Ja, der passt. Allerdings ist wäre eine höhere Festplattenkapazität angemessener. ;-)

...zur Antwort

Zum Beispiel: Medion Akoya P8614 ;-)

Ich nutze es selber und bin damit zufrieden. Heutzutage würde ich es aber niemandem mehr wirklich empfehlen. Es gibt Notebooks mit mehr Leistung, die effizienter sind.

...zur Antwort

Sorry, dass ich oben das Wort Festplatte vergessen habe! :-)

...zur Antwort

Du kannst versuchen, die Videoqualität zu senken. Dann muss YouTube keine großen Datenpakete senden und der Rechner läuft wieder flüssig! ;-)

Viel Glück,

Julian Schmidt

...zur Antwort

Ich kann dir, wenn es dir nicht gerade um die professionelle Anwendung geht, mp3DirectCut empfehlen. ->http://www.chip.de/downloads/mp3DirectCut_13007940.html

Wenn du aber im professionellen Bereich arbeitest, kann ich dir WaveLab in der aktuellen Version 8 von Steinberg empfehlen. Da dies ein professionelles Tool ist, hat es aber auch einen Preis von 499,- Euro und lohnt sich eigentlich nur in einem Tonstudio -> (Link in Kommentar)! ;-)

Viel Erfolg,

Julian Schmidt

...zur Antwort