Bei http://internetanbieter-zuhause.de/ findest du auch regionale Anbieter, die manchmal den besseren Service haben und auch nicht viel teurer sind als die "großen".
Wie schnell LTE wirklich ist hängt meist von den Empfangsbedingungen am jeweiligen Einsatzort ab. Die Spitzenwerte werden dabei aber nur selten erreicht. Und 300 MBit/s sind zwar theoretisch möglich, werden praktisch aber noch nicht angeboten bzw. eingesetzt.
Schau mal hier: Einfach PLZ eingeben und schauen welcher Anbieter dort liefern kann. http://lteanbieter.com/lte-verfuegbarkeit/
Einfache Antwort auf alle Fragen: Werbung.
Bist du per WLAN verbunden? Evtl. ist das das Nadelöhr.
Ich würde nen Kabelanbieter nehmen. Ist meist günstiger, schneller und stabiler als normales DSL. Prämien kann man hier gut erkennen: http://www.internetanbieter.info/vergleich/
Geh auf http://192.168.1.1
Benutzername: admin
Passwort: password
Und dort dann unter "WLAN-Konfiguration"
(vorausgesetzt du hast den Netgear WGR614)
Nein, leider nicht. Man kann das Script zwar "obfuscaten", damit es nicht so leicht von Menschen verstanden wird, aber gegen kopieren hilft das auch nicht wirklich.
Zweimal nein.
Ich würde aufs Ipad 7 warten. Lohnt sich garantiert!
Zum Thema Sicherheit siehts leider düster aus: http://www.internetanbieter.info/news/7616-fraunhofer-institut-findet-maengel-bei-cloud-diensten/
Dann frag doch in den einschlägigen Stellenbörsen. Gute Programmierer gibts schon für 60-120 Euro pro Stunde. Wenn du dir (je nach Umfang) ein Team von 5-10 Leuten zusammestellst die ein Jahr für dich arbeiten kann sicher was erfolgreiches bei rauskommen :)
Schau mal hier, das Datum lässt sich einfach anpassen: http://www.kostenlose-javascripts.de/javascripts/zaehler/countdown-bis-silvester.html
Klar, der packts. Sicher doch. Ganz bestimmt.
Vermutlich werden die künftigen Samsung Geräte (z. B. das Galaxy S3) LTE unterstützen. Auch die Geräte von Huawei sollte man im Auge behalten, wenn man Wert auf LTE legt.
Micha von
http://lteanbieter.com/
Wenn du zwei völlig verschiedene Smartphones als gleich bezeichnest, woher soll man da wissen worauf es dir wirklich ankommt? Allein die Bildschirmgröße kann doch kaum ein ernstes Kriterium sein.
Ich würd auch Tweetdeck nehmen. Damit kann man auch bei mehreren Twitter Accounts posten.
Ganz einfach hier vergleichen: http://www.internetanbieter.info/tarif-vergleich/ Wie Superman2 schon schreibt, ist Unitymedia durchaus empfehlenswert (ist im Vergleich auch ganz vorn mit dabei)
Meist ist es auch so, dass die Flatrate dann gedrosselt wird, d.h. selbst wenn du mehr als 200 MB verbrauchst, kannst du noch surfen und ins Internet. Es geht dann zwar langsamer, aber immerhin wirds nicht ganz abgeschaltet (je nach Vertrag).
http://mobile-internetflat.com/
Meinst du das Nexus S oder das Galaxy Nexus? Ersteres gibts quasi überall, auch bei Amazon: http://shor.tl/Ql
Das Galaxy Nexus erscheint erst in den nächsten Tagen/Wochen...