Wenn Sie einen neuen Account anlegen, gelten die nachfolgenden Bedingungen nicht mehr und somit wird das ganze zu einem Scheissdreck.

...zur Antwort

Ich hatte auch einige Jahre das Problem, da ich heute einen neuen eMac habe, habe keine Probleme.

...zur Antwort
PC bzw. Mainboard bekommt für 2 Sekunden Strom und geht dann sofort wieder aus, Mainboard kaputt?

Hallo. Also erstmal möchte ich sagen das der PC nicht neu ist, die Teile sind schon so 2-3 Jahre oder älter.

Meine Hardware:

(CPU) Intel Core i5 750 (Grafikkarte) Palit GeForce GTX 750 Ti 2GB (RAM) 1 x 2GB und 1 x 4GB (Ich glaube beide von Kingston) (Mainboard) ASRock P55 Pro/USB3 (Netzteil) 450 Watt (CPU Kühler) Arctic Freezer 13

Habe so gut wie alles versucht was ich im Internet finden konnte. Der 20+4 Pin Stecker ist drin, der 4 Pin Stecker ist drin (Mainboard hat eigentlich 8 Pin anschluss), Alle Lüfter angeschlossen und auch schon das Mainboard auf den Tisch gelegt und nur mit Mainboard + CPU + CPU Kühler + 1 RAM und 2 RAM Sticks + Ohne und mit Grafikkarte probiert.. Jedes mal passierte das gleiche, das Mainboard bekam ganz kurz Strom (bzw. POWER + RESET Knopf am Mainboard blinkten auf). Habe es auch einmal geschafft (Mainboard war schon im Gehäuse) das der PC für 2-3 Sekunden Saft bekam, also Lüfter usw. drehten sich, und dann aus ging.. Das ganze wiederholte sich dann bis ich nicht letzendlich dem Netzteil den Saft wegnahm. Das sah so in etwa aus: https://www.youtube.com/watch?v=QPl2kULPvhI Bei ihm war jedoch das NETZTEIL kaputt doch das Netzteil funktioniert bei meinem alten Setup immer noch.

Hardware:

(CPU/APU) AMD A4-4000 (Mainboard) Biostar Hi-Fi A88S3+

Der Rest ist gleich wie beim anderen Setup, habe also die meisten Teile nur gewechselt, die 750 Ti war auch noch drin habe also nicht die OnBoard benutzt.

Also kann es nun doch nur das Mainboard sein, oder? Vielleicht muss ich ein Netzteil mit einem 8 Pin Stecker kaufen weil das Mainboard ja ein 8 Pin Anschluss hat aber ich den 4 Pin einfach auf die linke Seite reingesteckt habe und rechts jetzt noch 4 frei sind?

Kann falls nötig noch Bilder schicken.. Bin hier echt am verzweifeln.

...zum Beitrag

Also der RAM könnte es eigentlich nicht sein da er im anderen Build auch läuft.

...zur Antwort

Will man einen Laufzeitvertrag beenden, so muss man ein Kündigungsschreibenverfassen. Mit diesem äußert eine Vertragspartei schriftlich den Wunsch, den Vertrag zu beenden.

Eine Kündigung beschreibt demnach die einseitige Beendigung eines Dauerschuldverhältnisses durch einen Kündigungserklärung.

...zur Antwort