WebDAV-Host.

...zur Antwort

Meinst du so etwas hier in die Richtung? >> https://www.amazon.de/DeLock-Adapter-Thunderbolt-SATA-Pin/dp/B00F0IP8BI

...zur Antwort

Wenn man es auf dem zweiten Bildschirm nicht sieht, steht ein Monitordefekt im Raum. Du kannst noch die beiden Kabel vertauschen, um den Anschluss an der Grafikkarte auszuschließen, aber am Ende läuft es wohl darauf hinaus.

...zur Antwort