Grooveshark listen diesen Prinz Pi, ich hoffe, der Link funktioniert:

http://grooveshark.com/#/search?q=Prinz+Pi

Wenn nicht, einfach auf der Startseite den Namen eingeben. Downloads sind eigentlich nicht auf der Seite vorgesehen, aber mit einem Audiorecorder könntest du die Songs aufnehmen.

...zur Antwort

Ganz gut finde ich http://grooveshark.com/ - das ist aber mehr ein freies Internetradio, man kann aber nach Musikern/Bands direkt suchen, danach werden u.a. auch einzelne Alben angezeigt, die man dann abspielen kann.

...zur Antwort

Ich stimme suessf voll und ganz zu. Wenn sich keiner der Mitbewohner für schuldig erklärt, sollte deine Freundin einen guten Anwalt der sich mit Internetrecht auskennt suchen. Wenn sie nicht bereit sein sollte, die Strafe zu zahlen, dann geht das mit Sicherheit vor Gericht und das ist dann nicht mehr so lustig. Einzige Möglichkeit, die ich sehe ist, dass der Übeltäter sich zur Straftat bekennt und Kontakt zu den Anwälten aufnimmt.

...zur Antwort

Eine etwas andere Art Musik zu hören bietet die Webseite www.blip.fm

Nach der Registrierung kann man ganz einfach einen Interpreten in die Suchmaske eingeben und bekommt daraufhin eine große Anzahl an Treffern. Mit dabei sind nicht nur mp3's sondern auch Videos von YouTube. d.h. damit hat man die Möglichkeit, nach verschiedenen Interpreten zu suchen, und diese auch mit der Blip-Community zu teilen. Den Account kann man zusätzlich mit Twitter und Facebook verknüpfen und somit den "Netzfreunden" mitteilen, was man gerade hört.

...zur Antwort

Ich glaube kaum, dass die Dateien durch das Kopieren auf die externe Festplatte kaputt gegangen sind. Das müsste eher ein Codec-Problem sein und wie klausi schon geschrieben hat, würde ich einen anderen Player mal ausprobieren. Da bietet sich der VLC-Player förmlich an, weil man mit diesem sehr viel mehr abspielen kann.

...zur Antwort

du gehst in den Gerätemanager und schaust nach, welche Soundkarte du hast, alternativ schaust du nach welcher OnBoard Chip eingebaut ist. Dann gehst du auf die Seite des Herstellers auf den Punkt Support/Download und suchst dein Modell aus, dann kannst du die Treiber erneut herunter laden.

...zur Antwort

Wenn du einen "Super-Clip" z.B. mit Quicktime abspielst - ist die Einblendung dann immernoch zu sehen? Ich glaub auch, dass das nur ein Feature vom VLC-Player ist und nichts mit dem Video an sich zu tun hat, d.h. wenn du den Clip irgendwo hochladen würdest, wäre die Einblendung nicht mehr zu sehen. Du kannst beim VLC Player folgendes machen:

geh auf "Tools" und dann auf "Preferences", dort dann auf den Punkt: "Subtitles and OSD" Dort deaktivierst du die beiden Punkte: enable OSD und show media title on video

...zur Antwort

Ein Upgrade-Angebot habe ich bei amazon gefunden: das kostet knapp über 700,- Euro.

http://tinyurl.com/yculech

Ich habe auch in einigen Foren gelesen, dass viele mit CS3 in Verbindung mit Windows 7 Probleme haben.

...zur Antwort

Das kann ein Treiber Problem sein, lade dir die aktuellen Audiotreiber herunter - es kann sein, dass die Abstürze von Audacity das System "geschwächt" haben.

...zur Antwort

Mein Vorschlag: Firefox komplett deinstallieren und dabei auch die persönlichen Einstellungen löschen (diese kann man ja vorher exportieren, wie z.B. die Lesezeichen). Dann neu installieren. Sieht nach einem Bug von Firefox aus, ich hatte andere Probleme mit der aktuellen Version und konnte diese durch eine frische Neuinstallation beheben.

...zur Antwort

genauso wie es dreadkopp beschrieben hat würde ich es auch machen, ausser:

achte beim Kauf dieses Adapters darauf, dass du nicht gerade das Günstigste nimmst, denn je nach Leistung kann es vorkommen, dass ein meist minimales aber unangenehmes Rauschen mit übertragen wird - so ging es mir vor einiger Zeit, bis ich komplett umgestiegen bin und mir ein digitales Aufnahmegerät gekauft habe (als Option für dich).

...zur Antwort

Bei manchen Spielen schaltet Windows 7 automatisch in einen kompatiblen Farbmodus. Dieser wird nach Beenden des Spieles wieder verlassen. Solange die Spiele auch unter Vista laufen, kann man diese dann im Kompatibilitätsmodus auch bei Win 7 installieren. Ansonsten sollte das durchaus funktionieren. Wenn man z.B. Windows 7 Professional hat, kann man "schwierigere" Spiele auch im XP-Modus starten.

...zur Antwort

Das müsstest du auch über die erweiterten Darstellungseinstellungen deiner Grafikkarte machen können. Falls du keine Software dafür hast, kannst du diese ganz einfach über die Herstellerseite der Grafikkarte herunter laden. Für NVidia gibt es z.B. das Catalyst Control Center...

...zur Antwort

Bei Firefox kannst du das dirket unter Extras - Einstellungen - Allgemein - Downloads einstellen: "Alle Dateien in folgendem Ordner speichern" - anklicken und dort dann den Desktop auswählen.

...zur Antwort

Ich habe zwar so etwas noch nicht gehabt, aber ich würde dir raten, eine Systemwiederherstellung zu machen, zu einem Punkt, der vor dem Upgrade liegt. Kann gut sein, dass die "Bugs" des Upgrades dann auch verschwinden.

...zur Antwort

ich kann dir da von SiSoft "Sandra Lite" empfehlen, dort gibt es gute Benchmarks zu allen Systemkomponenten:

http://www.chip.de/downloads/SiSoft-Sandra-Lite-2010_12998086.html

Desweiteren kannst du auch mal nach "Cinebench" suchen. Der ist v.a. für die 3D-Leistung "zuständig"....

...zur Antwort

Es gibt da keinen Unterschied, die Schreibweise wurde lediglich verkürzt auf 3 Buchstaben, so wie z.B. bei TIF und TIFF oder auch bei MPG und MPEG.

Das hat wohl etwas mit DOS und Windows zu tun, genaueres kann ich dir aber nicht dazu sagen.

Hier auf Computerfrage gibt es bestimmt aber Leute, die dir das genauer erklären können.

Wenn du also z.B. ein JPEG in der Endung auf JPG umbenennst, wird es sich genauso öffnen lassen.

...zur Antwort