Für HTML Spiele würde ich Dir "Net Tuts" empfehlen, die haben sehr gute Tutorials. Spieleentwicklung ist ein sehr weites Feld, daher bringt die Google Suche wirklich erst etwas, wenn Du gezielt nach einem Tutorial für einen speziellen Spieletyp suchst. "Jump 'n Run", "Egoshooter", "Click & Point Adventure", "Wirtschaftssimulation"...es gibt echt zu viele Kategorien.
Hast Du das iTunes auch von hier installiert?
http://support.apple.com/kb/DL1615
Das ist die "offizielle" Adresse für den Download der 64 Bit Windows Version. Lade Dir mal das, und installiere es. Das klappt eigentlich ohne Probleme.
Da gibt es jetzt endlich ein Servicepack zu, lade das mal runter und installiere das. Dann sollte es hoffentlich ohne Probleme laufen. Das Problem haben nämlich echt sehr, sehr viele Kunden gehabt.
Die CD brauchst Du nicht zu aktivieren, das kommt beim Installieren(...tendenziell lässt es sich meißt sogar ohne Aktivierung installieren). Und ja, ich würde an Deiner Stelle Deine wichtigsten Daten sichern.
Die Seite ist leider mal wieder gesperrt, darum kann man sie nicht aufrufen und keine Bundesliga Spiele sehen. Vielleicht wurden sie aber auch verklagt...wer weiß das schon?
Das liegt eher an einem "Pufferproblem", ob das am Browser liegt oder an der Flasherweiterung ist schwer zu sagen. Das einfachste ist, wenn Du das Video einfach mit einem anderen Browser ausprobierst oder einfach mal Flash updatest
Du kannst die Email an eine Google Mail Adresse schicken und dort dann das Übersetzungstool aktivieren. Et Voila!
Das klingt in der Tat merkwürdig. Ein RAM-Defekt ist es nicht, denn dann hätte er einen Ton von sich gegeben. Ich tippe mal darauf, dass die Festplatte hinüber ist. Um das zu testen steckst Du einfach Deine Leopard, Snow Leopard oder Lion DVD in den Rechner und bootest über den. Viel Erfolg.
Im Moment gibt es dazu leider keine Möglichkeit.
Initializer sorgen dafür, dass Du einzelne Bibliotheken (gems) Deiner Railsanwendung ohne Probleme konfigurieren und damit fast überall problemlos deployen kannst.
Runterladen ist nicht erlaubt, es ist leider illegal.
Das sollte kein Problem sein, denn Du hast auf der G700 13 Tasten, die Du programmieren kannst.
Online und gratis hat jemand mal den hier zusammengebaut http://rendera.heroku.com/
Schädlich sind die Brillen nicht, aber man sollte die Kinder nicht zu nah an den Fernseher ranlassen, denn das ist eher schädlich für die Augen.
Der einfachste Weg geht über RFID, es gibt mehrere Hersteller aber ich würde Dir ein Einsteigerset empfehlen z.B. RFID-Toys gibt aber auch gute andere deutschsprachige http://rfidtoys.net/
Damit kannst Du innerhalb von 20min eine Fussfessel bauen, aber es gibt noch viel interessantere Möglichkeiten.
Du verlierst den Garantieanspruch, aber illegal ist es nicht. Kannst ja machen was Du willst mit dem Gerät. Da Du die Software auch nicht veränderst sondern eine neue raufspielst, ist es rechtlich etwas anderes.
Unschlagbar! http://pragprog.com/titles/rails4/agile-web-development-with-rails
Pauschal kann man sagen, dass die Karten (bzw. die Box in der sie sich befindet) stabil laufen, wenn eine zusätzliche externe Stromversorgung vorliegt. Dann bist Du auf der sicheren Seite, und welches Modell du wählst ist eigentlich egal. Du mußt nur darauf achten, ob es Treiber für Dein Betriebssystem gibt.
sorry, leider kannst Du keine selbsterstellten Smileys bei Skype hochladen. D.h. keiner kann sie sehen.
Du solltest nicht(!) den Webrick als Webserver benutzen, sondern eher den Thin ( einfach gem install thin ). Der Webrick läßt sich fast nie sauber abschießen...