Hallo Drachenkaiser, ... echt ein cooler Nickname.... 😎
Ich finde alle diese 3 Laptops sind spitzenmäßig ... und ja, das abgeschrägte Design sieht einfach mega aus! 👍 🚀
- 360 Hz sind ziemlich übertrieben, also selbst für CS:GO reichen 240 Hz. 😉
- Ich würde FullHD (1920x1080) nehmen, weil in WQHD Auflösung braucht die Grafikkarte doppelt so viel Leistung und Du schaffst keine hohen FPS.
- Wenn Du trotzdem WQHD nimmst, dann stelle die Details einfach so niedrig, dass Du so viel FPS bekommst wie Du haben willst.
---
Also, ich empfehle aber ganz allgemein: Wenn möglich auf Desktop PC umsteigen, wenns ums Gaming geht. 🙏
Denn jeder Gaming Laptop egal wie teuer, hat das Problem dass die Kühlung grauenhaft schlecht ist. Ist einfach kein Platz da, um 5x 120MM Lüfter einzubauen und 3 KG Aluminium Kühlkörper. 😂
Dadurch überhitzen Laptops immer bis zum Maximum, 95-100 Grad (beim Gaming) und takten dann soweit runter dass es nicht noch heißer wird.
Wenn Du dann jeden Tag spielst, erhitzt die Hardware auf 100 Grad und kühlt ab und das wiederholt sich 365x im Jahr und irgendwann fängt das Material an zu leiden, weil es dehnt sich ja auch, zieht sich zusammen usw.
Irgendwann kommen noch ein paar Staubkörner in die Lüfter und dann wird es noch schlimmer.
Deswegen bekommen Gaming Laptops nach 2-3 Jahren oft technische Probleme. Starke FPS Drops oder Abstürze etc.
---
Beim Desktop PC hast Du diese Probleme nicht, weil die Grafikkarte und CPU haben massive Kühler + Ventilatoren. Die können auf 100% Vollleistung über Stunden laufen, und die Hardware bleibt bei 80 Grad, wo es keine Probleme gibt mit Ausdehnung / Materialverschleiß.
Weil die Kühlung beim PC so gut ist, muss die Hardware auch nicht runter takten, deswegen hat identische Hardware am PC oft doppelte Leistung im Vergleich zur mobilen Hardware.
---
Wenn Du unbedingt mobil bleiben willst/musst kannst Du diese Nachteile selbstverständlich bewusst in Kauf nehmen, weil der Laptop ja auch Vorteile hat:
- Sieht schicker aus
- Kannst Du mitnehmen auf allen Reisen
Habe auch noch ein paar Tipps damit der Gaming-Laptop lange hält: 😊
- Es gibt so Kühlpads mit eingebauten Ventilatoren: Lohnt sich!
- Grafiksettings niedriger stellen, FPS begrenzen (reduziert hohe Temperaturen)
- In den Energieoptionen kann man die CPU Leistung begrenzen
- Undervolting
- Staubige Umgebung vermeiden, also z.B: nicht auf der Bettdecke nutzen.
---
schöne Grüße,
Bernd