Es können, außer dem IE (unter IE8), alle Browser svg anzeigen. Für den IE benötigst Du ein Plugin.

...zur Antwort

Das verstehe ich nicht. Erstens könnten die solche Dateien sicher zu einem s/w - Drucker senden und zweitens müsste ja der farbplotter in der Lage sein, in s/w zu drucken.

kann es sein, dass der Copyshop vielleicht etwas mehr Geld verdienen möchte?

Du könntest ansonsten die Datei öfnnen, umwandeln und wieder abspeichern, aber das dürfte ein riesen Aufwand sein, bei 150 Seiten.

Ach so, der Schreibschutz, nimm Ghostview, das sollte funktionieren.

...zur Antwort

Ich würde das mit msconfig versuchen aus dem Autostart zu nehmen. Allerdings weiß ich nicht, was man da bei Win7 eingeben muss. Mein Tipp bezieht sich auf Win XP, du hattest aber das Betriebssystem nicht angegeben.

...zur Antwort

Wenn es um CMS geht, so etwas ist sicher der HP - Baukasten (1und1 ?), dann müsstest Du ein Template erstellen, ähnlich, wie bei Joomla. Ich denke aber, wenn Du das können würdest, dann würdest Du nicht den Homepagebaukasten nutzen. Es setzt Programmierkenntnisse voraus.

Vielleicht hat aber irgendwer eine andere Lösung, das wäre ja auch schön für Dich.

...zur Antwort

Ich denke mal, da Du nicht wusstest, was das hier eigentlich für Seiten sind, wirst Du so etwas auch nicht programmieren können. Da gibts dicke fette Bücher, die man im Vorfeld erst mal studieren müsste.

Solltest Du aber so etwas "nur" in deine html - Homepageseiten einbinden wollen, so findest Du freie php - Scripte im Internet. Allerdings ist oftmals auch eine MxSQL - Datenbankumgebung Voraussetzung.

...zur Antwort

Du lädst auf Deinen Server eine Datei, die sollte die Endung zip; rar, exe, pdf oder eine andere, aber keine html - Datei sein.

Dann fügst Du den Link auf Deiner Seite ein.

In etwa so hier : LINK

Dieses Wort verlinkst Du mit Deiner Datei (im Beispiel "meineDatei.pdf".

Da sieht die Verlinkung (html) so aus:

LINK

Das wars.

...zur Antwort

Da hier offensichtlich keiner Bescheid weiß, schreibe ich mal die Antwort, die ich inzwischen im Internet gefunden habe, rein.

Die Lösung für Outlook ist: SmartToolsLockOutlook. Das ganze kostenfrei.

...zur Antwort

So ein Programm kene ich nicht. Da kannst Deine Texte erst ins Word oder Open Office kopieren, Prüfung machen, dann wieder in die entsprechende Anwendung kopieren.

Besser ist aber, Deutsch zu lernen.

...zur Antwort

Na Du bist gut. Das Ganze geht nur über ein Reset. Da sind aber alle Einstellungen weg. Du müsstest den Router neu einrichten, was aber sicher Deine Eltern bemerken würden, da Du ja die PW ändern müsstest.

...zur Antwort