Wenn Du auf das alte System nicht zugreifen kannst, dann ist es leider verloren. Da kann man leider auch nichts umschreiben. Normalerweise kann man alle Favoriten und Lesezeichen (aber keine Cookies) vom Browser exportieren und ohne Probleme in einen neuen einfügen. Aber leider geht das bei Dir nicht, wenn Du nicht auf den alten Browser zugreifen kannst. Es tut mir leid.
Die Treiber für das Programm sind nur online verfügbar, z.B. als absoluter Link. Darum probiert die kopierte Webseite die Ressource runterzuladen, aber da sie offline ist geht es nicht.
Das kann leider ab und zu vorkommen, wenn einfach zu viele Leute dort anrufen. Das ist zwar selten, kann aber durchaus passieren. Das Problem löst sich von alleine, unterstelle ich jetzt mal.
Das klingt für mich, als ob die Ladekontrolle im Laptop einen Defekt hat, wahrscheinlich durch das Durchbrennen des alten Netzteils. An Deiner Stelle würde ich trotzdem erstmal versuchen das Netzteil umzutauschen, um es als Fehlerquelle auszuschließen.
Ersatzakku, denn der wird sogar günstiger sein für ein zwei Jahre altes Modell, als Du vielleicht glaubst.
Du müsstest die Domain bei Deinem bisherigen Hoster abmelden und dann diese neu bei 1&1 beantragen. Das ganze heißt dann Domainumzug und dazu füllst Du einfach nur einen sog. KSK-Antrag aus. Das war's dann und um mehr brauchst Du Dich dann nicht mehr zu kümmern.
Hier haben wir ein paar feine http://www.csi-labor.de/2010/12/ein-paar-interessante-software-adventskalender/
Es kann sein, dass Deine Firewall iTunes sperrt. Das kann sehr gut sein, da iTunes sich auf verschiedene Arten mit dem Internet verbindet. Wenn ihr eine Firewall habt, dann diese einmal kurz ausschalten und dann iTunes starten.
Du mußt an die VideoURL oben bei Youtube noch einfach folgendes anhängen.
&fmt=18
wenn dann das Video neugeladen wird und der Sound dann besser ist, voila. Das ist nämlich ein Parameter für den "raw" Sound.
Puh! Das ist echt 'ne harte Nuß. Was hälst Du davon? Du benutzt einfach Google Docs (das hat eine integrierte Versionsverwaltung ) und bindest die einzelnen Dokumente bzw. Ordner per IFrame in Deine Webseite ein.
Das klingt für mich sehr nach Drosselung! Hast Du mal einen DSL Speedcheck ausprobiert? Wenn der auch ziemlich langsam ist, dann anrufen und mit Kündigung drohen.
Grad gegoogelt http://en.wikipedia.org/wiki/Usage_share_of_operating_systems
Wenn Du LAN hast, dann kannst Du mal im Browser die IP-Adresse vom Router eingeben (schaue am besten in die Routeranleitung). Und dann kann es mit dem surfen losgehen.
für aktuelle "Schwarze Listen" ist es am einfachsten den Shopnamen zu googlen. Wenn dann "böse" Forenbeiträge vorhanden sind, dann sollte man hellhörig werden. Ich würde aber auch schauen, ob dieser Online-Shop Qualitätssiegel hat z.B. TÜV.
Ciao war mal ganz gut, aber für die paar Cent würde ich das nicht machen.
Du erstellst für den Dokumenten Ordner einen "Symbolischen Link" auch Symlink genannt für Deinen DropBox Folder. Das geht mit dieser Software ganz einfach http://www.macupdate.com/app/mac/10433/symboliclinker
Wenn das weitergeht, dann könntet ihr eine Strafanzeige bei der Polizei stellen. Die kümmert sich dann.