ausreichend

Apple haben sich viel abgeschaut. Die Grafische Oberfläche von Xerox. Den iPod von Philips (ja die hatten schon vor deim iPod einen Prototypen von einem kleinen MP3 Player mit Festplatte). Mit dem iPhone haben sie das Smartphone auch nicht erfunden. Es war ein logischer Schritt nach den PDAs. Palm brachte eine PDA mit Telefonfunkton schon ender der 1990er Jahre auf den Markt. Das erste, als Smartphone bezeichnete Handy war von Nokia der Comunicator (auch lange vor dem iPhone).

Sehr viele Patente die Apple hat sind nicht von Apple sondern wurden duch Zukäufe anderer Unternehmen erstanden.

Das iPad ist auch nicht neu geween. Schon anfang der 1990er Jahre wurde von HP ein Tablet vorgestellt.

Das einzige was man Appel zusprechen muss, das sie Massenware sehr gut vermakrten können.

Bis zum Mac waren Apple Produkte sehr gut. Es waren offene PCs. Mit dem Mac hat es angefangen, das sich Apple total eingeschlossen hat.

...zur Antwort

Mit HTML5 kannst das machen was du oben beschrieben hast. Serverseitig ist nix zu tun, da alles am Client ausgeführt wird. Nur für Datenbanken brauchst serverseitig php.

...zur Antwort

So geht es nicht über das Netzwerk. Das kannst nur machen wenn du einen Windows Server (Server 2008 Enterprise) hast. Auf deinem PC brauchst du Win 7 Pro oder Ultimate.

Geht leider nur so. NAS Platten unterstützen das nicht, da sie nicht mit dem MS Netzwerkprotokoll umgehen können.

Der vorteil mit der Server Variante ist, das jeder User "Seinen" Desktop am Server hat und egal von welchem PC er sich anmeldet alle seine Daten und Programme hat.

...zur Antwort

Lade dir mal von java.com die neuerste Runtime runter und istalliere Java neu. Das liegt nicht an Chrome sondern an Java.

...zur Antwort

Ja das geht. Du musst dir mit Windows Update (unter empfohlne updates) das deutsche sprachpaket installieren. Dann kannst du es in deinem Benutzerkonto umstelen.

...zur Antwort

Den bringst unter Vista auch nicht zum laufen. Der Mediaplayer wurde für Windows 98 geschrieben. Da hatte Windows noch eine andere Struktur. Eventuell geht es im Kompatibilitätsmodus mit Windows 98, 256 Farben.

...zur Antwort

Windows Movie Maker kann nur 1 Stunde. Wie groß das Videofile ist hängt von mehreren Faktoren ab. VHS ist kein HD Format. Da kannst mal die Bildgröße auf 640x480 stellen. Das reicht für VHS. Dann hängt es sehr davon ab, welchen Codec du verwendest. Das Windowsformat ist nicht gerade das beste. Wenn du Mpeg2 nimmst (das ist das von DVD) kommst auf eine vernünftige Größe. 3 Stunden ergeben in entwa 4-5 GB.

...zur Antwort

Schau mal auf http://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8500_wave_forum/241843-samsung_s8500_wave_s8500xxla1_bada_2_0_release_kies_ml.html

Da hast eine genaue Anleitung.

...zur Antwort

Beim Energiesparen wird der Rechner nicht komplett ausgeschaltet. Die Komponenten wie CPU, RAM, Etc. brauchen weiter Strom. Auch an die USB Schnittstelle angeschlossene Geräte werden noch mit Strom versorgt. Alternativ kannst du den Ruhezustand einstellen. Dann geht der Laptop wirklich aus.

...zur Antwort

du hast am laptop von acer eine powermanagment software von nvidia drauf. mit der kannst sagen wann welche karte bei welcher anwendung laufen soll. bei internet reicht ja die intel hd. ist stromsparender und der accu hält länger.

...zur Antwort

das ist kompliziert. da must du mit dem befehl in der cmd msconfig eingeben und das bootmenü ändern.

...zur Antwort

bei blogspot kannst nur das ändern was du in der admin einstellen kannst. es gibt fertige designes, aus denen du wählen kannst. die musst du aber dann so nehmen wie sie sind. in der kostenlosen variante kannst du keine eigenen tamplates machen. gegen gebühr bekommst dort eine eigene domain und einen erweiterten adminbereich, wo du selber das desigen änern kannst. wenn du flexiebel sein willlst must du dir bei einem provider webspace mit php und mysql nehmen. dann kannst dir selber eine blogsoftware (gibt viele kostenlose) installieren.

...zur Antwort
Was passiert mit fdisk i /dev/disk0 in meinem speziellen Fall ??

Falls dass das richtig Mac-Terminal Kommando ist.

ich habe eine "no operating system" fehlermeldung beim starten von windows auf dem mac, nachdem ich ubuntu als drittes installieren wollte und ein bug die installation stoppte und ich abbrechen musste.

Mein Ziel ist das Windows wieder bootet und natürlich nichts verschwindet. Wenn ich mit [alt] boote, sollte wenn möglich win und mac vollständig sein. Im Finder scheint bootcamp vollständig. Im FDP habe ich zuvor noch eine Disk04-partition gelöscht, wo noch Teile von Linux drauf waren. Davor habe ich versucht die OSX Partition zu verkleinern, weil dann angeblich die MBR/EFI Partitionstabelle umgeschrieben würde.Was nicht funktioniert hat.

Im IRC sagte man mir NTFS müsste man auf "active"setzen nur weiß ich nicht ob die information korrekt ist. Tools wie rEFIt oder rEFInd ließ ich außen vor. Mit rEFIt konnt eich die Platte analysieren. rEFIt: *** Report for internal hard disk ***

Current GPT partition table:
# Start LBA End LBA Type
1 40 409639 EFI System (FAT)
2 409640 434520103 Mac OS X HFS+
3 434784256 480823335 Basic Data
4 480823336 485706148 Basic Data


Current MBR partition table:
# A Start LBA End LBA Type
1 1 409639 ee EFI Protective
2 * 409640 434520103 af Mac OS X HFS+
3 434784256 480823335 07 NTFS/HPFS
4 480823336 485706148 83 Linux


MBR contents:
Boot Code: Unknown, but bootable


Partition at LBA 40:
Boot Code: None (Non-system disk message)
File System: FAT32
Listed in GPT as partition 1, type EFI System (FAT)


Partition at LBA 409640:
Boot Code: None
File System: HFS Extended (HFS+)
Listed in GPT as partition 2, type Mac OS X HFS+
Listed in MBR as partition 2, type af Mac OS X HFS+, active


Partition at LBA 434784256:
Boot Code: Windows BOOTMGR (Vista)
File System: NTFS
Listed in GPT as partition 3, type Basic Data
Listed in MBR as partition 3, type 07 NTFS/HPFS


Partition at LBA 480823336:
Boot Code: None
File System: ext4
Listed in GPT as partition 4, type Basic Data
Listed in MBR as partition 4, type 83 Linux

Partition ext4 - Linux ist wie gesagt weg... Weiter im Mac Terminal:

#diskutil list

/dev/disk0
   #:                       TYPE NAME                    SIZE       IDENTIFIER
   0:      GUID_partition_scheme                        *250.1 GB   disk0
   1:                        EFI                         209.7 MB   disk0s1
   2:                  Apple_HFS Macintosh HD            215.2 GB   disk0s2
   3:       Microsoft Basic Data BOOTCAMP                23.6 GB    disk0s3

In wie weit kann ich mit "fdisk" windows zum laufen bringen?

Herzlichen Dank

...zum Beitrag

fdisk -i /dev/disk0

damit schreibst den MBR neu. Dann müsste alles wieder funktionieren

...zur Antwort

Für Untertietel brauchst ein Textfile (jede Spache eines) mit Timcode angabe und natürlche dem Text der eingeblendet werden soll.

Sieht in etwa so aus:

15:20:22:05;15:20:27:00; Hier steht der Text

Die 1 Zahl ist stunde:minute:sekunde:frame wo der text erscheinen soll

Die 2 Zahl ist :stunde:minute.sekunde:frame wo der text ausgeblendet wird

Das ganze wird mit einer DVD Authoring Software hinzgefügt.

Für den Schnitt selber kannst jede Videoschnitt Software nehmen, mit der du gerne arbeitest.

Direkt Untertitel in mehren Sprachen in das Video einbauen geht nicht. Fixe Untertitel machst mit normalen Texteinblendungen.

...zur Antwort

Du könntest es aus dünnen Sperrholzplatten machen. Hab mal ein Gehäuse gesehen, wo ein Holzstamm mit einem größeren Duchmesser ausgehölt wurde. Das hat sehr gut ausgesehen, da noch die Rinde drauf war. Für die Belüftung wurde der Stamm auf kleine Holzfüsse gestellt und auf der Unterseite mit einem größeren Ventilator versehen. Das Loch auf der Oberseite wurde mit einem grünen Gitter abgedeckt und mit Ästen und Moos kaschiert.

...zur Antwort

Klar geht das. Deine Graffikkate sollte nur einen HDMI Anschluss haben damit du das beste Bild erreichst. Von Plasma würde ich dir abraten. Besorge dir einen LED.

...zur Antwort

Das Netzteil ist zu schwach. Wenn das Netzteil 500 W hat, hat es effektiv nur ca. 300 Watt. Ausserdem sind deine Watt angaben nicht unter last gemessen. Solltest dir ein neues Netzteil besorgen und darauf achten welche effektivität es hat.

...zur Antwort