Das geht eigentlich ganz einfach über den "vergessen?"-Button. Auf deinen Mail-Account solltest du allerdings schon noch zugreifen können. ;) Hier übrigens eine sehr ausführliche Anleitung dazu: http://praxistipps.chip.de/paypal-login-vergessen-was-tun_2294
Das iPhone 5c ist technisch identisch mit dem iPhone 5. Nur äußerlich hat es sich verändert. Das iPhone 5s hat einen besseren Prozessor und einen Motion-Co-Prozessor (Bewegungssensor). Außerdem wurde die Kamera verbessert. Der größte Unterschied ist der Fingerabdrucksensor, mit dem man das iPhone entsperren und App-Käufe verifizieren kann.
Offiziell ist das 5c nur 100€ günstiger als das 5s. Bei diesen Preisen würde ich eher zum 5s tendieren.
Tatsächlich bekommst du das 5c bei ebay und anderen Online-Shops neu auch schon für 480€. Wenn du nicht allzu viel Geld ausgeben willst, ist es also eine gute Alternative. Die Plastik-Hülle ist natürlich Geschmacksache...
Genau. Und hier ist ausführlich beschrieben, was man dann machen kann: http://praxistipps.chip.de/physxloader-dll-fehlt-was-tun_1239
Kommt drauf an, ob du beim Start wählen willst, welches Betriebssystem gestartet werden soll oder ob du im laufenden Betrieb switchen willst. Ersteres geht problemlos mit "Bootcamp". Für das andere brauchst du eine Zusatzsoftware. Hier ist ein Artikel, in dem beide Alternativen ausführlich beschrieben sind: http://praxistipps.chip.de/wie-starte-ich-windows-auf-mac_1948
Die beiden Notebooks sind technisch ja sehr ähnlich ausgestattet. Welches qualitativ besser ist, kann ich so pauschal nicht sagen, aber Lenovo liefert normalerweise sehr gute Qualität. Wenn du es viel unterwegs verwenden möchtest, würde ich vor allem auf das Gewicht und die Akkulaufzeit achten.
Ich nutze diese hier http://www.amazon.de/Pedea-Trend-Schutzhülle-33-Zoll/dp/B003U2S980/ref=sr12?ie=UTF8&qid=1366571912&sr=8-2&keywords=notebook+hülle+13 und bin sehr zufrieden damit. Zudem ist sie auch sehr günstig. Außerdem kannst du sie auch am Notebook lassen, während du es verwendest. Dazu werden einfach die Ecken des Notebooks hinter Gummistreifen eingespannt.
Dafür reicht die technische Ausstattung locker aus. Als Sub-Netbook ist es auf jeden Fall geeignet.
Das liegt daran, dass die App aus dem Mac AppStore genommen wurde. Google zeigt solche Apps trotzdem noch eine Zeit lang an. Da es das Spiel wohl nur als App gibt, wirst du warten müssen, bis es wieder verfügbar ist - falls überhaupt.
Auf 1. kann ich dir leider keine Antwort geben, aber auf 2.: Es gibt direkt von Apple eine entsprechende kostenlose App, mit der du auch iTunes steuern kannst: https://itunes.apple.com/de/app/remote/id284417350?mt=8
Technisch kann das Surface mit dem iPad sicher mithalten. Anders sieht es (zumindest momentan) noch mit den Apps aus. Hier ist die Auswahl bei Apple natürlich deutlich größer. Vorteil des Surface: Die Bedienung dürfte routinierten Windows-Nutzern zunächst leichter fallen. Wie es mit der Synchronisierung zwischen einem PC mit Win 8 und einem Surface aussieht, kann ich dir leider nicht sagen, aber ich denke, dass es da auch Vorteile hat, zwei Geräte mit dem gleichen Betriebssystem zu besitzen.