Beim Punk 3.2 auf der folgenden Seite wird das erklärt:

http://www.apfelwiki.de/Main/MediaWikiInstallieren#toc8

...zur Antwort

Also das ist erstmal kein normales Verhalten. Ich habe das eben bei mir ausprobiert und es klappt auf Anhieb wunderbar. Evtl. ist etwas bei der Installation schief gelaufen. Hast du denn das Programm auf Updates hin prüfen lassen? Ich nutze CS4 und hatte bisher keine solchen Probleme. Du könntest allerdings auch versuchen, den Pfeil unter dem nomralen Auswahlpfeil anzuklicken (in der Werkzeugleiste) - ich wüsste zwar nicht warum, aber vielleicht hat das ja in der neueren Verison etwas damit zu tun.

...zur Antwort

Hier wird grundlegend das Einrichten auf einem Blackberry beschrieben:

https://mail.google.com/support/bin/answer.py?hl=de&answer=78882

Dort steht u.a. auch, dass IMAP als Posteingangsserverart zur Zeit nicht unterstützt wird, du müsstest also POP3 wählen.

...zur Antwort

Eine alternative Email-Adresse kann man ganz normal über den Menüpunkt Email einrichten, und zwar klickst du dort auf "Email Konten", dann auf "Neu" und dort dann auf den Punkt "Sonstige" - zuerst musst du dann den Kontonamen (frei wählbar, also z.B. einfach GMX) eingeben und dann die Email-Adresse + Passwort, danach musst du den Posteingangs- und den Postausgangserver konfigurieren. Die genauere Info dazu findest du auf der GMX Seite (also IMAP/POP3 und SMTP). Das wäre auch alles. Danach sollte das Abrufen von Emails funktionieren.

...zur Antwort

Wenn ich mich nicht komplett irre, dann sollte das mit diesem Download hier gehen:

http://www.softpedia.com/get/Multimedia/Video/Other-VIDEO-Tools/VirtualDub-MSU-Subtitle-Remover.shtml

Dort bekommst du eine .ZIP Datei, die du dann zuerst komplett entpacken musst - danach kannst du die Installation starten.

...zur Antwort

Das könnte etwas mit deinem System an sich zu tun haben, d.h. es kann sein, dass es zu überladen ist, und somit ein schnelleres Arbeiten nicht möglich ist. Ich würde zuerst versuchen, alles Unnötige vom Rechner zu entfernen, die Registrierung danach schön säubern. Bei Outlook an sich kann man, soweit ich das weiß, nicht noch genauer einstellen.

...zur Antwort

SNS bedeutet Social Networking Services. Damit ist gemeint, dass die Info zu den Kontakten direkt von den Netzwerken kommen (Twitter, Facebook und Co.) - deshalb kann man diese auch nicht weiter konfigurieren.

...zur Antwort
dageben

Ich frage mich da schon, wie man als User, der diverse Inhalte ins Netz stellt darauf achten soll, dass es im Sinne der Jugend ist und wie man das z.B. bei einem Video, dass man auf YouTube hochlädt überhaupt realisieren kann - im Sinne einer Kennzeichnung, wenn nicht gleich einer Sperre. Ich denke, dieses Modell ist eine klare Ansage und es wird sich mit der Zeit herauskristallisieren, dass es ein nicht so gut durchdachtes Vorhaben ist. Aber die Leute müssen ja erst Fehler machen, damit sie lernen (wenn überhaupt). In Sachen Schutz der Kinder und Jugendlichen gibt es sicherlich weitaus bessere Herangehensweisen, wie z.B. den Medienführerschein, eine gesunde Aufklärung, uvm.

...zur Antwort

Hier habe ich eine Anleitung gefunden, die dir helfen könnte:

http://www.biosflash.com/bios-boot-logo.htm

...zur Antwort

Wenn du die 2. Festplatte angeschlossen hast, bootest du von der Windows CD und wählst beim Installieren diese Festplatte aus. Dort wird dann dein neues Windows installiert. Danach sicherst du alle persönliche Daten von der alten Festplatte und kannst dann einfach, wenn dein neues System läuft über den Arbeitsplatz auf die alte Festplatte mit einem Rechtsklick gehen und diese dann formatieren.

...zur Antwort

Da gibt es z.B. Simple Facebook Connect. In dem Beschreibungstext stehen die vielen Features, die man nutzen kann:

http://wordpress.org/extend/plugins/simple-facebook-connect/

...zur Antwort

Vielleicht solltest du einmal die Treiber der Cam aktualisieren und dann so vorgehen, wie es "Klingelschild" beschrieben hat: also zuerst Cam anschliessen und dann Skype starten. Wenn das auch nicht hilft, dann sollte es ein Fehler des neuen Skype sein; dann kann man immernoch den Support anschreiben, oder auf den Hilfeseiten zu Skype mehr darüber erfahren.

...zur Antwort

Das sollte eigentlich funktionieren und man kann ja die id3-Informationen zu jeder Musik-Datei einzeln komplett entfernen. Da das bei dir nicht geht, kannst du z.B. das kostenlose Programm MP3tag benutzen:

http://www.mp3tag.de/index.html

...zur Antwort