Probiere mal die Marken mit Libre Office oder einem anderem Programm zu drucken, welches PDF unterstützt. Es scheint so zu sein, dass gerade große Unternehmen, wie z.B. "Die Post" erwarten, dass man als PDF Lösung Adobe Acrobat XI Pro benutzt. Hoffe Du bekommst es mit dem drucken hin, viel Erfolg.

...zur Antwort
PHP Anfänger: PHP und die Verwendung von Orderstruktur auf Provider

Hallo,

ich hoffe mal die Überschrift passt gerade tatsächlich zu dem was ich will.

Ich verstehe warum Objektorientierung notwendig ist, ebenso wie die Verwendung von sinnvoll gewählten Design Patterns.

Mein Problem liegt jetzt auch nicht am Verständnis davon, dass man alles nutzen kann/sollte sondern vielmehr an der Strukturierung bzw. Verwendung eines Datei- bzw. Ordnersystems auf dem Provider.

Wenn ich allein nach Anleitungen gehe die ich finde liegen alle PHP-Dateien im einen Ordner, der Einfachheit halber im root Verzeichnis, wodurch es nicht viel zu beachten gibt, sowie ein inlcude verwendet wird.

Meiner Meinung nach ist dies ja wenig sinnvoll. Insbesondere wen die Webanwendung größer wird und / oder sogar gewisse Module enthält. Wenn man nun danach geht möglichst noch eine Regelung zu haben die einem kleinen CMS nahe kommt hört es da erst recht auf.

Ein einfaches Dateisystem wäre einfach die Trennung nach MVC in entsprechende Ordner:

root
- modules
    - Modul xy
- System
    - Controller
    - View
    - Model

Ein etwas ausgereifteres System, da bereits jetzt von mehreren Modulen auszugehen ist. Ziel ist eine Website mit sagen wir mal 3 Nutzergruppen. Gruppe 1 ist der Besucher der einfach nur die Seite aufruft und surft, dabei sieht er was User freigeben. Gruppe 2 ist der User, der sich einloggt und eine Profilseite hat. Er kommt mit Anmeldung in ein Kundenmenü und kann da seine Daten (inkl. Grafiken) hinzufügen, ändern und löschen, sowie Module in Anspruch nehmen. Gruppe 3 ist der Admin, er kommt auf eine Adminseite und kann bei Bedarf darüber alle Daten bearbeiten. Änderungen von Daten müssen vor dem Onlineschalten aber erst vom Admin freigegeben werden. Er hat ggf. eigene Module auf die nur er direkten Zugriff hat. Ein User erhält darüber maximal das Ergebnis.

Irgendwie finde ich jedoch keine Tutorials, Bücher und dergleichen die erklären wie man mit einer Ordnerstruktur und PHP agiert. Inklusive der Nutzung einer Datenbank.

Es gibt zwar ein Tutorial für das erstellen eines CMS von Contentlion, so wie ich es sehe ich es aber auch älter und basiert nicht zu 100% auf Objektorientierung und dem "neuen" mysqli. Sowie ich versuche dies auf PHP5.5 und Mysqli zu übertragen gibt es Fehler.

Kann mir da jemand weiterhelfen und sagen wo es ggf. Tutorial für eigene kleine CMS nach OOP und Mysqli gibt und die Verwendung von Orderstrukturen. Oder mir auch einfach hier sagen, wie es funktioniert bzw. auf was ich achten muss.

Natürlich freue ich mich auch auf Hinweise zu Bücher / Internetseiten die sich mit dem Thema (egal wie Granular) beschäftigen.

(Meine Entwicklungsumgebung ist XAMPP und als Editor verwende ich Eclipse. Letztes hauptsächlich durch den schnelleren Zugriff auf einzelne Dateien des Projektordners und da es halt bereits da ist)

...zum Beitrag

Ich würde Dir jetzt mal empfehlen einen Blick in die Ordnerstruktur von Ruby on Rails zu werfen. Das ist eine Ordnerstruktur, die für Webanwendungen ausgelegt ist. Gerade weil es MVC ist und man auch komplexe CMS damit umsetzen kann. Du musst nicht Ruby on Rails lernen, einfach mal die Ordnerstruktur anschauen, das reicht meist.

...zur Antwort

Schaue da mal am besten in dem Handbuch vom Mediaplayer nach. Manchmal ist es so, dass Du vom Mediaplayer selber das Passwort etc. eingeben musst. Und manchmal musst Du die IP-Adresse vom Rechner eingeben. Da hier wahrscheinlich keiner weiß, was Du für einen Multimediaplayer hast, ist es das beste, wenn Du kurz ins Handbuch schaust. Da steht das tendenziell auch drin ;)

...zur Antwort

Die Leiste erscheint nur, wenn ein Update im Hintergrund geladen wurde und dann installiert wird. Das sollte eigentlich nach ein paar Starts wieder verschwinden. Wenn nicht, dann hat da irgendeine Software, die Du neulich installiert hast, irgendetwas komische mitinstalliert. Darum am besten die Software löschen, die Du in den letzten paar Tagen installiert hast. Das geht z.B. mit dem "Appcleaner", der kostenlos ist.

...zur Antwort

Das liegt vielleicht daran, dass das Dateisystem von Windows nicht gelesen werden kann, wenn der Stick z.B. auf Mac formatiert wurde. Die Dateisysteme, die man problemlos beim Mac und Windows benutzen kann sind:

exFAT und FAT32

wobei ich exFAT den Vorzug geben würde, aufgrund der hohen Dateigröße.

...zur Antwort

HootSuite ist zum managen von Socialnetwork Accounts ganz gut und übersichtlich, gibt es auch als App. Probier's einfach mal aus, vielleicht ist es ja genau das richtige für Dich.

http://hootsuite.com/

...zur Antwort

Nein, leider noch nicht, aber Du kannst das eigentlich ganz leicht selber machen. Wenn Du z.B. unten auf jeder Seite eine Nummer oder Ordnungszahl einfügst und dann mit abfotografierst. Das kannst Du dann über die Texterkennung dann schön sortieren.

...zur Antwort

Na, das ist das "Problem" bei allen neuen Rechnern. Schaue mal nach, wieviele Programme und Systemdienste gleichzeitig laufen und deaktiviere die mal alle Schrittweise, gerade von HP gibt es so viele, die man nicht braucht, die aber den Rechner die ganze Zeit röhren lassen.

...zur Antwort

Veranstalter sein bedeutet für Dich, dass Du für alle Probleme, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung im Vorfeld, währenddessen und danach auftauchen verantwortlich bist und auch dafür haftest. Wenn Du nur Tourinfos posten möchtest, dann mach das lieber nicht als Veranstaltung, sondern in der Timeline oder woanders, aber bloß nicht als Veranstaltung.

...zur Antwort

Das gibt es in der Tat noch nicht, das liegt wahrscheinlich daran, dass die meisten Apps sowieso sehr günstig sind. Wenn man dann "5 Apps für einen Euro" bekommt mag das aus Kundensicht nett sein, aber da werden sich die Appentwickler wohl querstellen.

...zur Antwort

Also entweder ist das iPhone 4 vom Speicher schon voll ausgefüllt, darum einfach mal ein paar Apps oder Musik & VIdeos löschen oder es wird automatisch mit einem anderen Adressbuch (z.B. auf Deinem Rechner synchronisiert), dann einfach mal die Synchronisationsfunktion abstellen.

...zur Antwort

Das ist einfach nur ein gemeines Werbefenster, dass Dich zum downloaden überreden soll. Morgen ist es bestimmt weg.

...zur Antwort

Nimm doch einfach Facetime und gut ist :)

...zur Antwort
Flash funktioniert nicht richtig (Netbook)

Hey, hab mir ein Asus Netbook besorgt und bin ziemlich enttäuscht da ich nur Ärger mit den Browsern habe. Anfangs haben fast alle Seiten geruckelt inklusive Facebook und Youtube. Ich habe Flash aktualisiert (mehrmals) und auch den neusten Grafiktreiber drauf. Habe das Eee 1215N (2GB Ram, Nvidia Ion 512MB, Intel Dualcore 1,8Ghz, Windows 7 32bit) wenn ich mich nicht irre. Also sollte es eigentlich keine Probleme mit Videos etc haben. Leider ruckt aber YouTube im Vollbild und das scrollen war eine Katastrophe. Ich habe Chrome und Firefox durchprobiert. Komischerweise haben HD Videos auf YT im Vollbild mit dem vorinstallierten IE relativ gut funktioniert. Voller Euphorie habe ich ihn dann geupdatet, und auf einmal das selbe Problem wie mit FF und Chrome. Ein Gedankengang war, dass er die Graka nicht dazuschaltet wenn sie gebraucht wird, das habe ich allerdings mit einem Tool kontrolliert. Aufgefallen ist mir dass die Zeitleiste bei YT nicht hochpoppt wenn ich den Mauszeiger bewege. Daraus schließe ich dass irgendwas mit Flash verkehrt läuft. Sogar manche Ads rucken. Auf jeden Fall hab ich dann ziemlich viel Asus Müll Software deinstalliert und siehe da, das scrollen geht nun einwandfrei. An der Hardware kann es nicht liegen da DVDs und ebenso downgeloadete 1080p Videos 1A abspielbar sind. Auch die Flash Hardwarebeschleunigung abzuschalten hat nichts verändert. Vielleicht noch erwähnenswert, dass meine Browser Ram aufzufressen. Nach ein paar Minuten sind von den 600MB verfügbaren nur noch ca.20 übrig. Aber auch wenn noch 300MB verfügbar sind ruckt YT wie Sau im Vollbild. Im Kleinformat ist es wesentlich besser. Ich benutze den AVG Free Antivirus welchen ich regelmäßig scannen lasse und aktualisiere. Aber diese Probleme habe ich seit dem ersten hochfahren. Ebenso High Performance oder Energiesparmodus machen keinen Unterschied. Jetzt sind mir die Ideen ausgegangen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

...zum Beitrag

Du scheinst zuviele Zusatzprogramme am laufen zu haben. Benutze mal einen Registry-Cleaner und dann sollte es nicht mehr so arg ruckeln.

...zur Antwort

Du kannst jeden Drucker als Netzwerkdrucker nutzen, entweder hat der Drucker einen "Netzwerkanschluß" (Ethernet-Anschluß), dann kannst Du ihn einfach in den Router stöpseln. Oder der Rechner hat nur USB, den kannst Du dann aber auch an den Router klemmen.

...zur Antwort

Einfach ausprobieren, jeder Mensch hat ein etwas anderes Nutzungsverhalten. Ich bin aber der Meinung, dass man ganz klein anfangen sollte (200MB), denn upgraden kann man immer noch.

...zur Antwort